Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 15. November 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SMI hat den Handel mit einem minimalen Aufschlag beendet. Während die Grossbanken UBS und CS deutliche Abschläge hinnehmen mussten, stützten Nestlé, Roche und Novartis den Schweizer Leitindex. WeiterlesenSchweizer Börse: UBS und CS mit deutlichen VerlustenTimebased 15.11.2011 | 19:02

EU-Kommissar Michel Barnier will die Macht der Ratingagenturen brechen. Dazu plant er unter anderem ein Rotationsprinzip. Mit einem zeitweiligen Benotungsverbot konnte er sich jedoch nicht durchsetzen. WeiterlesenEU-Kommission hadert bei Attacke auf RatingagenturenTimebased 15.11.2011 | 18:52

Starke Technologiewerte und gute Konjunkturdaten haben an der Wall Street die Sorgen über die Schuldenkrise in Europa etwas verdrängt. Auch eine Nachricht aus Italien sorgte für bessere Stimmung. WeiterlesenTech-Werte vertreiben Euro-Angst an der Wall StreetTimebased 15.11.2011 | 17:27

Ermotti bleibt, Villiger geht: Was der neue CEO und der abtretende VR-Präsident zu den Entscheidungen des Tages zu sagen haben, sehen Sie im Video-Interview. WeiterlesenUBS: Zeit für den GenerationenwechselTimebased 15.11.2011 | 16:56

Die Europäischen Union will hochriskante Börsengeschäfte einschränken. Dazu hat das Europaparlament ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, um Spekulationen auf Staatsanleihen sowie ungedeckte Leerverkäufe zu erschweren. WeiterlesenEU geht gegen spekulative Finanzgeschäfte vorTimebased 15.11.2011 | 15:37

Die Swiss Life hat einen über Erwarten starken Rückgang beim Geschäftsvolumen erlitten. Insbesondere das internationale Geschäft hat die Anleger enttäuscht. Die Aktie verlor dann auch bis 13.30 Uhr fast 2,5 Prozent. WeiterlesenSwiss Life geben nach enttäuschenden Zahlen nachTimebased 15.11.2011 | 14:03

Die Billigfluglinie Easyjet hat ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr stark gesteigert. Die Konjunkturflaute bereitet dem Konzern allerdings Sorgen. WeiterlesenEasyjet legt kräftigen Gewinnsprung hinTimebased 15.11.2011 | 12:17

Der Reingewinn bei Sonova ist im ersten Halbjahr um fast 40 Prozent eingebrochen. Unter dem Strich verdiente der Hörsystem-Hersteller von April bis September gut hundert Millionen Franken. WeiterlesenStarker Gewinneinbruch bei Sonova Timebased 15.11.2011 | 11:39

Die Prämieneinnahmen beim Lebensversicherer Swiss Life sind in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich zurückgegangen. Am Geschäft in der Schweiz liegt das allerdings nicht. WeiterlesenReiche Privatkunden drücken auf Swiss-Life-ZahlenTimebased 15.11.2011 | 08:38

Die Credit Suisse integriert die im Private Banking tätige Tochter Clariden Leu bis Ende 2012 vollständig . Die CS erhofft sich dadurch Kosteneinsparungen von 200 Millionen Franken pro Jahr. Neuer CEO von Clariden Leu wird Hanspeter Kurzmeyer. WeiterlesenCS integriert Clariden Leu komplett - StellenabbauTimebased 15.11.2011 | 08:07

Der US-Computerkonzern Dell hat im dritten Quartal einen unter den Markterwartungen liegenden Umsatz verbucht. Ursache seien vor allem weniger Verkäufe gewesen.

Starke Technologiewerte und gute Konjunkturdaten haben an der Wall Street die Sorgen über die Schuldenkrise in Europa etwas verdrängt.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Dienstag zulegt. Im Spannungsfeld zwischen positiven heimischen Konjunkturdaten und Sorgen über den Anleihemarkt in Europa richtungslos gestartet, gaben die Indize...

Zürich (awp/sda) - Die Zürcher Occupy-Bewegung hat einen neuen Ort, an dem sie weiterprotestieren kann: Das Areal der reformierten Kirche St.Jakob am Stauffacher. Die Verantwortlichen gewähren den Aktivisten bis am 5....

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag im späten US-Handel über 1,35 Dollar stabilisiert. Nachdem er kurzzeitig unter diese Marke gerutscht war, notierte er rund eine Stunde vor dem US-A...

Bern (awp/sda) - Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat die Verbesserungsvorschläge der Schweizer Kernkraftwerke zur Lagerung von Brennelementen akzeptiert. Auch die Vorschläge zur besseren Kühlwa...

Nyon/Prangins (awp/sda) - Novartis-Konzernchef Joe Jimenez hat die Einladung zu einem Treffen mit dem von der angekündigten Standortschliessung betroffenen Personal in Nyon-Prangins (VD) bisher unbeantwortet gelassen....

Monti am Mittwoch bei Napolitano - Vor Regierungsbildung

ROM (awp international) - Der designierte italienische Ministerpräsident und ehemalige EU-Kommissar Mario Monti will am Mittwoch Staatspräsident Giorgio Napolitano über seine Sondierungen für eine Notregierung informi...

PARIS/LONDON (awp international) - Die weiter schwelende Schuldenkrise hat am Dienstag erneut für Verunsicherung an den europäischen Börsen gesorgt und Tribut gefordert. Vor allem steigende Renditen von Staatsanleihen...

Bad Ragaz (awp) - Der Mess- und Kontrollgerätehersteller Inficon hat die Aktiven von Photovac übernommen. Das US-Unternehmen ist ein Entwickler und Hersteller von Detektoren zur Aufspürung flüchtiger organischer Verbi...

PARIS (awp international) - Der französische Mischkonzern Bouygues hat mit der Bekanntgabe der Zahlen für die ersten neun Monate seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2011 angehoben. Wie das Unternehmen am Dienstag ...

FRANKFURT (awp international) - Turbulenzen an den Anleihemärkten haben den Dax am Dienstag ins Minus gedrückt. Der deutsche Leitindex verlor zum Handelsschluss 0,87 Prozent auf 5.933,14 Punkte. Positive Wirtschaftsda...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem wechselhaften Verlauf gehalten geschlossen. Vor allem die Risikoaufschläge auf Anleihen südeuropäischer Länder, aber auch rekordhohe Renditen bei bel...

Bern (awp/sda) - Die Bundesanwaltschaft hat das vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ausgelöste Verfahren wegen Amtsgeheimnisverletzung eingestellt. Dabei ging es um Indiskretionen zu Gesuchen über die Lieferun...

STRAssBURG (awp international) - Die EU-Kommission hat ihre Gesetzesvorschläge zur Regulierung der umstrittenen Ratingagenturen in letzter Minute entschärft. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier sagte am Dienstag in...

FRANKFURT (awp international) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Börse hat dem Vorstand während einer Sondersitzung Kreisen zufolge über die EU-Beschwerdepunkte zur Fusion mit der NYSE Euronext den Rücken gestärkt. Vors...

Kursgewinne für die als krisenresistent geltenden Schwergewichte haben am Dienstag ein Abgleiten der Schweizer Börse in die Verlustzone verhindert.

BRÜSSEL (awp international) - Die Zinsen für die Schulden Belgiens haben am Dienstag einen neuen Höchststand erreicht. Für Papiere mit zehnjähriger Laufzeit stiegen sie von 4,59 auf zeitweilig 5,00 Prozent, um anschli...

FRANKFURT (awp international) - Die erneute Verschärfung der Krise am europäischen Staatsanleihemarkt hat am Dienstag auch den Euro in Mitleidenschaft gezogen. Experten zufolge knöpfen sich die Finanzmärkte nach Itali...

Zürich (awp) - Die Banque Cantonale Vaudoise begibt in Eigenregie eine Anleihe zu folgenden Konditionen:

Bern (awp/sda) - Dienstag, 15. November 2011

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind am Dienstag im Spannungsfeld zwischen positiven heimischen Konjunkturdaten und Sorgen über den Anleihemarkt in Europa richtungslos zwischen moderaten Gewinnen und Verl...

BENTONVILLE (awp international) - Der weltgrösste Einzelhandelskonzern Wal-Mart wächst ausserhalb seines Heimatmarkts USA rasant. Im dritten Geschäftsquartal von August bis Oktober sei der Umsatz jenseits der US-Grenz...

NEW YORK (awp international) - Positive Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Dienstag nur kurzfristig zu Gewinnen verholfen. Die zunehmende Skepsis der Anleger hinsichtlich der Entwicklungen in der Eurozone sorgte i...