Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Januar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom vergangenen Wochenende: SNB/Sarasin/Hildebrand: Diverse Artikel, Kommentare und Nachbetrachtungen in allen Samstags- und Sonntagszeitungen. *** SNB:

(Ergänzt um weitere Angaben sowie um Stellungnahme von Novartis) Basel (awp) - Novartis ruft in den USA verschiedene over-the-counter Produkte zurück. Der Rückruf der Tochtergesellschaft Novartis Consumer Health Inc geschehe freiwillig, teilte Novartis am Sonntag mit.

Genf (awp) - Beim Bankensoftware-Spezialisten Temenos kommt es zu einem Abgang im Verwaltungsrat. Mark Austen trete per sofort aus dem Gremium zurück, teilte Temenos am Sonntag mit. Austen war seit 2006 als nicht-exekutiver Director Mitglied des Verwaltungsrates von Temenos.

BERLIN/ATHEN/BUDAPEST (awp international) - Angesichts der anhaltenden Schuldenkrise übernehmen Deutschland und Frankreich drei Wochen vor dem EU-Sondergipfel wieder die Initiative. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Präsident Nicolas Sarkozy beraten an diesem Montag in Berlin das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise.

Basel (awp) - Novartis ruft in den USA verschiedene over-the-counter Produkte zurück. Der Rückruf der Tochtergesellschaft Novartis Consumer Health Inc geschehe freiwillig, teilte Novartis am Sonntag mit. Der Rückruf erfolge nach Reklamationen von Kunden über angeschlagene und gebrochene Pillen sowie über inkonsistente...

PARIS (awp international) - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy ist seinem grössten Herausforderer bei der Präsidentenwahl im Frühjahr, François Hollande, dicht auf den Fersen. Einer Umfrage zufolge liegt der konservative Sarkozy mit 26 Prozent Zustimmung nur noch zwei Prozentpunkte hinter seinem sozialistischen...

BUDAPEST (awp international) - Angesichts seiner grossen Finanznot hat Ungarn einen Kurswechsel in Aussicht gestellt. Das aussenpolitisch isolierte und von einer Staatspleite bedrohte Land signalisierte nun doch, über das von der EU und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) kritisierte neue Notenbank-Gesetz zu verhandeln.

NEW YORK (awp international) - Volkswagen (VW) hat sich für das angelaufene Jahr in den USA ambitionierte Ziele gesetzt. Die Verkäufe des Gesamtkonzerns sollen 2012 auf mehr als 500.000 Wagen steigen. "Das wäre zum ersten Mal seit 39 Jahren", sagte der für das US-Geschäft zuständige Manager Jonathan Browning am...

Rom (awp/sda/apa) - Nachdem sie im Dezember ihr milliardenschweres Sparpaket im Parlament durchgesetzt hat, startet die italienische Regierung mit der Umsetzung der Phase zwei ihres Programms. Industrieminister Corrado Passera stellte einen umfangreichen Liberalisierungsplan vor.

BERLIN (awp international) - Jedes dritte Unternehmen in Deutschland sieht neben der Schuldenkrise im Fachkräftemangel eines der grössten Risiken für die eigene wirtschaftliche Entwicklung. Das geht aus der jüngsten Arbeitsmarkt-Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, wie die "Berliner Zeitung"...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom vergangenen Wochenende:

(Ergänzt um weitere Angaben sowie um Stellungnahme von Novartis)

Genf (awp) - Beim Bankensoftware-Spezialisten Temenos kommt es zu einem Abgang im Verwaltungsrat. Mark Austen trete per sofort aus dem Gremium zurück, teilte Temenos am Sonntag mit. Austen war seit 2006 als nicht-exek...

BERLIN/ATHEN/BUDAPEST (awp international) - Angesichts der anhaltenden Schuldenkrise übernehmen Deutschland und Frankreich drei Wochen vor dem EU-Sondergipfel wieder die Initiative. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und P...

BERLIN (awp international) - Im Werben um Investoren von ausserhalb der Euro-Zone will Rettungsschirm-Chef Klaus Regling nach "Bild am Sonntag"-Informationen künftig höhere Garantien bieten. Die bisherige 20-Prozent-A...

Basel (awp) - Novartis ruft in den USA verschiedene over-the-counter Produkte zurück. Der Rückruf der Tochtergesellschaft Novartis Consumer Health Inc geschehe freiwillig, teilte Novartis am Sonntag mit. Der Rückruf e...

PARIS (awp international) - Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy ist seinem grössten Herausforderer bei der Präsidentenwahl im Frühjahr, François Hollande, dicht auf den Fersen. Einer Umfrage zufolge liegt der konser...

BUDAPEST (awp international) - Angesichts seiner grossen Finanznot hat Ungarn einen Kurswechsel in Aussicht gestellt. Das aussenpolitisch isolierte und von einer Staatspleite bedrohte Land signalisierte nun doch, über...

NEW YORK (awp international) - Volkswagen (VW) hat sich für das angelaufene Jahr in den USA ambitionierte Ziele gesetzt. Die Verkäufe des Gesamtkonzerns sollen 2012 auf mehr als 500.000 Wagen steigen. "Das wäre zum er...

Rom (awp/sda/apa) - Nachdem sie im Dezember ihr milliardenschweres Sparpaket im Parlament durchgesetzt hat, startet die italienische Regierung mit der Umsetzung der Phase zwei ihres Programms. Industrieminister Corrad...

BERLIN (awp international) - Jedes dritte Unternehmen in Deutschland sieht neben der Schuldenkrise im Fachkräftemangel eines der grössten Risiken für die eigene wirtschaftliche Entwicklung. Das geht aus der jüngsten A...

Denner-Präsident Philippe Gaydoul liest den Schweizer Detailhändlern in Sachen Einkaufstourimus die Leviten.

Die finanziellen Risiken der Europäischen Zentralbank (EZB) sind Medieninformationen zufolge deutlich höher als bislang angenommen.

BERLIN (awp international) - Die finanziellen Risiken der Europäischen Zentralbank (EZB) sind Medieninformationen zufolge deutlich höher als bislang angenommen. Offiziell hat die Zentralbank Staatsanleihen mit einem V...

LAS VEGAS (awp international) - Die Hersteller von Digitaltechnik, Unterhaltungselektronik und Internet-Anwendungen starten mit einem Innovationsfeuerwerk ins neue Jahr: Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las ...

BERLIN (awp international) - Nach dem Rekordzuwachs an neuen Solaranlagen im vergangenen Jahr schliesst Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) eine weitere Kappung der Förderung nicht aus. Bei Branchengesprächen i...

BUDAPEST/PARIS (awp international) - Angesichts seiner grossen Finanznot hat Ungarn einen Kurswechsel in Aussicht gestellt. Das aussenpolitisch isolierte und von einer Staatspleite bedrohte Land signalisierte nun doch...

NEU DELHI (awp international) - Indiens Regierung erwartet im laufendem Fiskaljahr ein Wirtschaftswachstum von sieben Prozent. Das zuletzt lahmende Wachstum könne mittelfristig wieder auf das alte Niveau zurückkehren,...

ATHEN/BERLIN (awp international) - Für Griechenland wird es immer enger. Eine Woche vor neuen Kontrollen der internationalen Geldgeber mehren sich die Zweifel, ob die bislang geplanten Sanierungspläne im Kampf gegen d...

NEW YORK (awp international) - Volkswagen (VW) hat sich für das angelaufene Jahr in den USA ambitionierte Ziele gesetzt. Die Verkäufe des Gesamtkonzerns sollen 2012 auf mehr als 500.000 Wagen steigen. "Das wäre zum er...

LONDON (awp international) - Grossbritanniens Premierminister David Cameron hat der Einführung einer EU-weiten Finanztransaktionssteuer erneut eine Absage erteilt. Er werde jede Art von EU-weiter Steuer blockieren, so...

DETROIT/STUTTGART (awp international) - Der Autobauer Daimler und die Allianz aus Renault und Nissan treiben ihre Partnerschaft voran und bauen in den USA gemeinsam Motoren. Von 2014 an sollen im Nissan-Werk im US-Bun...

NEW YORK/PRINCETON (awp international) - Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb will den Hepatitis-C-Spezialisten Inhibitex für 2,5 Milliarden Dollar kaufen. Den Aktionären würden 26 Dollar in bar je Anteilschein g...

Bern (awp/sda) - Der Bankrat reagiert in der Affäre Hildebrand: Er lässt alle Bankgeschäfte der sechs Nationalbank-Kader in den vergangenen drei Jahren untersuchen. Das wurde am Wochenende bekannt. Bereits am Montag f...

Bern (awp/sda) - Trotz Schuldenkrise in Europa und der Franken-Stärke hat die Schweiz nach Ansicht des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) langfristig gute Rahmenbedingungen. "Wir haben absolut keine Inflationsg...