Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Renten-Futures haben sich nach anfänglich stärkeren Verlusten am Montag im Verlauf wieder gefangen und letztlich leichter geschlossen. Nach dem griechischen "Ja" zu den neuen Sparmaßnahmen war es zunächst deutlicher nach unten gegangen.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures haben im Handelsverlauf am Montag einen Teil ihrer Tagesgewinne wieder eingebüßt, aber dennoch insgesamt freundlich geschlossen. Der marktführende März-DAX stieg um 47,5 auf 6.750,5 Punkte, nachdem er im Tageshoch schon bei 6.777 gelegen hatte. Das -tief lag bei 6.711 Zählern.

   NEW YORK (Dow Jones)--Erleichtert, aber keineswegs euphorisch haben Investoren am Montag an Wall Street auf die Zustimmung des griechischen Parlaments zum geforderten Sparpaket reagiert. Griechenland habe zwar eine wichtige Hürde für den Erhalt weiterer Hilfsgelder genommen, aber mehr als ein Teilerfolg stelle dieser Schritt...

NEW YORK (awp international) - Die Verabschiedung des Sparpaketes durch das griechische Parlament hat am Montag für Kauflaune am US-Aktienmarkt gesorgt. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,57 Prozent auf 12.874,04 Punkte und ist damit nur noch etwa 50 Punkte von seinem höchsten Stand seit Mai 2008 entfernt.

New York (aktiencheck.de AG) - Die wichtigsten Indizes an der Wall Street konnten am Montag mit eindeutig grünen Vorzeichen aus dem Handel gehen. Dabei profitierten die Märkte von der Zustimmung des griechischen Parlamentes zu dem Sparplan. Der Dow Jones verbesserte sich um 0,57 Prozent auf 12.

HAMBURG (awp international) - Die Europäische Union will Schattenbanken stärker regulieren sowie kontrollieren und damit das Finanzsystem sicherer machen. Das geht aus dem Entwurf einer Mitteilung des EU-Binnenmarktkommissars Michel Barnier hervor, der der "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe) vorliegt.

RIO DE JANEIRO (awp international) - Einer der grössten Öl-und Energiemultis der Welt, der staatlich kontrollierte brasilianische Petrobras-Konzern, wird erstmals von einer Frau geführt. Die 58-jährige Maria das Graças Silva Foster, kurz "Graça Foster", trat am Montag das Amt der Vorstandsvorsitzenden an.

HAMBURG (awp international) - BMW will mit seiner jugendlichen Motorradmarke Husqvarna in Schwellenländer expandieren. Wie die "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe) aus Unternehmenskreisen erfuhr, prüft die Geschäftsleitung gerade mehrere Szenarien.

PARIS (awp international) - Sie hat bereits einen Vormund, sass aber noch im Verwaltungsrat ihres Unternehmens: Die 89-jährige L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt verlässt nun das Kontrollgremium des französischen Kosmetikkonzerns. Der Verwaltungsrat unter Vorsitz von Vorstandschef Jean-Paul Agon dankte Bettencourt, die als...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Montag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 769 647 (Freitag: 1 134 399) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 360 986 (543 528), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 408 661 (590 871).

NEW YORK (awp international) - Die Verabschiedung des Sparpaketes durch das griechische Parlament hat am Montag für Kauflaune am US-Aktienmarkt gesorgt. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,57 Prozent auf 12.874,04 Pun...

RIO DE JANEIRO (awp international) - Einer der grössten Öl-und Energiemultis der Welt, der staatlich kontrollierte brasilianische Petrobras-Konzern, wird erstmals von einer Frau geführt. Die 58-jährige Maria das Graça...

HAMBURG (awp international) - Die Europäische Union will Schattenbanken stärker regulieren sowie kontrollieren und damit das Finanzsystem sicherer machen. Das geht aus dem Entwurf einer Mitteilung des EU-Binnenmarktko...

HAMBURG (awp international) - BMW will mit seiner jugendlichen Motorradmarke Husqvarna in Schwellenländer expandieren. Wie die "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe) aus Unternehmenskreisen erfuhr, prüft die ...

PARIS (awp international) - Sie hat bereits einen Vormund, sass aber noch im Verwaltungsrat ihres Unternehmens: Die 89-jährige L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt verlässt nun das Kontrollgremium des französischen Kosme...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Montag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 769 647 (Freitag: 1 134 399) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufo...

NEW YORK (awp international) - Die mächtige Ratingagentur Standard & Poor's hat einige spanische Banken durchleuchtet und den Daumen gesenkt. Die Risikoprofile diverser spanischen Banken seien neu bewertet worden, tei...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag überwiegend Verluste verbucht. Nachdem die internationalen Aktienmärkte freundlich in die neue Handelswoche gestartet waren, hätten Investoren siche...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montagabend seine anfänglichen Gewinne nach der Griechenland-Abstimmung grösstenteils wieder abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3209 US-D...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt. Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärte am Montag, das Zusammen...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse will ihre Aktionäre bei der Stange halten: Nach dem Veto der EU zum Zusammenschluss mit der NYSE Euronext vor zwei Wochen plant der Marktbetreiber neben einer Steiger...

NEW YORK (awp international) - Die Verabschiedung des Sparpaketes durch das griechische Parlament hat den US-Börsen am Montag Gewinne beschert. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,56 Prozent auf 12.873,55 Punkte. Für ...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat den Kauf von Motorola Mobility durch Google genehmigt. Wie Wettbewerbskommissar Joaqun Almunia am Montagabend in Brüssel mitteilte, bringe der Zusammenschluss keine ...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse hat im Schlussquartal 2011 Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis erzielt und die Markterwartungen übertroffen. Dabei profitierte der Marktbetreiber von der gestiegenen Han...

WASHINGTON (awp international) - Etat-Streit im Zeichen der Präsidentenwahlen: Mit Forderungen nach massiven Steuererhöhungen für Reiche geht Barack Obama in die Schlacht ums Weisse Haus. "Ein Viertel aller Millionäre...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse plant nach der gescheiterten Fusion mit der NYSE Euronext umfangreiche Kapitalausschüttungen an die Aktionäre. Für das abgelaufene Jahr werde eine reguläre Dividende ...

PARIS (awp international) - Frankreich und Belgien erlauben wieder sogenannte Leerverkäufe von Finanztiteln. Wie beide Behörden auf ihren Internetseiten mitteilten, ist das Verbot, das am 11. Februar auslief, nicht ve...

ATHEN/BERLIN (awp international) - Auf dem Weg zu dringend benötigten neuen Milliarden-Hilfen hat Griechenland die nächste wichtige Hürde genommen. Das Parlament in Athen billigte in der Nacht zum Montag die heftig um...

PARIS (awp international) - Das Geschäft mit Schönheitsprodukten hat dem französischen L'Oreal-Konzern 2011 auch in der Schuldenkrise kräftige Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn eingebracht. Der Umsatz legte im verg...

PARIS/LONDON (awp international) - Das griechische "Ja" zum jüngsten Sparpaket hat die europäischen Aktienmärkte am Montag gestützt. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,43 Prozent auf 2.491,54 Punkte. Sein Jahresplus baute de...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wurde am Montag von der Verabschiedung des Sparpaketes durch das griechische Parlament angetrieben. Insbesondere die Valoren von Versicherungen und Banken legten zu. Nach einen...

Düdingen (awp) - Die Sanktionskommission der SIX Exchange hat den Sanktionsbescheid vom 8. November 2011 gegen die Casino-Betreiberin Escor ersatzlos aufgehoben. Die Kommission habe die Zulässigkeit der von Escor gewä...

FRANKFURT (awp international) - Die Zustimmung des griechischen Parlaments zum Sparprogramm hat dem Dax einen freundlichen Wochenauftakt beschert. Ein anfänglicher Zuwachs von etwas mehr als einem Prozent schmolz alle...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Montag nach der Zustimmung des griechischen Parlament zum neuen Sparpaket zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März ...

Zürich (awp) - Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im Januar 2012 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Anzahl der Passagiere erhöhte sich um 1,3% auf 1,71 Mio Personen. Dabei nahm die Anzahl Lokalpassag...