Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Januar 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Überraschend gute Konjunkturdaten haben an der Wall Street für ein deutliches Plus gesorgt. Auch gute Signale aus Deutschland und China sorgten für gute Stimmung WeiterlesenKonjunkturdaten stimmen US-Händler optimistischTimebased 03.01.2012 | 22:58

Online-Duell der Handelsriesen: Coop hat 2011 mit dem Portal coop-at-home beim Umsatz zugelegt. Konkurrent Migros musste mit LeShop einen kleinen Rückgang hinnehmen, allerdings auf höherem Niveau. Auch im Netz war der Einkaufstourismus über die Grenze zu spüren. WeiterlesenCoop verkauft online mehr, Migros stagniertTimebased 03.01.2012 | 12:57

In der Hoffnung auf Sicherheit lassen kleine Firmen ihre Pensionskasse von Lebensversicherern verwalten. Das implizite Sicherheitskonzept ist wegweisend für ein paar Fachexperten der Vorsorgebranche. Der Preis für die schwache Aussicht, in Krisen ohne Sanierungsmassnahmen über die Runden zu kommen, ist hoch. WeiterlesenPK-Versicherung: 3-fache Kosten und 1/3 ErtragTimebased 03.01.2012 | 09:57

Die Aktienmärkte in Asien haben von Zahlen zur chinesischen Industrieproduktion profitiert. In Hongkong legte der Hang-Seng-Index um mehr als 2 Prozent zu. WeiterlesenAsiatische Börsen notieren festerTimebased 03.01.2012 | 09:55

Adecco kauft für 90 Millionen Euro den japanischen Stellenvermittler für Fachpersonal VSN. Damit verdoppelt Adecco seinen Umsatz in Japan. WeiterlesenStellenvermittler Adecco kauft in Japan zuTimebased 03.01.2012 | 09:53

Der US-Öl-Gigant Exxon Mobil fordert von Venezuela mehr als 900 Milliarden Dollar als Entschädigung für die Verstaatlichung von Ölfeldern. Doch das Land will weniger als ein Drittel davon überweisen. WeiterlesenExxon: Venezuela will weniger zahlenTimebased 03.01.2012 | 08:13

Stornierungen in der Schiffbaubranche: Die weltgrösste Werft Hyundai Heavy Industries erwartet für 2012 ein deutlich geringeres Auftragswachstum. WeiterlesenWeltgrösste Werft spürt KonjunkturabschwungTimebased 02.01.2012 | 10:52

Fürs neue Jahr setzen die Stocks-Redaktoren auf Luxus – und auf Schwellenländer WeiterlesenJahrestipps 2012Timebased 31.12.2011

Trotz Verlusten am letzten Handelstag beendet der Dow Jones das Jahr mit mehr als 5 Prozent Gewinn. Jahresverlierer ist eine Bank, der Gewinner verkauft Hamburger. WeiterlesenDow Jones glänzt mit JahresplusTimebased 30.12.2011 | 23:42

Der Schweizer Aktienmarkt beendet den Handelstag mit Gewinnen. Auf Jahressicht verliert der Leitindex SMI jedoch rund 8 Prozent - kommt damit international allerdings noch gut weg. Jahressieger ist ein Medizinaltechnikunternehmen. WeiterlesenSchweizer Börse: Schwaches Jahr, versöhnlicher AbschlussTimebased 30.12.2011 | 19:09

Bern/Basel (awp/sda) - In die Affäre um Devisengeschäfte im persönlichen Umfeld von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand kommt Bewegung: Hildebrands Ehefrau Kashya rechtfertigt den Dollarkauf und die Bank Sarasin ...

NEW YORK (awp international) - Gute Konjunkturdaten haben dem Dow Jones am ersten Handelstag des neuen Jahres auf ein Fünfmonatshoch verholfen. Neben positiven Wirtschaftsnachrichten aus Asien sorgten eine unerwartet ...

In die Affäre um Devisengschäfte im persönlichen Umfeld von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand kommt Bewegung: Laut der Bank Sarasin, bei welcher sich die Hildebrand-Konten befinden, war SVP-Nationalrat Christop...

In die Affäre um SNB-Präsident Philipp Hildebrand kommt Bewegung: Ein Angestellter der Bank Sarasin, der Daten entwendet hat, stellte sich der Polizei. Er gab die Daten über Umwege an Christoph Blocher.

Basel (awp/sda) - In die Affäre um Devisengschäfte im persönlichen Umfeld von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand kommt Bewegung: Laut der Bank Sarasin, bei welcher sich die Hildebrand-Konten befinden, war SVP-Na...

WASHINGTON/TEHERAN/BRÜSSEL (awp international) - Die jüngsten Drohungen aus dem Iran sind nach Ansicht der Regierung von US-Präsident Barack Obama ein Zeichen dafür, dass Teheran unter Druck gerät. Das Verhalten zeige...

WASHINGTON (awp international) - Im Rahmen ihrer Transparenzinitiative will die US-Notenbank Fed die Zinsprognosen der Mitglieder ihres geldpolitischen Ausschusses (FOMC) erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugängli...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag unter einer gestiegenen Risikobereitschaft und einer entsprechend freundlichen Wall Street gelitten. Auch positive Konjunkturdaten aus den USA und...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Dienstag im New Yorker Handel fest präsentiert. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,3056 US-Dollar bezahlt - damit zeigte sich der Eurokurs kaum verändert ...

Zürich (awp) - Der zum Ringier-Konzern gehörende Blick-Verlag bietet Fernsehen auf der Online-Plattform Blick.ch. Das Angebot umfasst insgesamt 69 Sender, die live und kostenlos angeschaut werden können, wie das Unter...

WASHINGTON (awp international) - Im Rahmen einer Transparenzinitiative will die US-Notenbank Fed die Leitzinsprognosen der Mitglieder ihres geldpolitischen Ausschusses erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Regierung hat nach Tagen des verbalen Schlagabtauschs mit dem Iran abermals betont, die Freiheit internationaler Seewege durchsetzen zu wollen. "Wir suchen keine Konfrontation",...

NEW YORK (awp international) - Gute Konjunkturdaten haben dem Dow Jones am ersten Handelstag des neuen Jahres auf ein Fünfmonatshochhoch verholfen. Nach positiven Wirtschaftsnachrichten aus Asien gaben eine unerwartet...

MAILAND (awp international) - Der Aufsichtsrat der italienischen Grossbank Unicredit will sich Kreisen zufolge bei seiner Sitzung am Mittwoch mit den Konditionen für die geplante Kapitalerhöhung beschäftigen. Auf der ...

BRÜSSEL/BUDAPEST (awp international) - Zehntausende demonstrierten in Budapest gegen die neue Verfassung. Die EU-Kommission nimmt die Verfassung unter die Lupe und droht mit Klagen. Der rechts-konservative Ministerprä...

ATHEN (awp international) - Die griechische Regierung dringt auf eine rasche Umsetzung der angekündigten Hilfsmassnahmen für das Euro-Sorgenkind. "Die Vereinbarung über die neue Hilfe muss unterzeichnet werden", sagte...

PARIS/LONDON (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus Asien und den USA haben den europäischen Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Besonders stark legte der Londoner Markt zu, der damit nach dem verlängerten Ne...

Zürich (awp) - Die SIX Swiss Exchange und Scoach Schweiz haben im Jahr 2011 einen Umsatzrückgang um 2,5% auf 1'161,3 Mrd CHF verzeichnet. Demgegenüber stieg die Zahl der Abschlüsse um 14,4% auf 40,02 Mio.

PARIS/LONDON (awp international) - Gute Konjunkturdaten aus Asien und den USA haben den europäischen Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Besonders stark legte der Londoner Markt zu, der damit nach dem verlängerten Ne...

FRANKFURT (awp international) - Positive US-Konjunkturdaten haben dem Dax am Dienstag Gewinne beschert. Der Leitindex knüpfte an sein kräftiges Plus von 3 Prozent zum Jahresauftakt an und stieg um 1,50 Prozent auf 6.1...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am ersten Handelstag des neuen Jahres an die starke Performance der beiden letzten Wochen im alten Jahr 2011 angeknüpft und deutlich zugelegt. Nach einem bereits freundlich...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag im Fahrwasser positiver Konjunktursignale und freundlicher Aktienmärkte kräftig zugelegt. Händler nannten den Iran-Konflikt als zusätzliche Unt...

Bern (awp/sda) - Dienstag, 3. Januar 2012

Zug (awp/sda) - Die Gewerkschaft Unia hat zusammen mit fünf ausländischen Gewerkschaften einen Appell an die Behörden mehrerer Staaten gerichtet. Diese müssten Druck auf die Geldgeber des ums Überleben kämpfenden Raff...

Genf (awp) - Der Warenprüfkonzern SGS hat sein im März 2009 eingeleitetes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt seien Aktien für 77 Mio CHF zurückgekauft worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die A...