Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Absage der US-Notenbank an weitere Konjunkturhilfen hat die Wall Street am Dienstag belastet. Der Dow schloss ein gutes halbes Prozent tiefer. Als grösste Verlierer am Markt erwiesen sich die Finanzwerte. WeiterlesenWall Street von Fed-Entscheid enttäuschtTimebased 13.12.2011 | 23:19

Angesichts der schwachen Konjunktur setzt die US-Notenbank ihre Politik des günstigen Geldes fort. Die Fed belässt die derzeitige Leitzins-Spanne von 0,0 bis 0,25 Prozent. WeiterlesenFed lässt Leitzins unverändertTimebased 13.12.2011 | 21:50

Dank verbesserteter Finanzkennzahlen zu höherer Bewertung: Die Ratingagentur Standard & Poor's hat für den Schokoladenproduzenten Barry Callebaut das Langfristrating angehoben. WeiterlesenBarry Callebaut: S&P hebt Rating anTimebased 13.12.2011 | 19:36

Der Flughafen Zürich konnte bei den Passagierzahlen im November im Vorjahresverlgeich etwas zulegen. Die abgewickelte Fracht sank hingegen deutlich. WeiterlesenFlughafen Zürich: Mehr Passagiere - weniger FrachtTimebased 13.12.2011 | 18:51

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht fester geschlossen. Der SMI zeigte dabei keine klare Tendenz und legte erst nach der Eröffnung der US-Börsen etwas zu. Gefragt waren Pharma, grösste Verlierer die Luxusgütertitel. WeiterlesenSchweizer Börse schliesst mit leichtem GewinnTimebased 13.12.2011 | 18:44

Gute Nachrichten aus Spanien und Deutschland sorgten für einen positiven Start an den US-Börsen. Schlechter als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsumsätze verhinderten jedoch grössere Gewinne. WeiterlesenWall Street startet festerTimebased 13.12.2011 | 17:41

Die Börsen in Fernost sind der Wall Street ins Minus gefolgt. Grund sind neue Sorgen um die schwelende Krise in der Eurozone. WeiterlesenNeue Euro-Sorgen setzen Börsen in Asien zuTimebased 13.12.2011 | 09:07

Deutlich unter dem Vorjahr: Die Buchhandelsgruppe Orell Füssli erwartet 2011 ein weit schlechteres Ergebnis. WeiterlesenOrell Füssli gibt Gewinnwarnung herausTimebased 13.12.2011 | 08:15

Der hochverschuldete TV-Produzent Endemol hat vielleicht einen Investor gefunden. Time Warner ist der niederländische Konzern einiges wert. WeiterlesenTime Warner: Eine Milliarde für Big-Brother-ProduzentenTimebased 13.12.2011 | 07:53

Wie man sein Geld anlegen soll, das kann zurzeit zur Knacknuss werden. Finanz-Astrologe Claude Weiss wagt einen Blick ins Jahr 2012. WeiterlesenBlick in die Sterne: Aktien bis März gut, steigender GoldpreisTimebased 13.12.2011

NEW YORK (awp international) - Die Absage der US-Notenbank an weitere Konjunkturhilfen hat die Wall Street am Dienstag belastet. Von der Fed kamen nach ihrem Zinsentscheid nicht die erhofften Signale für eine neue Run...

NEW YORK (awp international) - Der US-Mischkonzern und Siemens-Konkurrent General Electric (GE) will auch im kommenden Geschäftsjahr weiter wachsen. Der Umsatz dürfte 2012 um 5 Prozent zulegen, teilte GE während eines...

WILMINGTON (awp international) - Der US-Chemiekonzern DuPont gewährt seiner Autolack-Sparte eine Gnadenfrist. Der Konzern gebe dem Bereich die Möglichkeit, seine Finanzziele zu erreichen, sagte DuPont-Chefin Ellen Kul...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank lässt ihren Leitzins wie erwartet unverändert in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent und sieht vorerst von weiteren Massnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft ...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag überwiegend Gewinne verbucht. Börsianer verwiesen auf skeptische Aussagen der US-Notenbank Fed zum Wirtschaftswachstum in den USA, die die Nachfra...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Dienstag unter einer skeptischen Einschätzung der US-Notenbank Fed zum Wirtschaftswachstum in den USA gelitten. Zuvor hatten ihn bereits Aussagen von Bundeskanzl...

Zürich (awp) - Die Verwaltungsräte der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und der BVZ-Holding haben Fernando Lehner per 1. September 2012 zum neuen Direktor ernannt. Er trete damit die Nachfolge von Hans-Rudolf Mooser ...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank lässt ihren Leitzins wie erwartet unverändert in einer Spanne zwischen null und 0,25 Prozent und sieht vorerst von weiteren Massnahmen zur Stimmulierung der Wirtschaft...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank geht trotz erhöhter globaler Risiken von einem moderaten Wirtschaftswachstum in den USA aus. Die Arbeitslosenquote dürfte dennoch auf erhöhtem Niveau bleiben, teilte d...

LISSABON (awp international) - Der grösste deutsche Energiekonzern EON hat im Rennen um die Übernahme des portugiesischen Stromriesen EDP nach Medienangaben gute Karten. Wie das Wirtschaftsblatt "Jornal de Negocios" s...

WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Der Zielsatz für Tagesgeld (Fed Funds Rate) liege weiterhin in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent, teilte die ...

(Neu ist der zweitletzte Abschnitt mit Angaben zur Bieterzahl)

BERLIN/STRASSBURG/PRAG (awp international) - Die breite Unterstützung für die Brüsseler Beschlüsse zur Euro-Rettung bröckelt. Nun geht auch Tschechien auf Distanz, nachdem sich schon Grossbritannien kategorisch geweig...

BRÜSSEL (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sind sich einem Pressebericht zufolge nicht darüber einig, wie der neue EU-Vertrag formal gestaltet wird. Wie das "Han...

Bern (awp/sda) - Am Abend vor den Bundesratswahlen hat sich immer deutlicher abgezeichnet, dass sich an der parteipolitischen Zusammensetzung der Landesregierung nichts ändert. Die Bundesversammlung dürfte sowohl den ...

LONDON (awp international) - Die Ratingagentur Fitch hat angesichts der Schuldenkrise mehrere italienische und spanische Versicherer herabgestuft. So senkten die Experten am Dienstag beispielsweise das Rating für die ...

WASHINGTON/MÜNCHEN (awp international) - Fünf Jahre nach dem Hochkochen der Schmiergeld-Affäre bei Siemens gehen die US-Behörden nun gegen ehemalige Topmanager vor. Am Dienstag gab das US-Justizministerium zusammen mi...

Zürich (awp) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat für Barry Callebaut das Langfristrating auf "BBB-" von "BB+" erhöht und damit auf Investmentgrade angehoben. Die Anhebung resultiere aus verbesserten Finanz...

BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist Zweifeln an der rechtlichen Grundlage der geplanten Fiskalunion entgegengetreten, wie sie beim EU-Gipfel beschlossen wurde. Wenn die Integration in ...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben zum Handelsschluss am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Der EuroStoxx 50 drehte am späten Nachmittag ins Minus, nachdem die Sorgen um die Eu...

Zürich (awp) - Das Passagier-Aufkommen am Flughafen Zürich ist im November 2011 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Anzahl der Passagiere erhöhte sich um 1,4% auf 1'798'174 Personen. Dabei nahm die Anzahl Lokalpas...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag im Fahrwasser freundlicher US-Börsen deutliche Gewinne verzeichnet. Händler führten anhaltende Spekulationen, der Iran könne zu Übungszwecken d...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht fester geschlossen. Der Blue-Chip-Index SMI zeigte dabei keine klare Tendenz und oszillierte während des grössten Teils des Handelstages um den Nullpunkt...

Zürich (awp) - Der Pharmakonzern Novartis hat mit Exjade (deferasirox) positive Ergebnisse in der Thalassa-Studie erzielt. Eine erste wichtige Studie habe eine signifikant bessere Reduktion der Eisenüberladung bei Pat...

Zürich (awp) - Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika übernimmt das globale Betonzusatzmittel- und Zement-Mahlhilfen-Geschäft Axim der Italcementi-Gruppe. Axim habe 2010 mit etwa 150 Mitarbeitenden in sechs Gesel...