Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Februar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich (awp) - Die UBS will offenbar rund 50% der zur Zahlung ausstehenden Boni auf Aktienbasis von ihren Top-Bankern im Investmentbanking streichen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine mit der Sache befasste Person. Den Informationen zufolge habe das Management der UBS entschieden, 50% der im letzten Jahr...

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Notierungen am deutschen Anleihemarkt blieben auch am Mittwoch unter Abgabedruck. Der März-Kontrakt des Bund-Futures verlor 28 Ticks auf 137,74 Prozent. Das Tageshoch lag bei 137,96 und das Tagestief bei 137,50 Prozent. Umgesetzt wurden 623.174 Kontrakte.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem leichten Plus haben die DAX-Futures am Mittwoch den Handel beendet. Der März-Kontrakt verbesserte sich um 30 auf 6.795,5 Punkte. Das Tageshoch lag bei 6.835 und das Tagestief bei 6.737 Punkten. Umgesetzt wurden dabei 127.644 Kontrakte.

Chicago (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Groupon Inc. hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Quartalszahlen für das vierte Quartal 2011 veröffentlicht. Dabei konnte das Gutschein-Portal den Umsatz deutlich steigern, während gleichzeitig erneut ein Verlust ausgewiesen wurde.

   NEW YORK (Dow Jones)--Mit einer kaum veränderten Tendenz haben die Kurse an Wall Street zur Wochenmitte den Handel beendet. Im Fokus des Marktes stand weiterhin die Entwicklung in Griechenland. Allerdings warteten die Investoren zunächst einmal auf konkrete Ergebnisse, erklärte ein Teilnehmer die Zurückhaltung.

NEW YORK (awp international) - Angesichts des weiteren Ringens um das griechische Sparprogramm hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Mittwoch kaum verändert geschlossen. Nachdem er am Dienstag auf dem höchsten Stand seit Mitte Mai 2008 geendet hatte, legte er nun um minimale 0,04 Prozent auf 12.883,95 Punkte zu.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 08.02.

San Francisco (aktiencheck.de AG) - Die Visa Inc. legte am Mittwoch nach US-Börsenschluss ihre Ergebnisse für das erste Fiskalquartal 2011/12 vor. Dabei konnte der Kreditkartenanbieter Umsatz und Gewinn deutlich steigern und die Erwartungen übertreffen.

San Jose, CA (aktiencheck.de AG) - Der US-Technologiekonzern Cisco Systems Inc. legte am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2011/12 vor. Der bereinigte Gewinn konnte dabei um 23 Prozent gesteigert werden und so die Erwartungen schlagen.

New York (aktiencheck.de AG) - Die wichtigsten Indizes an der Wall Street konnten am Mittwoch mit leichten Zugewinnen aus dem Handel gehen. Dabei wurde die Stimmung der Investoren durch die Hoffnung auf eine baldige Lösung im griechischen Schuldendrama verbessert. Daneben stand eine Vielzahl von Quartalsbilanzen im Fokus der Investoren.

Zürich (awp) - Die UBS will offenbar rund 50% der zur Zahlung ausstehenden Boni auf Aktienbasis von ihren Top-Bankern im Investmentbanking streichen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine mit d...

NEW YORK (awp international) - Angesichts des weiteren Ringens um das griechische Sparprogramm hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Mittwoch kaum verändert geschlossen. Nachdem er am Dienstag auf dem höchsten ...

SCHWÄBISCH GMÜND/ARLESHEIM (awp international) - Der Naturkosmetikhersteller Weleda hat im vergangenen Jahr seine Verluste ausgeweitet. Nach den vorläufigen Zahlen lag er bei bis zu 10 Millionen Schweizer Franken (run...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach einem negativen Start überwiegend zugelegt. Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 31/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,258 Prozent. Fünfjähri...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Mittwoch im New Yorker Handel wegen der Hängepartie um weitere Hilfen für Griechenland weiter auf der Stelle getreten. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung ...

(neu: Details aus dem Sparpaket)

Bern (awp/sda) - Mittwoch, 8. Februar 2012

ATHEN (awp international) - In Athen sickern erste Details aus dem neuen Sparprogramm der griechischen Regierung durch. Wie aus Berichten der griechischen Presse vom Mittwochabend im Internet hervorgeht, müssen sich d...

Zürich (awp) - Die US Steuerbehörden griffen gemäss einem Artikel der "Handelszeitung" (Vorabdruck Ausgabe vom 9. Februar) bei ihre Ermittlungen gegen Wegelin, Julius Bär oder Basler Kantonalbank nicht nur auf Selbsta...

NEW YORK (awp international) - Angesichts des weiteren Ringens um das griechische Sparprogramm haben die Standardwerte-Indizes in den USA am Mittwoch nachgegeben. Der Dow Jones Industrial rutschte nach einem kaum verä...

Bern (awp/sda) - Wegen einer Panne bei einer Messung ist es am Mittwoch zu einer Schnellabschaltung des AKW Mühleberg gekommen. Radioaktivität wurde dabei nach Angaben der Betreiberin BKW nicht freigesetzt. Bereits am...

ATHEN/LUXEMBURG (awp international) - Die griechische Regierung bringt ihr umstrittenes neues Sparpaket auf den Weg. Am Mittwochabend wollte Ministerpräsident Lucas Papademos die Weichen stellen, damit das Programm bi...

(neu: Angaben zu Fristen im 3. Absatz)

Wegen einer Panne bei einer Messung ist es am Mittwoch zu einer Schnellabschaltung des AKW Mühleberg gekommen. Radioaktivität wurde dabei nach Angaben der Betreiberin BKW nicht freigesetzt. Bereits am Abend konnte der...

Zürich (awp) - Der Spezialitätenchemie-Hersteller Sika übernimmt das koreanische Unternehmen Yean-Il Industrial vollständig. Yean-Il ist gemäss Mitteilung vom Mittwochabend marktführend im Bereich von Tunnel-Abdichtun...

(neu: Brief von Opel-Chef)

PARIS/LONDON (awp international) - Widersprüchliche Meldungen zu einer angeblichen Beteiligung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Schuldenschnitt Griechenlands haben die Börsen in Europa am Mittwoch belastet. Nach ...

Zürich (awp) - Der Industriekonzern Oerlikon will seine Strategie weiter darauf konzentrieren, sein bestehendes Portfolio zu entwickeln und die Profitabilität aller Segmente zu erhöhen. "Weniger als eineinhalb Jahre n...

Brugg AG (awp/sda) - Das Atomkraftwerk Mühleberg BE darf nach der Schnellabschaltung um 13.45 Uhr den Reaktor noch am Mittwochabend wieder hochfahren. Dazu hat die Atomaufsichtsbehörde ENSI grünes Licht gegeben. Die S...

HALLE/WESTFALEN (awp international) - Der Modekonzern Gerry Weber übernimmt die insolvente Modekette Wissmach mit deutschlandweit gut 200 Filialen. Die Läden sollen nach Genehmigung durch das Bundeskartellamt in den n...

Die Schweizer Bankensoftware-Firma Temenos wird vom britischen Konkurrenten Misys geschluckt und dürfte vom Kurszettel der Schweizer Börse SIX verschwinden. Die Aktie erlitt deutliche Kursverluste.

Zürich (awp) - Die Angestellten der Georg-Fischer-Tochter Agie Charmilles arbeiten wieder ihre üblichen 40 Stunden pro Woche. Der Industriekonzern habe die Arbeitszeitverlängerung Anfang Jahr wieder aufgehoben, berich...

Wegen einer Panne bei einer Messung ist es am Mittwoch zu einer Schnellabschaltung des AKW Mühleberg gekommen. Radioaktivität wurde dabei nach Angaben des Betreibers BKW nicht freigesetzt.

BRÜSSEL (awp international) - Die Finanzminister des Euroraums werden sich am Donnerstagabend in Brüssel treffen. Dies teilte der Chef der sogenannten Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, am Mittwochabend in einer Erkläru...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch noch gehalten geschlossen, nachdem der Markt meist leicht im Plus gelegen hatte. Vor allem die anhaltenden Hoffungen auf eine Lösung für das Sparpaket der griec...