Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. November 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Diesmal sind es nicht die europäischen sondern die heimischen Schulden, die die US-Börsen belasten. Der Dow Jones verliert mehr als 2 Prozent. WeiterlesenUS-Schuldenkrise drückt Kurse an der Wall StreetTimebased 21.11.2011 | 22:49

Auf der Suche nach lohnenden Investitionen besucht Warren Buffett Japan. Bei Interviews zu möglichen Favoriten zeigt er sich auch nicht abgeschreckt vom skandalgebeutelten Kamerahersteller Olympus. WeiterlesenWarren Buffett glaubt weiterhin an JapanTimebased 21.11.2011 | 21:57

Neben der europäischen bereitet nun auch die US-Schuldenkrise den Anlegern Sorgen. Der Schweizer Leitindex SMI büsste fast zweieinhalb Prozent ein. WeiterlesenSchweizer Börse: Anleger frustriert von SchuldenkrisenTimebased 21.11.2011 | 19:26

Im Schatten der Eurokrise hat der Schuldenberg der USA die Marke von 15 Billionen Dollar überstiegen. Eine Superkommission lotete Sparpotenzial aus - und kann keine Lösungen präsentieren. WeiterlesenUSA-Krise «reloaded»: Ewig grüsst das MurmeltierTimebased 21.11.2011 | 17:44

Die Deutsche Börse will über ihre US-Tochter ISE vom Milliardengeschäft mit Pferdewetten profitieren. Alleine in den USA umfasst der Markt 10 Milliarden Dollar. WeiterlesenDeutsche Börse setzt auf PferdewettenTimebased 21.11.2011 | 17:43

Moody's hat Frankreich laut einem Bericht mit dem Entzug der Bestnote «AAA» gedroht. In der Folge tauchten die Aktienmärkte Europas, überall ist man in Alarmbereitschaft. WeiterlesenMoody's-Warnung zwingt Märkte in die KnieTimebased 21.11.2011 | 14:59

Der erneute Aufruhr in Kairo belastet die Aktien von Orascom. Das Unternehmen von Samih Sawiris hängt stark vom Heimmarkt in Ägypten ab. WeiterlesenÄgypten-Unruhen drücken Orascom-WerteTimebased 21.11.2011 | 14:32

Geringere Entschädigung: Im Streit mit dem japanischen Konkurrenten Asahi Kasei hat Actelion einen weiteren Teilerfolg verbucht. Doch die Senkung der Enschädigung reicht dem Baselbieter Konzern nicht aus. WeiterlesenTeilerfolg von Actelion im Rechtsstreit mit AsahiTimebased 21.11.2011 | 11:05

Der Aktienmarkt in Tokio hat bei einem insgesamt dünnen Handel etwas schwächer tendiert. Händler verwiesen auf die weiterhin ungelösten Schuldenprobleme nicht nur in Europa, sondern auch in den USA. WeiterlesenTokio-Börse: Exporteure mit VerlustenTimebased 21.11.2011 | 08:43

Um profitabel zu bleiben will man bei Lufthansa die kosten senken. Um Lohnkürzungen zu vermeiden will der Konzern nun offenbar die Arbeitszeiten erhöhen. WeiterlesenLufthansa will Arbeitszeiten erhöhenTimebased 21.11.2011 | 07:11

Die Gespräche zwischen Demokraten und Republikanern zum Abbau des Rekord-Schuldenbergs der USA von mehr als 15 Billionen Dollar sind gescheitert.

Alle wichtigen Indizes an den US-Börsen haben am Montag deutlich nachgegeben. Das sich abzeichnende Scheitern des "Superkomitees" zum Abbau der horrenden US-Staatsverschuldung belastete den Markt.

NEW YORK (awp international) - Im Banne der US-Schuldenkrise hat die Wall Street am Montag deutlich tiefer geschlossen. Der Dow Jones Industrial rutschte um 2,11 Prozent auf 11.547,31 Punkte ab und damit auf den tiefs...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag im Handelsverlauf Gewinne verzeichnet. Eine Auktion zweijähriger Papiere sei auf überraschend grosses Interesse gestossen, sagten Händler....

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Montag im US-Handel nicht lange über der Marke von 1,35 US-Dollar bewegt. Mittlerweile ist die Gemeinschaftswährung wieder unter diese Marke abgerutscht und...

PASSAU (awp international) - In der Diskussion um seine Nachfolge hat Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann die Doppelspitze aus Anshu Jain und Jürgen Fitschen verteidigt. "Natürlich war das kein reibungsloser Übergang",...

NEW YORK (awp international) - Die vom einstigen AIG-Chef geführte Firma Starr International zieht wegen der Verstaatlichung des Versicherers vor Gericht. In einer am Montag bekannt gewordenen Klageschrift fordert das...

PARIS (awp international) - Die Hinweise auf drastische Sparpläne beim französischen Atomkonzern Areva verdichten sich. Neben 1.300 Stellen in Deutschland wolle das Unternehmen auch in Frankreich bis zu 1.200 Arbeitsp...

RÜSSELSHEIM (awp international) - Der General Motors-Manager Stephen Girsky ist neuer Aufsichtsratschef beim Autobauer Opel. Der GM-Vize wurde zum Nachfolger von Nick Reilly ernannt, der aus dem Aufsichtsrat ausscheid...

Basel (awp/sda) - Die Beschäftigten des US-Chemiekonzerns Huntsman, der in Basel 600 Stellen abbauen will, haben am Montag an einer Betriebsversammlung den vorgelegten Sozialplan zurückgewiesen. Die Versammlung empfie...

BRÜSSEL (awp international) - Die Staatskrise in Belgien hat sich wieder dramatisch zugespitzt. Der designierte Premierminister Elio Di Rupo warf nach Rückschlägen bei den Budgetverhandlungen für 2012 das Handtuch. De...

RÜSSELSHEIM (awp international) - Der General Motors-Manager Stephen Girsky ist neuer Aufsichtsratschef beim Autobauer Opel. Der GM-Vize wurde zum Nachfolger von Nick Reilly ernannt, der aus dem Aufsichtsrat ausscheid...

Nach neuerlichen Strassenschlachten in Kairo fallen die Orascom-Aktien auf ein neues Allzeittief. Nun tritt Unternehmer und CEO Samih Sawiris wieder als Käufer von eigenen Aktien auf.

Bern/Genf (awp/sda) - Die Anlagestiftung Actares und die Vereinigung der Arbeitnehmervertreter in den Pensionskassen (ARPIP) verurteilen die angekündigten Massenentlassungen bei Novartis in Nyon und Basel. Die Entsche...

BRÜSSEL (awp international) - Nach einem Rückschlag bei den Verhandlungen für den Haushalt 2012 hat Belgiens designierter Premierminister Elio Di Rupo das Handtuch geworfen. Der Sozialist habe König Albert II. seinen ...

(Ganze Meldung nach BMK ergänzt und umgeschrieben)

Zürich (awp) - Die Nationale Suisse hat David Ribeaud zum Leiter der Geschäftseinheit Kundenservice & Nichtleben Schweiz ernannt. Er werde per 1. Januar 2012 zudem auch der Geschäftsleitung beitreten, teilte der Versi...

Zürich (awp) - Auch zum Handelsschluss ging es am Montag am Schweizer Aktienmarkt im Sog der US-Märkte noch einmal deutlich tiefer. Insbesondere die US-Schuldenkrise verunsicherte die Märkte. Im Kampf gegen die wachse...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Zuspitzung der US-Schuldenkrise hat den europäischen Aktienmarkt am Montag stark belastet. Der EuroStoxx 50 ging mit einem Minus von 3,42 Prozent auf 2.160,28 Punkte aus dem Hand...

FRANKFURT (awp international) - Zunehmende Sorgen wegen der Schuldenkrise haben den deutschen Aktienmarkt am Montag schwer belastet. Die Anleiherenditen der hochverschuldeten Euroländer zogen wieder an, und zusätzlich...

Die europäische Schuldenkrise hat am Montag an der Schweizer Börse wie auch an anderen Märkten für einen deutlichen Kursrutsch gesorgt.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Montag mit deutlichen Verlusten in die Handelswoche gestartet. Die Schuldenkrisen in den USA und in der Eurozone hätten die Märkte belastet, sagten Händl...

BRÜSSEL (awp international) - Belgiens designierter Premier Elio Di Rupo ist mit seinen Verhandlungen für ein Spar-Budget 2012 in eine Sackgasse geraten. Wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete, brach der sozialis...

MADRID (awp international) - Erstmals seit Beginn der Finanzkrise in Spanien hat der Staat die Kontrolle über eine Bank unternommen. Wie die spanische Zentralbank am Montag mitteilte, wurde die vom Zusammenbruch bedro...

BERLIN/BRÜSSEL (awp international) - Gemeinsame europäische Staatsanleihen bleiben für Deutschland tabu - trotz der hochnervösen Märkte und immer schlechterer Finanzierungsbedingungen für etliche Euroländer. "Die Bund...