FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem überraschend guten US-Arbeitsmarktbericht standen die Renten-Futures zum Wochenausklang unter Druck. Hinzu kam als Belastungsfaktor der ISM-Einkaufsmanagerindex des US-Dienstleistungsgewerbes, der ebenfalls besser ausfiel als prognostiziert.
FRANKFURT (Dow Jones)--Der überraschend gute US-Arbeitsmarktbericht beflügelte am Freitag den DAX-Future. Mit 243.000 Stellen ex Agrar fiel der Beschäftigungsaufbau doppelt so hoch aus, wie von Volkswirten erwartet.
NEW YORK (awp international) - Deutlich besser als erwartete US-Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen in New York am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial gewann 1,23 Prozent auf 12.862,23 Punkte. Damit setzte der weltweit bekannteste Aktienindex seine Aufwärtstrend fort und schloss so hoch wie seit Mitte Mai 2008 nicht...
NEW YORK (Dow Jones)--Ein unerwartet guter US-Arbeitsmarktbericht hat am Freitag die Kurse an Wall Street steigen lassen. Dazu kam ein besser als erwarteter ISM-Index für den Dienstleistungssektor, der das Sentiment ebenfalls...
New York (aktiencheck.de AG) - Die wichtigsten Indizes an der Wall Street gingen am Freitagabend mit positiven Vorzeichen aus dem Handel. Der Dow Jones notierte abschließend mit einem Plus von 1,23 Prozent bei 12.862,23 Punkten, während der NASDAQ Composite 1,61...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im späten Handel in New York von seinen Verlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,3149 US-Dollar gehandelt, nachdem sie in Reaktion auf einen überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht bis auf ein Tief bei 1,3069 Dollar...
Boise (aktiencheck.de AG) - Das Board of Directors des amerikanischen Speicherchip-Herstellers Micron Technology Inc. gab am Freitag bekannt, dass CEO und Chairman Steve Appleton bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist.
NEW YORK (awp international) - Deutlich besser als erwartete Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen der USA am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial gewann 1,10 Prozent auf 12.844,97 Punkte. Damit hielt der weltweit bekannteste Aktienindex seine Startgewinne und knüpft an seinen Aufwärtstrend an, der ihn seit...
Paris (aktiencheck.de AG) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes konnten ihre Zugewinne am Freitagnachmittag weiter ausweiten und schlossen im positiven Bereich. Der Dow Jones EURO STOXX 50 gewann bis Handelsende 1,49 Prozent auf 2.515,15 Punkte hinzu.
FRANKFURT (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt laut Kreisen eine Beteiligung am Schuldenschnitt für Griechenland. Es würden derzeit noch mehrere Optionen diskutiert, wie die EZB sich mit ihren Anleihebeständen beteiligen könne, erfuhr die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag von...
NEW YORK (awp international) - Deutlich besser als erwartete US-Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen in New York am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial gewann 1,23 Prozent auf 12.862,23 Punkte. Dami...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im späten Handel in New York von seinen Verlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt bei 1,3149 US-Dollar gehandelt, nachdem...
NEW YORK (awp international) - Der Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht deutlich gefallen. In allen Laufzeitbereichen stiegen die Renditen. Der deutlich besser als erwa...
Ob EZB-Präsident Mario Draghi eigentlich weiss, wer Herbert Grönemeyer ist? Man könnte es fast meinen. Schliesslich hört sich der Titel des Grönemeyer-Hits "Bleibt alles anders» fast so an wie Draghis Bilanz.
NEW YORK (awp international) - Deutlich besser als erwartete Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen der USA am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial gewann 1,10 Prozent auf 12.844,97 Punkte. Damit hielt...
FRANKFURT (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt laut Kreisen eine Beteiligung am Schuldenschnitt für Griechenland. Es würden derzeit noch mehrere Optionen diskutiert, wie die EZB sich mit ihre...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Freitag gestützt durch robuste US-Konjunkturdaten gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete zuletzt 113,41 U...
PARIS/LONDON (awp international) - Gestützt auf überraschend gute Konjunkturdaten aus den USA sind die europäischen Aktienmärkte mit deutlichen Gewinnen ins Wochenende gegangen. Der EuroStoxx 50 schloss am Freitag auf...
Die Zeit der defensiven Werte ist vorbei. Neu spielt die Musik bei den Zyklikern, sagt Alex Hinder von Hinder Asset Management im cash-Börsen-Talk. Zudem sagt Hinder, weshalb Bankentitel kaufenswert sind.
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit deutlichen Aufschlägen beschlossen und konnte auch im Wochenvergleich Boden gutmachen. Nach einem negativen Handelsstart setzte eine Erholungsbewe...
FRANKFURT (awp international) - Nach starken Signalen vom US-Arbeitsmarkt hat der Dax die siebte Woche in Folge im Plus beendet. Eine solche Gewinnserie hatte der Leitindex zuletzt Anfang 2007 hingelegt. Der Dax spran...
Zürich (awp) - Die Corporation Andina de Fomenta (CAF) emittiert unter Federführung der BNP Pairbas (Suisse) SA eine Anleihe zu folgenden Konditionen:
PARIS/LONDON (awp international) - Gestützt auf überraschend gute Konjunkturdaten aus den USA sind die europäischen Aktienmärkte mit deutlichen Gewinnen ins Wochenende gegangen. Der EuroStoxx 50 schloss am Freitag auf...
Bern (awp/sda) - Freitag, 03. Februar 2012
Überraschend starke US-Arbeitsmarktdaten haben der Schweizer Börse am Freitag kräftig Auftrieb gegeben.
NEW YORK (awp international) - Deutlich besser als erwartete Konjunkturdaten haben die Aktienbörsen der USA am Freitag weiter angetrieben. Der Dow Jones Industrial gewann in den ersten zwei Stunden 1,01 Prozent auf 12...
FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro ist nach einem überraschend gut ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Freitagnachmittag mit 1,3109 US-Dol...
MANNHEIM/BERLIN (awp international) - Überraschende Wende im Patentstreit zwischen Motorola und Apple : Nachdem der Hersteller von iPhone und iPad zunächst am Freitagvormittag den Online-Verkauf mehrerer Modelle im de...
BRÜSSEL/ATHEN (awp international) - Für Griechenland wird die Lage wird immer bedrohlicher: Das hochverschuldete Euro-Land braucht noch mehr neues Geld als bisher angenommen. Auch bei den Verhandlungen über den dringe...
LONDON/MADRID (awp international) - Streiks in Spanien haben bei British Airways und Iberia im Januar insgesamt die Passagierzahlen gedrückt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Zahl der Fluggäste um 4,1 Prozent ...
Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 06.02.2012 - 30.04.2012:
HANNOVER/HAMBURG (awp international) - Europas grösster Tourismuskonzern Tui ist beim geplanten Verkauf seiner Restbeteiligung an der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd nach eigenen Angaben auf einem guten Weg. "...
Zürich (awp/sda) - In der Bilanzsaison der kommenden Wochen dürften die Versicherungen insgesamt mit stabilen Ergebnissen aufwarten. Die Branche kam laut dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) trotz Krise an d...
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
MADRID (awp international) - Die spanische Regierung von Premier Mariano Rajoy hat drastische Gehaltskürzungen für Manager staatlich gestützter Banken und Sparkassen beschlossen. Sie sollten Vorbild für eine Gesellsch...