Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Iran droht im Atomstreit, die Strasse von Hormus zu sperren. Der schmale Wasserweg ist die weltweit wichtigste Handelsroute für Öl. WeiterlesenIran droht: «Nicht ein Tropfen Öl»Timebased 27.12.2011 | 20:04

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel nach Weihnachten mit leichten Verlusten aufgenommen. Bankentitel standen im Minus, die Aktien von Petroplus brachen aufgrund von Liquiditätsproblemen des Raffineriebetreibers ein. WeiterlesenSMI leicht im Minus, Petroplus stürzen abTimebased 27.12.2011 | 19:32

Technologiefirmen aufgepasst: China plant, im kommenden Jahr weniger Seltene Erden zu exportieren. Das Land kontrolliert die weltweite Fördermenge quasi im Alleingang - noch. WeiterlesenChina will Preise für High-Tech-Metalle hoch haltenTimebased 27.12.2011 | 17:37

Trotz der 500-Milliarden-Spritze der EZB entspannt sich Europas Bankensektor nicht - im Gegenteil. Die misstrauischen Institute lagern so viel Geld wie noch nie bei der Europäischen Zentralbank. Ein Grund könnten die Weihnachtstage sein. WeiterlesenÄngstliche Banken bunkern Rekordsumme bei der EZBTimebased 27.12.2011 | 16:26

Petroplus plagen akute Finanzierungsprobleme: Die Banken haben dem Raffineriebetreiber einen Milliardenkredit eingefroren. Die Folgen: Petroplus kann zurzeit kein Öl mehr einkaufen. WeiterlesenPetroplus: Banken frieren Milliardenkredit ein Timebased 27.12.2011 | 11:07

Indonesiens Wirtschaft ist im Vergleich der Schwellenländer am stärksten gewachsen. 2012 geht so weiter. WeiterlesenStarkes Wachstum mit schwacher RupiahTimebased 26.12.2011

Im Korruptionssumpf des Amazonas hat Precious Woods Millionen versenkt. Anleger tappen im Dunkeln. WeiterlesenSchmutzige Geschäfte in Brasiliens RegenwaldTimebased 25.12.2011

Die Nummer drei im Schweizer Telekommarkt hat nun einen Käufer. France Telecom verkauft Orange Schweiz an die Beteiligungsgesellschaft Apax. WeiterlesenOrange Schweiz wird britischTimebased 24.12.2011

Das Prinzip des «Gisele Index» funktioniert auch bei Schweizer Grössen wie Roger Federer. WeiterlesenWerbeträger: Profilierte Prominente prägen PerformanceTimebased 24.12.2011

Erfreuliche Konjunkturdaten sorgten an den New Yorker Börsen für einen positiven letzen Handelstag vor dem Weihnachts-Weekend. Auf Wochensicht gewann der Dow Jones 3,60 Prozent. WeiterlesenWall Street mit schönem PlusTimebased 23.12.2011 | 22:57

Tina Teague arrived at 5 a.m. Monday at a Kohl’s store in Greensboro, North Carolina, armed with more than $200 in gift cards

Sears Holdings Corp., the retailer controlled by hedge-fund manager Edward Lampert, tumbled the most in 8 1/2 years after saying it will close as many as 120 stores to reduce costs amid declining sales.

For Wall Street, it's been a series of unfortunate events

Stock swings that reached twice the five-decade average left the Standard & Poor’s 500 Index with the smallest price change in 41 years and utilities, soapmakers and health-care providers at the highest valuations since 2008.

A group of institutional investors including BlackRock Inc. persuaded a federal appeals court to consider its request to return an $8.5 billion bond settlement with Bank of America Corp. to state court for possible approval.

Morgan Stanley, the bank whose shares have declined 44 percent this year, said in a filing today that 580 of the 1,600 job cuts announced earlier this month will come from New York City.

In the past decade, mutual funds poured almost $70 billion into Brazil, Russia, India and China, stocks more than quadrupled gains in the Standard & Poor’s 500 Index and the economies grew four times faster than America’s.

Residential real estate prices dropped more than forecast in the year ended October, showing a broad-based decline that indicates the U.S. housing market continues to be weighed down by foreclosures.