Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 02. Dezember 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gestützt auf einen insgesamt guten US-Arbeitsmarktbericht haben die New Yorker Aktienindizes ihre jüngste Erholungsrally wieder aufgenommen. WeiterlesenArbeitsmarktdaten feuern Dow anTimebased 02.12.2011 | 22:02

Der Schweizer Aktienmarkt hat die seit gut einer Woche anhaltende Aufwärtsbewegung und ist mit festeren Kursen aus dem Handel gegangen. WeiterlesenBanken treiben Aufholjagd im SMI anTimebased 02.12.2011 | 19:13

Der deutsche Stahlkonzern Thyssen-Krupp ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach dem im Vorjahr noch ein Gewinn in den Büchern stand, sorgten Abschreibungen nun für ein Minus in Milliardenhöhe. WeiterlesenMilliarden-Verlust bei Thyssen-KruppTimebased 02.12.2011 | 14:31

Die UBS sagt der Schweiz für das kommende Jahr deutlich weniger Wirtschaftswachstum voraus als noch zuletzt. In den nächsten Quartalen dürfte die Wirtschaft demnach in die Rezession abgleiten. WeiterlesenUBS senkt Prognosen: Rezession 2012 erwartetTimebased 02.12.2011 | 12:51

Adval Tech muss einen Nachfolger für seinen langjährigen CEO suchen, bei Intershop geht der Finanzchef. Unstimmigkeiten auf Managementebene haben einen Führungswechsel bei der Bank Linth zur Folge. WeiterlesenWechsel bei Adval Tech, Intershop und Bank Linth Timebased 02.12.2011 | 10:37

Kredit über 300 Millionen Franken: Der Kioskbetreiber Valora hat sich frisches Geld beschafft. Eine Kapitalerhöhung soll es nicht geben - dafür eine Dividende. WeiterlesenValora mit neuem Kredit und alter DividendeTimebased 02.12.2011 | 09:19

Mitten in der Eurokrise steht die Europäische Zentralbank laut einem Pressebericht vor einem Machtkampf. Demnach will eine Gruppe kleiner, nordeuropäischer Länder Spaniens Sitz im Direktorium übernehmen. WeiterlesenDroht der EZB ein Aufstand der Kleinen?Timebased 02.12.2011 | 08:12

Das Übernahmekarussell dreht sich nach dem Verkauf von Sarasin weiter. Wo sich Anleger positionieren sollten. WeiterlesenAktien: Das grosse FressenTimebased 02.12.2011 | 08:09

In der Frage nach dem optimalen Timing an der Börse ist ein Umdenken erforderlich. WeiterlesenÜbertreibungen besser erkennen!Timebased 02.12.2011 | 07:40

Einen Tag nach ihrem Kursfeuerwerk ist die Wall Street nicht in Schwung gekommen. Überraschend positive Zahlen aus der heimischen Industrie sorgten zwar für Optimismus. Doch sie reichten nicht aus, um die Anleger nach den Zuwächsen am Vortag aus der Reserve zu locken. WeiterlesenWall Street legt nach Rally Verschnaufpause einTimebased 01.12.2011 | 22:59

NEW YORK (awp international) - Die Aktienbörsen in New York haben am Freitag trotz Arbeitsmarktbericht und ungeachtet der schwelenden Eurokrise kaum verändert geschlossen. Der Dow Jones Industrial hielt sich weiter kn...

DÜSSELDORF (awp international) - Der Energiekonzern Eon zieht sich aus Bulgarien zurück. Die tschechische Energo-Pro kaufe für rund 133 Millionen Eon Bulgaria, teilten die Düsseldorfer am Freitag mit. Eon will bis zum...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Freitag zumeist Gewinne verzeichnet. Vor allem in den langen Laufzeiten gingen die Renditen etwas zurück, während sich die Papiere am kurzen Ende kaum bewegten...

NIKOSIA (awp international) - Die Republik Zypern will hart sparen, um nicht vom Nachbarland Griechenland in eine schwere Finanzkrise gezogen zu werden. Nach einer Krisensitzung unter Vorsitz des Staatspräsidenten Dim...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel knapp über 1,34 Dollar bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3407 US-Dollar. Im europäischen Vormittagshandel war der Euro noch deu...

BRATISLAVA (awp international) - Der massivste Ärztestreik in der Geschichte der Slowakei hat das Gesundheitswesen des Landes am Freitag an den Rand des Zusammenbruchs gebracht. Mit dem Streik wehren sich die Medizine...

Zürich (awp) - Für die Privatbank Sarasin wird die Übernahme des Mehrheitspakets der Rabobank durch die brasilianische Safra-Gruppe Vorteile bieten. "Safra wird uns bei der weiteren in allen unseren Kernmärkten unters...

WASHINGTON (awp international) - US-Finanzminister Timothy Geithner reist vor dem Hintergrund der Euro-Schuldenkrise am kommenden Dienstag zu hochrangigen Gesprächen nach Europa. Im Mittelpunkt der Beratungen stünden ...

NEW YORK (awp international) - Europa ist nach Einschätzung des scheidenden EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark kein gefährlicher Ot für Investitionen. "In Europa hat eine fiskalpolitische Konsolidierung begonnen und nicht...

Zug (awp) - Die Waldbewirtschafterin Precious Woods (PWH) schraubt für das Geschäftsjahr 2011 das anlässlich der Halbjahrespräsentation genannte EBITDA-Ziel nach unten und erwartet nun ein negatives operatives Ergebni...

WASHINGTON (awp international) - Der US-Arbeitsmarkt hat im November seinen moderaten Erholungskurs fortgesetzt. Das Jobwachstum bleibt laut Experten aber zu schwach, um die hohe Arbeitslosigkeit nachhaltig zu drücken...

PARIS/LONDON (awp international) - In einer trotz Eurokrise und US-Arbeitsmarktbericht ruhigen Handelssitzung haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag Gewinne verzeichnet. Angetrieben von der Hoffnung auf weiter...

Lausanne (awp/sda) - Das im Schweizer Geschäft an die Zürcher Tamedia verkaufte Westschweizer Verlagshaus Edipresse verkauft seine Fernsehengagements. Die Anteile am Lokalsender Vaud Fribourg TV und an der Fernsehwerb...

Zürich (awp) - Die Aktionäre der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech haben an der ausserordentlichen Generalversammlung vom Freitag einem neuen Aktienrückkaufprogramm zugestimmt. Damit erhält die Gesellschaft die Mögl...

FRANKFURT (awp international) - Die Hoffnung auf eine baldige Lösung der Schuldenkrise hat dem Dax am Freitag weitere Gewinne eingebracht. Restzweifel sorgten jedoch dafür, dass er Teile seiner bis zum Mittag erzielte...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die seit gut einer Woche anhaltende Aufwärtsbewegung am Freitag fortgesetzt und ist mit festeren Kursen aus dem Handel gegangen. Von den Hoffnungen auf eine Lösung in der E...

Zürich (awp) - Die Swisscanto hat ihre am 9. November angekündigte und am 21. November 2011 durchgeführte Kapitalerhöhung für den Swisscanto (CH) Real Estate Fund Swiss Commercial erfolgreich durchgeführt. Insgesamt s...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag in einem vergleichsweise ruhigen Umfeld etwas fester tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar kostete ...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag in einem vergleichsweise ruhigen Umfeld etwas fester tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar kostete ...

BRÜSSEL (awp international) - Mitten in der Finanzkrise haben die Belgier neue Staatsanleihen im Wert von über fünf Milliarden Euro gezeichnet. Das berichtete die Nachrichtenagentur Belga am Freitag nach Ende des Verk...

BERLIN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat eine Woche vor dem EU-Krisengipfel eindringlich für eine Stabilitätsunion in der Euro-Zone geworben. In einer Regierungserklärung vor dem Bundestag ...

Die Hoffnung auf griffige Massnahmen zur Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise und positive Signale vom US-Arbeitsmarkt haben der Schweizer Börse am Freitag Auftrieb gegeben.

Bern (awp/sda) - Freitag, 2. Dezember 2011

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat mit der Hoffnung auf eine Eindämmung der Schuldenkrise nur zeitweise zu einer kräftigen Erholung ansetzen können. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Freitag zunächst deutl...

NEW YORK (awp international) - Der Finanzdienstleister Thomson Reuters baut um und wechselt seinen Chef aus. Zum 1. Januar übernimmt der bislang fürs Tagesgeschäft zuständige James Smith die Konzernführung, wie das Un...