Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sorgen über die Entwicklung der Weltkonjunktur haben der Wall Street starke Kursverluste eingebrockt. Einen Dämpfer versetzten dem Markt insbesondere enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China. WeiterlesenChina und Europa belasten US-AktienmarktTimebased 30.09.2011 | 23:14

Zum Wochenabschluss hat der Schweizer Aktienmarkt seinen Aufwärtstrend beendet. Gewinnmitnahmen und Konjunkturdaten aus China drückten die Kurse. Swatch und Richemont verzeichneten den zweiten Tag in Folge Verluste. WeiterlesenGewinnmitnahmen vor dem WochenendeTimebased 30.09.2011 | 19:15

Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich prognostiziert der Schweizer Wirtschaft ein anhaltendes Wachstum mit verlangsamtem Tempo. Der Frankenstärke zum Trotz schneiden die Exporte in die EU erstaunlich gut ab. WeiterlesenWirtschaft wächst langsamer, Exporte halten sichTimebased 30.09.2011 | 14:43

Die Inflation im Euro-Raum ist überraschend stark gestiegen. Sie liegt nun einen Prozentpunkt über der Zielmarke der Europäischen Zentralbank. Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung verpasst das einen gewaltigen Dämpfer. WeiterlesenEuro-Inflation auf Drei-Jahres-HochTimebased 30.09.2011 | 13:19

Riesenabfindung, Konzernaktien, Umzugskosten - das alles sollte den Abschied von Hewlett-Packard ein ganzes Stück leichter für Leo Apotheker machen. HP überschüttet den Manager mit Annehmlichkeiten. WeiterlesenGeldsegen für Ex-HP-Chef Leo ApothekerTimebased 30.09.2011 | 11:15

Nach seiner Zeit als interimistischer Chef wird Mario Irminger nun definitiv Geschäftsführer von Denner. Der Discounter schrieb unter Irmingers Führung durchwegs positive Zahlen. WeiterlesenMario Irminger wird definitiv Chef von DennerTimebased 30.09.2011 | 11:12

Die Mitarbeiter der Bank Julius Bär müssen sich auf einen Stellenabbau einstellen. Neben der Lage an den Finanzmärkten belasten das Zürcher Traditionshaus auch die Frankenstärke sowie die Folgen der Steuerkonflikte mit anderen Ländern. WeiterlesenDritte Sparrunde: Julius Bär streicht StellenTimebased 30.09.2011 | 11:10

Der Schweizer Aktienmarkt ist schwächer in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Die Hoffnung auf eine Lösung der Eurokrise haben den Markt seit Wochenbeginn gestützt. Nun machen Marktbeobachter Gewinnmitnahmen für die Abschläge verantwortlich. WeiterlesenSchweizer Börse startet mit AbschlägenTimebased 30.09.2011 | 10:56

Bei Sonova überlegt man, den Standort Lonay zu schliessen. Grund sind die Nachfragebedingungen am Markt. Was mit den Mitarbeitern passieren würde, ist nicht klar. WeiterlesenSonova erwägt Schliessung von Standort LonayTimebased 30.09.2011 | 10:09

Wegen fundamentaler Veränderungen in der Branche: Der Chef des Energiekonzerns Alpiq legt sein Amt nieder. WeiterlesenAlpiq-Chef Giovanni Leonardi tritt zurückTimebased 30.09.2011 | 07:50

Sorgen über die Entwicklung der Weltkonjunktur haben der Wall Street am Freitag starke Kursverluste eingebrockt. Einen Dämpfer versetzten dem Markt insbesondere enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im US-Handel über 1,34 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3414 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Refer...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag im Handelsverlauf gestiegen. Anleger sorgten sich, dass die Schuldenkrise der Eurozone und eine schwache US-Wirtschaft die weltwirtschaftl...

(Meldung umgeschrieben und ausgebaut)

Feusisberg (awp) - Der Schreibwaren- und Büromaterialhersteller Pelikan weist für das erste Halbjahr 2011 einen gegenüber der Vorjahresperiode um 17% auf 123,7 Mio CHF gesunkenen Umsatz aus. Das operative Ergebnis wuc...

Zürich (awp) - Der Farbmetrik-Hersteller Datacolor hat Niraj Agarwal zum Leiter Marketing and Product Management sowie zum Geschäftsleitungsmitglied ernannt. Die Ernennung erfolge im Rahmen der neu eingeführten funkti...

BRATISLAVA (awp international) - Die Slowakei will ihre Entscheidung über den Euro-Rettungsschirm EFSF noch vor Beginn des EU-Gipfels am 17. Oktober fällen. Das habe sie auch den EU-Partnern versprochen, sagte Premier...

Zürich (awp) - An der kürzlich zu Ende gegangenen Textilmaschinenmesse Itma hat Rieter gemäss Verwaltungsratspräsident Erwin Stoller "erstaunlich viele" Aufträge abgeschlossen. "Ich bin allerdings noch etwas zurückhal...

BERLIN/ESSEN (awp international) - Überraschende Wendung am deutschen Medienmarkt: Die Axel Springer AG will Teile der WAZ-Gruppe kaufen, die 27 Tageszeitungen mit mehr als 2,5 Millionen Exemplaren Auflage und zahlrei...

Zürich (awp) - Die fast vollständig von der Canon Europa beherrschte Canon Schweiz hat im ersten Halbjahr 2011 weniger verkauft und auch weniger Gewinn erzielt. Der Umsatz ging um 6% auf 99,0 Mio CHF zurück, wie das U...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat die Übernahme von Teilen des israelischen Generikaherstellers Teva Pharmaceutical durch den US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble genehmigt. Die Übernahme grosser T...

PARIS/LONDON (awp international) - Der EuroStoxx 50 hat am Freitag das schlimmste Quartal seit neun Jahren mit einem weiteren schwachen Tag beendet. Diesmal machten Händler erneut Sorgen um die Entwicklung der Weltwir...

MADRID (awp international) - Spanien hat im Rahmen der Reform des angeschlagenen Finanzsektors drei Sparkassen verstaatlicht. Wie der Präsident der spanischen Nationalbank, Miguel Ángel Fernández Ordóñez, am Freitag m...

Zürich (awp) - Die Halbleiter-Herstellerin u-blox hat von der australischen SigNav alle geistigen Eigentumsrechte übernommen. SigNav sei bereits seit 15 Jahren im Markt für Präzisionszeitbestimmung und Referenzfrequen...

Paudex (awp) - Die Schweizer Tochtergesellschaft des Nahrungsmittelmultis Nestlé hat vor dem Kantonsgericht in Lausanne einen Verkaufsstopp für Konkurrenzprodukte zu den Kaffeekapseln von Nespresso erwirkt. Demnach ha...

Zürich (awp) - Jelmoli-CEO und Geschäftsleitungsmitglied der Swiss Prime Site AG, Hanspeter Grüninger, tritt per Ende März 2012 zurück. Grüninger wolle sich beruflich neu orientieren und habe sich deshalb entschieden,...

FRANKFURT (awp international) - Belastet von Gewinnmitnahmen hat der Dax die Handelswoche mit deutlichen Kursverlusten beendet. Der deutsche Leitindex ging am Freitag mit einem Minus von 2,44 Prozent auf 5.502,02 Punk...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel vom Freitag mit klar tieferen Kursen beendet. Nach fünf Tagen mit steigenden Kursen hat damit die Aufwärtsbewegung vorerst ein Ende gefunden, welche von den wach...

Zürich (awp) - Der Schokoladeproduzent Barry Callebaut hat den am 11. Juli angekündigten Verkauf von Stollwerck an die belgische Sweet Products/Baronie Gruppe abgeschlossen. Die Transaktion umfasst das gesamte Geschäf...

BERLIN (awp international) - Der Medienkonzern Axel Springer will Teile der Essener WAZ-Gruppe kaufen. Eine Springer-Sprecherin bestätigte am Freitag in Berlin im Wesentlichen einen Bericht des "Manager Magazins". Der...

Konjunktursorgen und Abgaben zum Quartalsende haben am Freitag die Schweizer Börse unter Druck gesetzt.

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben zum Wochenausklang fest tendiert. Vor allem in den sehr langen Laufzeiten stellten sich starke Gewinne ein. Händler verwiesen auf den schwachen Aktienmarkt al...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind zum Wochenausklang von schwachen Aktienmärkten belastet worden. Ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) zur November-Lieferung kostete am Freitagabend...

Bern (awp/sda) - Freitag, 30. September 2011

Genf (awp/sda) - Der Prozess um die Genfer Kantonalbank (BCGE) geht in eine neue Runde: Kanton und Staatsanwaltschaft haben Beschwerde gegen den Entscheid des Genfer Strafgerichts im vergangenen Juli eingereicht.