Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Oktober 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Tag leicht im Minus beendet. Nach einem schwächeren Start haben sich die Indices im Laufe des Tages zwar phasenweise klar ins Plus vorgearbeitet, büssten gegen Handelsende aber wieder etwas an Terrain ein. WeiterlesenSchweizer Börse: Negative Impulse aus dem AuslandTimebased 26.10.2011 | 18:15

Die Sorgen um Verhandlungsfortschritte kurz vor dem Euro-Schuldengipfel haben die US-Börsen am Donnerstag ihre Auftaktgewinne gekostet. WeiterlesenEuro-Sorgen belasten Wall StreetTimebased 26.10.2011 | 18:02

Der Flugzeugbauer Boeing hat Gewinn und Umsatz im dritten Quartal gesteigert. Nun erwartet der US-Konzern auch für das Gesamtjahr bessere Zahlen. Bei der Produktion der Verkehrsflieger stutzt Boeing sein Ziel jedoch zurecht. WeiterlesenBoeing: Starkes Quartal, doch die Produktion lahmtTimebased 26.10.2011 | 17:54

Der Schweizer Aktienmarkt steht leicht im Minus. Vor dem EU-Gipfel am Abend zeigen sich die Anleger zurückhaltend. Deutliche Verluste müssen Adecco und Von Roll hinnehmen. WeiterlesenMittagsbörse: Warten auf den Gipfel, Adecco geben nachTimebased 26.10.2011 | 13:48

Verständnislosigkeit und Empörung: Sehen Sie im Video, was Gewerkschafter und die Basler Finanzdirektion von den Stellenstreichungen bei Novartis halten. Weiterlesen«Nicht nachvollziehbar, skandalös, inakzeptabel» Timebased 26.10.2011 | 12:37

Der Winterthurer Industriekonzern Sulzer hat seinen bisherigen Finanzchef Jürgen Brandt zusätzlich zum neuen CEO ad interim ernannt. Brandt folgt auf Ton Büchner, der das Unternehmen auf Ende Oktober verlässt. WeiterlesenSulzer: Jürgen Brandt neuer Interims-CEOTimebased 26.10.2011 | 10:29

Die Von-Roll-Gruppe hat bis Ende September des laufenden Jahres 7 Prozent mehr Besellungen verzeichnet. Der Umsatz sank jedoch. WeiterlesenVon Roll: Weniger Umsatz, mehr BestellungenTimebased 26.10.2011 | 10:24

Negativ aufgenommene Quartalsberichte und schwache Konjunkturdaten haben den US-Börsen weitere Gewinne verwehrt. Bei den Unternehmen sorgten insbesondere die skeptischen Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung für Moll-Stimmung. WeiterlesenWall Street: Schlechte Zahlen vermiesen StimmungTimebased 25.10.2011 | 22:39

Der Schweizer Aktienmarkt hat deutlich schwächer geschlossen. Die Abgaben haben sich am Nachmittag akzentuiert, als die US-amerikanischen Börsen nach negativ aufgenommenen Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten ebenfalls tiefer in den Tag gestartet waren. WeiterlesenNovartis-Werte drücken SMITimebased 25.10.2011 | 18:46

Der Hype um die US-Onlinevideothek Netflix scheint vorbei zu sein. Der Konzern hat erstmals einen Nutzerrückgang vermeldet. Die Aktie brach daraufhin ein. WeiterlesenNetflix stürzt abTimebased 25.10.2011 | 17:50

SAN FRANCISCO (awp international) - Trotz Schuldenkrise zücken die Menschen immer häufiger ihre Kreditkarte. Davon profitiert der weltgrösste Anbieter Visa . Im vierten Geschäftsquartal (Juli bis September) stieg der ...

NEW YORK (awp international) - Positiv aufgenommene Nachrichten vom EU-Gipfel haben den US-Börsen am Mittwoch mehrheitlich Gewinne beschert. Auch von der Konjunktur kamen freundliche Signale: Die Aufträge für langlebi...

BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Europa verordnet seinen Grossbanken strikte Risikovorsorge für einen teilweisen Schuldenerlass Griechenlands. Damit rückt ein Rettungspaket für das Pleite bedrohte Mittelmeerland n...

BRÜSSEL (awp international) - Italien will umfangreiche Privatisierungen und Reformen durchführen. Durch Verkäufe sollen in den nächsten drei Jahren fünf Milliarden Euro jährlich in die Staatskasse gelangen, schrieb d...

NEW YORK (awp international) - Positive Aussagen auf dem laufenden EU-Gipfel haben den Euro am Mittwoch im US-Handel wieder über 1,39 US-Dollar gehievt. Zuletzt war die Gemeinschaftswährung 1,3905 Dollar wert, blieb d...

BRÜSSEL (awp international) - Führende Banken in Europa müssen sich in der Schuldenkrise besser gegen Risiken schützen und ihr Kapital aufstocken. Das beschlossen die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Sondergip...

BRÜSSEL (awp international) - Die 17 Eurostaaten stehen nach Angaben des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk kurz vor einer Einigung auf Massnahmen gegen die Euro--Schuldenkrise. "Wir sind einer gewissen politi...

PARIS (awp international) - In Frankreich ist die Arbeitslosenzahl im September auf den höchsten Stand seit dem Januar 2000 gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen sei im im Vergleich zum Vormonat um 0,9% auf 2,78 Mio ge...

BRÜSSEL (awp international) - Führende Banken in Europa müssen sich in der Schuldenkrise besser gegen Risiken wappnen und ihr Kapital aufstocken. Das sagte Polens Premier Donald Tusk, der amtierende EU-Ratspräsident, ...

Zürich (awp) - Die Züblin-Tochter Züblin Immobilière France musste in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2011/12 (per Ende September) einen Rückgang der Erträge um 4,8% auf 11,9 Mio EUR hinnehmen. Davon seie...

BRÜSSEL (awp international) - Führende Banken in Europa müssen sich in der Schuldenkrise besser gegen Risiken wappnen und ihr Kapital aufstocken. Das sagte Polens Premier Donald Tusk, der amtierende EU-Ratspräsident, ...

BRÜSSEL (awp international) - Offiziell hat sich der Krisengipfel in Brüssel vorgenommen, ein Gesamtpaket gegen die Schuldenkrise zu schnüren. Dazu gehören gestärkte Banken und mehr Feuerkraft für den Euro-Rettungsfon...

Zürich (awp) - Bisher stehen elf Banken im Visier der USA wegen der Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Nun sollen die Amerikaner die Liste offenbar auf 17 Banken erweitert haben, schreibt die "Handelszeitung" (Vorabdru...

Genf (awp) - Die Genfer Norinvest hat in mehreren Fusionsschritten ihre Unternehmensstruktur vereinfacht. Die Fusion der übernommenen Golay-Buchel Holding (GBH) mit der Tochtergesellschaft Norte wurde abgeschlossen, w...

MÜNCHEN (awp international) - Die Allianz verabschiedet sich aus dem Geschäft mit der Prozessfinanzierung. Man nehme kein Neugeschäft mehr an und begleite nur noch die laufenden Prozesse zu Ende, für die man das Koste...

(neu: weitere Details, Aktienkurs)

PARIS/LONDON (awp international) - Wegen Sorgen über Verhandlungsfortschritte unmittelbar vor dem EU-Gipfel haben die europäischen Börsen am Mittwoch uneinheitlich geschlossen. Der EuroStoxx 50 endete 0,38 Prozent sch...

CLERMONT-FERRAND (awp international) - Der Continental-Konkurrent Michelin rechnet weiter mit einem spürbaren Umsatzplus im laufenden Jahr. Der Erlösanstieg dürfte bei acht Prozent liegen und das operative Ergebnis "s...

BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Schicksals-Gipfel für Griechenland und den Euro: Die EU-Staats- und Regierungschefs haben einen erneuten Anlauf unternommen, die Schulden- und Bankenkrise in den Griff zu bekommen....

PARIS (awp international) - Die Puma-Mutter Pinault-Printemps-Redoute (PPR) ist dank einer überdurchschnittlich guten Geschäftsentwicklung bei Luxusgütern und Sportartikeln auch im dritten Quartal gewachsen. Der Konze...

Bern (awp/sda) - Die Post-Tochter PostFinance hat offiziell um eine Bankbewilligung ersucht. Die sich im Staatsbesitz befindliche Finanzdienstleisterin vor allem für Kleinkunden will sich nach dem Buchstaben des Banke...

Zürich (awp) - Die European Investment Bank (EIB) begibt eine Anleihe unter der Federführung der Credit Suisse und der ZKB zu folgenden Konditionen:

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch leicht im Minus beendet. Nach einem schwächeren Start haben sich die Indices im Laufe des Tages zwar phasenweise klar ins Plus vorgearbeitet, büsst...