Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 27. Januar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures haben sich am Freitag im späten Handel von früheren Verlusten wieder erholt und gut behauptet geschlossen. Händler verwiesen auf eine leichte Erholung im späten Handel an Wall Street und zunehmenden Optimismus hinsichtlich der griechischen Schuldenverhandlungen.

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutschen Anleihemärkte profitierten am Freitag von der Veröffentlichung schwächerer US-BIP-Zahlen. Der März-Kontrakt des Bund-Futures stieg um 17 Ticks auf 139,00 Prozent. Das Tageshoch lag bei 139,26 und das Tagestief bei 138,52 Prozent. Umgesetzt wurden 637.797 Kontrakte.

   NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Aktien sind am Freitag mit uneinheitlichen Notierungen aus dem Handel gegangen. Der Dow-Jones-Index (DJIA) fiel um 0,6 Prozent bzw 74 auf 12.661 Punkte. Der S&P-500 verlor 0,2 Prozent bzw 2 Punkte auf 1.316. Der technologielastige Nasdaq-Composite entzog sich unterdessen dem negativen Trend und legte leicht zu...

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben am Freitag mit Verlusten auf schwach ausgefallene Daten zum Bruttoinlandsprodukt reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,58 Prozent auf 12.660,46 Punkte. Damit steckte der Leitindex der US-Börsen nach einem Plus von 2,40 Prozent in der Vorwoche mit nun minus 0,47 Prozent den...

Zürich (awp) - Die zur Axpo Holding gehörende Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) hat im Geschäftsjahr 2010/11 (per Ende September) den Reingewinn auf 6,32 Mio CHF nach 1,84 Mio im Vorjahr gesteigert. Die Energieerzeugung fiel mit 403 Mio kWh leicht geringer aus als im Vorjahr, wie aus der Mitteilung vom Freitagabend hervorgeht.

   NEW YORK (Dow Jones)--Standard & Poor's (S&P) hat den Ratingausblick für die Allianz SE angesichts einer schwächeren Kapitalausstattung auf negativ gesenkt. Das Rating ("AA") bekräftigten die Kreditanalysten allerdings.

NEW YORK (awp international) - In den erwarteten Mega-Börsengang von Facebook kommt offensichtlich Bewegung. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrösste soziale Netzwerk schon am kommenden Mittwoch die nötigen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht einreichen.

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Freitag im New Yorker Handel über die Marke von 1,32 US-Dollar gestiegen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3208 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3145 (Donnerstag: 1,3145) Dollar festgesetzt.

ROM (awp international) - Der italienische Regierungschef Mario Monti hat die Herabstufung der Kreditwürdigkeit seines Landes durch die US-Ratingagentur Fitch gelassen aufgenommen. Das seien alles Dinge, die nicht neu seien, und sie urteilten nicht über die aktuelle Politik Italiens, betonte Monti, wie die Nachrichtenagentur Ansa...

NEW YORK (awp international) - Der erwartete Mega-Börsengang von Facebook scheint näher zu rücken. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrösste soziale Netzwerk schon am kommenden Mittwoch die nötigen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht einreichen.

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben am Freitag mit Verlusten auf schwach ausgefallene Daten zum Bruttoinlandsprodukt reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,58 Prozent auf 12.660,46 Punkte. Da...

Zürich (awp) - Die zur Axpo Holding gehörende Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) hat im Geschäftsjahr 2010/11 (per Ende September) den Reingewinn auf 6,32 Mio CHF nach 1,84 Mio im Vorjahr gesteigert. Die Energieerzeugu...

NEW YORK (awp international) - In den erwarteten Mega-Börsengang von Facebook kommt offensichtlich Bewegung. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrösste soziale Netzwerk schon am kommenden Mitt...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag nach schwächer als erwarteten Konjunkturdaten zum US-Wirtschaftswachstum deutlich zugelegt. Die Renditen 5-jähriger Titel fielen den drit...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Freitag im New Yorker Handel über die Marke von 1,32 US-Dollar gestiegen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3208 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank ...

ROM (awp international) - Der italienische Regierungschef Mario Monti hat die Herabstufung der Kreditwürdigkeit seines Landes durch die US-Ratingagentur Fitch gelassen aufgenommen. Das seien alles Dinge, die nicht neu...

NEW YORK (awp international) - Der erwartete Mega-Börsengang von Facebook scheint näher zu rücken. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte das weltgrösste soziale Netzwerk schon am kommenden Mittwoch die n...

Der Verkauf der Bank Wegelin löst bei den Schweizer WEF-Teilnehmern Betroffenheit aus. Einige ärgern sich über die Amerikaner. Und es stellt sich die Frage, ob Konrad Hummler als NZZ-Präsident noch haltbar ist.

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von fünf Ländern der Eurozone darunter Italien und Spanien herabgestuft. Die Bonitätsnote der dritt- und viertgrössten Volkswirtschaft der ...

Nach Standard & Poor's hat Fitch zum Rating-Rundumschlag in der Euro-Zone ausgeholt und gleich fünf Länder schlechter eingestuft.

Zürich (awp) - Roche-Diagnostikchef Daniel O'Day ist davon überzeugt, dass von einer Übernahme des US-Gentechnik-Spezialisten Illumina beide Unternehmen profitieren könnten. Einen "Plan B", um in der Gensequenzierungs...

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienbörsen haben am Freitag mit Verlusten auf schwach ausgefallene Daten zum Bruttoinlandsprodukt reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,65 Prozent auf 12.651,45 Punkte. Da...

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von fünf Ländern der Eurozone darunter Italien und Spanien herabgestuft. Die Bonitätsnote der dritt- und viertgrössten Volkswirtschaft der ...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 110,93 US-Dollar. Das waren ...

Baar (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft HBM BioVentures hat in den ersten neun Monaten des Geschäfsjahres 2011/12 (per 31.12.) einen Gesamtverlust von 57,4 Mio CHF verbucht, verglichen mit einem Minus von 84,9 Mio i...

HERZOGENAURACH (awp international) - Das wegen der Continental-Übernahme hoch verschuldete Familienunternehmen Schaeffler hat sich finanziellen Spielraum verschafft. Zum einem wurde der Kreditrahmen bei jetzt insgesam...

(Meldung nach MK vollständig umgeschrieben)

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben von US-Konjunkturdaten belastet die Handelswoche mit Verlusten beendet. Das Bruttoinlandsprodukt in den USA war im vierten Quartal nicht so stark ...

Bern (awp/sda) - Freitag, 27. Januar 2012

ATHEN (awp international) - Die Verhandlungen des Schuldensünders Griechenland mit den Banken über den dringend benötigten Schuldenschnitt sind am Freitagabend wieder aufgenommen worden. Der Geschäftsführer des Intern...

Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat - wie bereits angekündigt - den Aktionären des US-Gentechnik-Spezialisten Illumina eine Kaufofferte vorgelegt. Die Basler bieten je Illumina-Aktie weiterhin 44,50 USD, womit s...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA im Minus geschlossen. Dem Dax ging am Nachmittag die Luft aus und so verabschiedete er sich 0,43 ...

Zürich (awp) - Die Schweizer Börse hat am Freitag deutlich im Minus geschlossen. Am Schweizer Aktienmarkt gerieten insbesondere Finanzwerte und konjunktursensitive Valoren unter Druck. Enttäuschende US-Konjunkturdaten...

(Text umgeschrieben und ergänzt)

Schwächer als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten und Abgaben in den Pharma-Schwergewichten haben am Freitag die Schweizer Börse belastet. Das Geschäft verlief laut Händlern aber in vergleichsweise ruhigen Bahnen.