PEKING (dpa-AFX) - China reagiert erneut mit einer geldpolitischen Maßnahme auf die sich abzeichnende Konjunktureintrübung. Die Zentralbank senkt zum zweiten Mal innerhalb von knapp drei Monaten den Mindestreservesatz für Geschäftsbanken.
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die EU-Kommission. Brüssel habe Motorola am Freitag über den Eingang einer Apple-Beschwerde informiert, steht im neuen Jahresbericht des Mobilfunk-Pioniers. Dabei geht es um Patente, ohne die technische Standards wie etwa UMTS nicht umgesetzt werden...
ATHEN (awp international) - Vor der möglicherweise entscheidenden Sitzung der Euro-Finanzminister am Montag arbeitet Athen weiter an der verlangten Umsetzung der Sparbeschlüsse. Ministerpräsident Lucas Papademos berief sein Kabinett am Samstag zu einer Sondersitzung ein, auf der ein Anwendungsgesetz für die jüngsten...
D.R. Horton, Inc. (NYSE:DHI), Americaâs Builder, today announced that its DHI Mortgage subsidiary experienced a software security breach by unknown external sources in its Internet Loan Prequalification System.
Irobot Corp. (NASDAQ: IRBT), a leader in robotic technology-based solutions, today announced Robert (Knob) Moses is leaving iRobot to pursue other interests.
National Healthcare Corporation (NYSE Amex: NHC) (NYSE Amex: NHC.PRA), one of the nationâs oldest long-term health care companies, announced today that it will pay a quarterly dividend of 20 cents per preferred share to shareholders of record on March 15, 2012...
BankAtlantic Bancorp, Inc. (NYSE:BBX) (the "Company") today announced that it has set a record date of February 27, 2012 for a possible rights offering to its shareholders.
Mässige Unternehmenszahlen und die Hängepartie um Griechenland haben die US-Anleger in diesem Jahr bislang nicht verschreckt. Doch mit der Gelassenheit könnte es in der neuen Woche vorbei sein.
Apple hat 100 Milliarden Dollar auf der Seite - doppelt soviel wie das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens. Dennoch ist der Konzern mit einer Anlagerendite von gerade mal 0,8 Prozent zufrieden. Ändert sich das nun?
Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble war in den letzten Tagen die Hassfigur schlechthin für die Griechen. Jetzt schlägt der «Sparminister» versöhnliche Töne an.
Felix Brill, Chefökonom bei Wellershoff & Partners, erwartet in den nächsten Wochen weiterhin steigende Aktienkurse. Im cash-Börsen-Talk nennt er seine Favoriten.
In Deutschland gibt es 1300 Brauereien, aber nur eine gehört zu den grössten 30 der Welt. Was das mit dem deutschen Bankensystem zu tun hat?
FRANKFURT (awp international) - Nach dem Streik auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens hat es am Samstag kaum noch Behinderungen am grössten deutschen Airport gegeben. Lediglich 32 von 1240 Verbindungen seien gest...
ATHEN (awp international) - Vor der möglicherweise entscheidenden Sitzung der Euro-Finanzminister am Montag arbeitet Athen weiter an der verlangten Umsetzung der Sparbeschlüsse. Ministerpräsident Lucas Papademos berie...
Ein Rücktritt, der absehbar war: Nach SNB-Direktoriumspräsident Philipp Hildebrand geht nun auch Bankratspräsident Hansueli Raggenbass.
Die Furcht vor einem Angebotsengpass hat die US-Futures auf gefrorenen, konzentrierten Orangensaft in die Höhe getrieben.
Die ETF-Branche erlebt momentan den besten Jahresauftakt ihrer Geschichte. Währenddessen ziehen die Zertifikate- und Fondsanbieter nach wie vor lange Gesichter.
Vom Schulabbrecher zum Multimillionär: Ronny Pecik verbreitete einst bei Ascom und Sulzer Angst und Schrecken. Nun wirkt er wieder in seiner Heimat und hat die Telekom Austria im Würgegriff. Ein Porträt.t.
Die Ausläufer der Euro-Schuldenkrise sind bis in die Anden spürbar. Und keiner weiss, welche Folgen die Finanzprobleme mancher Euroländer für die Weltwirtschaft haben werden.
Die Weltbank hat mit ihrer Kandidatensuche für den vakant werdenden Chefposten begonnen.
Während die meisten Schweizer Banken US-Kunden schassen, will eine Genfer Privatbanken diese für sich gewinnen - mittels einer eigens gegründeten Tochtergesellschaft.
Die Europäische Zentralbank (EZB) entzieht sich in einer Nacht- und Nebel-Aktion einer verlustreichen Beteiligung an einem möglichen harten Schuldenschnitt Griechenlands.
Der Hörgeräte-Hersteller Sonova muss sich wieder vermehrt auf qualitatives Wachstum konzentrieren. Das werde von den Investoren so auch erwartet, sagt der neue CEO Lukas Braunschweiler.
In Norwegen herrscht dank billigen Geldes ein Run nach Eigenheimen. Ökonomen warnen nun vor einer ernsten Immobilienblase.
Die Furcht vor einem Angebotsengpass hat die US-Futures auf gefrorenen, konzentrierten Orangensaft in die Höhe getrieben.
Das Warten auf die Billigung weiterer Finanzhilfen für Griechenland hat die Märkte in New York in Nervosität versetzt.
Das Warten auf die Billigung weiterer Finanzhilfen für Griechenland hat die Märkte in New York in Nervosität versetzt.
Bankenaktien haben Hedgefonds-Milliardär John Paulson das schlechteste Jahr seiner Karriere beschert. Auf Druck der Investoren ist er aus Finanziteln ausgestiegen - zu früh, wie sich jetzt zeigt.
NEW YORK (awp international) - Anhaltende Hoffnungen auf eine Rettung Griechenlands haben den Dow Jones Industrial am Freitag auf den höchsten Stand seit Mai 2008 gehievt. Der Leitindex legte um 0,35 Prozent auf 12.94...
WASHINGTON (awp international) - Fast zwei Jahre nach der verheerenden Ölpest im Golf von Mexiko hat sich die US-Regierung mit der Firma MOEX Offshore auf eine Entschädigungszahlung in Höhe von 90 Millionen Dollar (68...
(Meldung durchgehend ergänzt und umgeschrieben)
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag im Zuge einer freundlichen Stimmung an den Aktienmärkten Kursverluste verbucht. Nach zuletzt unerwartet guten Konjunkturdaten setzen die Anleger na...