Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gute Euro-Nachricht aus Deutschland, gute Konjunkturdaten aus den USA: Der Dow Jones hat den Handel mit Gewinnen beendet. Kräftige Verluste musste dagegen der Chiphersteller AMD nach einer gesenkten Prognose hinnehmen. WeiterlesenDow im Plus - AMD belastet NasdaqTimebased 29.09.2011 | 22:42

Der Schweizer Aktienmarkt hat mit klar festeren Kursen geschlossen und damit an die Aufwärtstrend der vergangenen Tage angeknüpft. Zu den wenigen Verlierern gehörten die Titel von Swatch. WeiterlesenNur vier Verlierer im SMITimebased 29.09.2011 | 20:15

Neuer Anlauf zur Rettung Griechenlands: Die Finanzkontrolleure von EU, EZB und IWF haben in Athen die Arbeit wieder aufgenommen. Aus Protest blockierten Hunderte Beamte die Eingänge von Ministerien. WeiterlesenGriechen empfangen Troika mit BlockadenTimebased 29.09.2011 | 18:40

Wertpapiere, Immobilien, Fahrzeuge, Boote oder Kunstsammlung: Praktisch alle Werte, die man besitzt, muss man als Vermögen versteuern. Die meisten Kantone kennen jedoch recht hohe Steuerfreibeträge. WeiterlesenSteuerparadiese und SteuerhöllenTimebased 29.09.2011 | 17:01

Der schwächelnde Handyhersteller Nokia streicht 3500 Arbeitsplätze und schliesst zwei europäische Standorte. Einer davon war erst 2008 eingeweiht worden. Doch die Verkäufe und die Lieferkette des Konzerns haben sich inzwischen nach Asien verlagert. WeiterlesenGerade eröffnet, schon geschlossen: Nokia macht Werk in Rumänien dichtTimebased 29.09.2011 | 15:50

Der Deutsche Bundestag hat der Aufstockung des Euro-Rettungsfonds EFSF zugestimmt. Wichtig für die Regierung von Angela Merkel: Auch für die Kanzlermehrheit reichte es knapp. WeiterlesenKanzlermehrheit: Bundestag billigt erweiterten RettungsfondsTimebased 29.09.2011 | 13:03

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC nimmt die Credit Suisse erneut unter die Lupe. Die Bank soll Kunden in die Irre geführt haben. WeiterlesenCredit Suisse im Visier der US-BörsenaufsichtTimebased 29.09.2011 | 09:44

Auch Asiens Händler blickten heute nach Deutschland: Die Hoffnung auf einen positiven Ausgang der Bundestagsabstimmung zur Euro-Rettung hat die Kurse nach schwachem Start gehoben. WeiterlesenJapans Börse dreht ins PlusTimebased 29.09.2011 | 09:04

Aus einem US-Rechtsstreit um die Bayer-Verhütungsmittel Yaz und Yasmin ist der deutsche Pharmakonzern als Sieger hervorgegangen. Die Kartellklage der Novartis-Tochter Sandoz wurde von einem Gericht in Manhattan abgewiesen. WeiterlesenKartellklage: Novartis-Tochter blitzt vor US-Gericht abTimebased 29.09.2011 | 07:23

Im Kampf gegen die Schulden muss Spanien vorerst auf Privatisierungserlöse in Milliardenhöhe verzichten. Der geplante Börsengang der staatlichen Lotterie wurde wegen der Talfahrt der Aktienmärkte auf unbestimmte Zeit verschoben. WeiterlesenBörsengang spanischer Lotterie auf Eis gelegtTimebased 29.09.2011 | 07:00

Ein Einbruch bei Technologiewerten hat die Wall Street am Donnerstag belastet und die anfängliche Euphorie über die Zustimmung Deutschlands zum Ausbau des Euro-Rettungsschirms gedämpft.

NEW YORK (awp international) - Die US-Standardwerte haben am Donnerstag einen von Unsicherheit geprägten Handel mit Gewinnen beendet. Die Investoren seien derzeit sehr kurzfristig orientiert, sagte ein Marktteilnehmer...

TALLINN (awp international) - Wenige Stunden nach Deutschland hat auch Estland am Donnerstagabend als 12. der 17 Euroländer dem erweiterten Euro-Rettungsschirm EFSF zugestimmt. In einer Sondersitzung gab das Parlament...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel unter 1,36 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3555 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs au...

Der am Wochenende zum Interims-Chef der UBS berufene bisherige Europa-Chef Sergio Ermotti will seine Verwaltungsratsmandate bei Drittfirmen abgeben.

St.Gallen (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft BT&T Timelife (BTTL) weist für das erste Halbjahr 2011 einen den Aktionären zurechenbaren Verlust von 4,38 Mio CHF nach einem Fehlbetrag im Vorjahr von 6,73 Mio aus. Der ...

BERLIN/ATHEN (awp international) - Aufatmen in der schwarz-gelben Regierung: Der Bundestag hat die umstrittene Ausweitung des Euro-Rettungsschirms mit der politisch wichtigen Kanzlermehrheit gebilligt. Bundeskanzlerin...

ATHEN (awp international) - Das Parlament der Republik Zypern hat der Erweiterung des Euro-Rettungsschirms (EFSF) zugestimmt. Dafür votierten am Donnerstagabend 55 Abgeordnete, einer enthielt sich der Stimme, wie das ...

(Meldung um weitere Angaben ergänzt)

(Mit den Angaben zum Rücktritt von allen Mandaten bei anderen Gesellschaften ergänzt)

MANNHEIM (awp international) - Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger hat den ersten konkreten Schritt zur Verringerung seiner Beteiligungen in Nigeria gemacht. Die Bilfinger-Minderheitsbeteiligung Juliu...

(ergänzt um Stellungnahme des Huntsman-Sprechers)

Aigle (awp) - Die in den Bereichen Stahlbau und Edelstahlrohre tätige Zwahlen & Mayr SA hat im Halbjahr 2011 den Umsatz um 38% auf 50,9 Mio CHF gesteigert. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA stieg auf 2,28 Mio nach 1...

Basel (awp/sda) - Der US-Chemiekonzern Huntsman muss in der Schweiz nicht nur im Textilgeschäft Stellen streichen, sondern auch in der Sparte Advanced Materials. 110 Stellen stehen gemäss den Gewerkschaften Syna und A...

Zürich (awp) - UBS-Interims-CEO Sergio Ermotti wird all seine privaten Verwaltungsratsmandate "rasch aber geordnet" in neue Hände übergeben. Dies teilt die UBS am Donnerstagabend in ein kurz gehaltenen Communique mit....

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag überwiegend mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die Zustimmung des Deutschen Bundestages zur Ausweitung des Euro-Rettu...

Der Handelsskandal bei UBS hat nach Ansicht eines Wirtschaftshistorikers ein grundsätzliches Führungsproblem bei der grössten Schweizer Bank zutage gebracht.

FRANKFURT (awp international) - Gestützt von der Zustimmung des Bundestages zur Erweiterung des Euro-Rettungsschirms haben deutsche Standardwerte am Donnerstag weiter zugelegt. Der Leitindex Dax kletterte bis auf 5.70...

Altdorf (awp) - Der Immobilienentwickler Orascom (ODH) hat in Marokko Immobilienreservierungen in der Höhe von 10 Mio CHF erhalten. Diese beziehen sich auf das Projekt namens Chbika, einem integrierten Bauvorhaben, wi...

Zürich (awp) - Die UBS hat das Headhunter-Unternehmen Egon Zehnder International mit der Suche eines Nachfolgers für den am vergangenen Samstag zurückgetretenen CEO Oswald Grübel beauftragt. Das schreibt das "Wall Str...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit klar festeren Kursen aus der Sitzung gegangen und hat damit an die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage angeknüpft. Nach einem leicht negativen Start ist...

Zürich (awp) - Die UBS hat das Headhunter-Unternehmen Egon Zehnder International mit der Suche eines Nachfolgers für den am vergangenen Samstag zurückgetretenen CEO Oswald Grübel beauftragt. Das schreibt das "Wall Str...

Bern (awp/sda) - Der Nationalrat will Sanierungen von maroden Unternehmen nicht erleichtern. Der Nationalrat trat am Donnerstag nicht auf eine entsprechende Vorlage ein. Die vereinten Polparteien SVP, SP und Grüne sti...

Die Schweizer Börse hat am Donnerstag nach einem verhaltenen Verlauf im späteren Geschäft an Schwung gewonnen und auf breiter Front zugelegt.

ATHEN (awp international) - Neuer Anlauf zur Rettung Griechenlands: Die Finanzkontrolleure von EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) haben am Donnerstag die Arbeit wieder aufgenomm...