Euro-Hoffnung schlug um in Euro-Skepsis: Die US-Börsen haben mit Verlusten geschlossen. Online-Händler Amazon profitierte von der Vorstellung des Tablets «Kindle Fire». WeiterlesenAlle Dow-Werte im Minus, Amazon legt zuTimebased 28.09.2011 | 22:56
Ein Video sorgt zurzeit auf der ganzen Welt für Aufsehen: In einem Interview mit der BBC erklärt ein vermeintlicher Börsenhändler, dass die Märkte bald kollabieren werden - und warum er seit Jahren davon träumt. Weiterlesen«Goldman Sachs regiert die Welt!»Timebased 28.09.2011 | 20:51
Samsung will nicht alles auf Googles Android-Betriebssystem setzen: Die Südkoreaner haben mit Microsoft ein Abkommen geschlossen, laut dem sich die beiden Unternehmen ihre Patent-Archive öffnen. WeiterlesenSamsung und Microsoft beenden das Patent-GeheimnisTimebased 28.09.2011 | 20:36
Nach einem wechselhaften Handlestag hat die Schweizer Börse mit Verlusten geschlossen. Während es für Banken und konjunktursensitive Titeln bergab ging, konnten Actelion als Tagessieger zulegen. WeiterlesenAuf und Ab am Aktienmarkt - SMI schliesst im MinusTimebased 28.09.2011 | 18:29
Jetzt sind die Details zum iPad-Herausforderer bekannt: Amazons Tablet-Computer «Kindle Fire» soll 199 US-Dollar kosten, ein 7-Zoll-Display haben und weder über Kamera noch Mikrofon verfügen. Der Online-Händler stellte auch den «Kindle Touch» vor. Weiterlesen«Kindle Fire» vorgestellt: Amazon fordert Apple herausTimebased 28.09.2011 | 18:01
Barroso bittet die Finanzmärkte zur Kasse: Die EU-Kommission hat den Vorschlag für eine Finanztransaktionssteuer verabschiedet. Doch die Steuer ist innerhalb der EU-Staaten umstritten. WeiterlesenFinanztransaktionssteuer soll jährlich 55 Milliarden einbringenTimebased 28.09.2011 | 14:12
Apple muss sich nach einer Patentklage des Konkurrenten HTC auf eine Untersuchung der US-Handelsbehörde ITC einstellen. Sie leitete nun offiziell Ermittlungen ein. Die ITC kann die Einfuhr von Geräten in die USA untersagen. WeiterlesenApple muss sich US-Handelsbehörde stellenTimebased 28.09.2011 | 11:26
Beim Schweizer Lifthersteller Schindler kommt es zu Chefwechsel. Alfred N. Schindler übergibt die operative Tätigkeit an den Schweden Jürgen Tinggren. WeiterlesenNeuer Chef bei SchindlerTimebased 28.09.2011 | 11:09
Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Mittwoch nach volatilen ersten Handelsminuten mit einer etwas leichteren Tendenz. Nach den jüngsten Kursgewinnen legen die Anleger eine Verschnaufpause ein und nehmen Gewinne mit. WeiterlesenVerschnaufpause an der BörseTimebased 28.09.2011 | 10:16
Die Hoffnung auf eine baldige Lösung der europäischen Schuldenkrise hat den japanischen Aktienmarkt auch weiter angetrieben. WeiterlesenOptimismus in Europa gibt Tokios Börse weiter AuftriebTimebased 28.09.2011 | 08:22
Nach der jüngsten Kurserholung kehrt an der Wall Street wieder Ernüchterung ein. Im Sog fallender Rohstofftitel schlossen auch die Börsenbarometer in New York am Mittwoch deutlich im Minus.
NEW YORK (awp international) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch eine Berg- und Talfahrt deutlich im Minus beendet. Der anfängliche Optimismus, dass die Politik die Schuldenkrise in der Eurozone in de...
PARIS/MADRID/ROM (awp international) - Leerverkäufe bleiben bei ausgewählten Aktien in Spanien und Italien weiterhin untersagt. Die zuständigen Behörden der beiden Staaten verlängerten die bestehenden Verbote, wie die...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel unter 1,36 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3581 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenz...
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch im Handelsverlauf überwiegend gefallen. Die Renditen stiegen mit Ausnahme der zweijährigen Anleihen an.
PARIS/MADRID/ROM (awp international) - Leerverkäufe bleiben bei ausgewählten Aktien in Spanien und Italien weiterhin untersagt. Die zuständigen Behörden der beiden Staaten verlängerten die bestehenden Verbote, wie die...
Zürich (awp) - An der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte (SVSP) vom gestrigen Dienstag ist es im Vorstand zu Veränderungen gekommen. Dabei wählten die Delegierten Patrick Gr...
(Text nach Ende der Beratungen ergänzt.)
Zürich (awp/sda) - Die Aufsichtskommission des Zürcher Kantonsrats hat am Mittwoch die Verantwortlichen der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zu ihren USA-Geschäften befragt. Die ZKB hatte vor wenigen Tagen bestätigt, dass s...
Bern (awp/sda) - Nach dem Entscheid für den Ausstieg aus der Atomenergie hat der Ständerat am Mittwoch über parlamentarische Vorstösse zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien beraten. Dabei sprach er sich für ei...
HAMBURG (awp international) - Die IG Metall hat zu Warnstreiks bei der EADS-Tochter Airbus aufgerufen. Wann es beim Flugzeugbauer zu ersten Arbeitsniederlegungen kommen soll, stehe noch nicht fest, teilte die Gewerksc...
Basel (awp) - Der derzeitige massive Eigenkapitalschwund der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist laut SNB-Vizepräsident Thomas Jordan kein Anlass zur Besorgnis. Die SNB bliebe auch noch bei einem negativen Eigenkap...
BERLIN (awp international) - Gegen die erneute Vergrösserung des Euro-Rettungsschirms wird die bayerische CSU/FDP-Koalition im Bundesrat ein Veto einlegen: In Form einer Protokollerklärung soll das Nein der Staatsregi...
PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch eine Berg- und Talfahrt im Minus beendet. Händler sprachen von hoher Nervosität vor der Bundestags-Abstimmung über den Eu...
BERLIN (awp international) - Der Herbstaufschwung hat die Zahl der Arbeitslosen im September nach dpa-Informationen unter die Marke von 2,8 Millionen gedrückt. Das wären etwa 150.000 bis 160.000 Arbeitslose weniger al...
Zürich (awp) - Der Handel am Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch über weite Strecken einer Achterbahnfahrt geglichen. Der Standardwerte-Index wechselte dabei mehrfach zwischen negativem und positivem Terrain hin und...
FRANKFURT (awp international) - Die jüngste Dax-Rally hat am Mittwoch wegen der anhaltenden Verunsicherung durch die Euro-Schuldenkrise ein Ende gefunden. Der deutsche Leitindex beendete den schwankungsfreudigen Hande...
HAMBURG (awp international) - Die IG Metall hat zu Warnstreiks bei der EADS-Tochter Airbus aufgerufen. Wann es beim Flugzeugbauer zu ersten Arbeitsniederlegungen kommen soll, stehe noch nicht fest, teilte die Gewerksc...
ESSEN (awp international) - Auch der grösste deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp drosselt seine Produktion. Bis zum Jahresende werde die Stahl-Produktion um rund 500.000 Tonnen heruntergefahren, bestätigten Unternehmen...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Mittwoch belastet durch deutlich gestiegene US-Rohöllagerbestände deutlich gefallen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) zur Nove...
Die Schweizer Börse hat am Mittwoch nach einer über weite Strecken festeren Tendenz ins Minus gedreht.
Zürich (awp) - Sergio Ermotti, seit dem Wochenende CEO ad interim bei der UBS, will aufgrund der Kontroverse um seine privaten Verwaltungsratssitze bei panamesischen Immobiliengesellschaften seine externen Mandate noc...
NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat am Mittwoch nach der ersten Handelsstunde einen Grossteil seiner zuvor erzielten Gewinne wieder abgegeben. Kurzzeitig war der Index sogar ins Minus abgetauch...
STRASSBURG (awp international) - Spekulanten an den europäischen Finanzmärkten sollen künftig in der gesamten EU eine neue Steuer zahlen. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch vor, von Anfang 2014 an eine Finanztransak...
BERLIN (awp international) - Die Arbeitslosenzahl ist im September noch einmal deutlich gesunken: Nach dpa-Informationen vom Mittwoch auf 2,78 bis 2,79 Millionen. Das wären etwa 150.000 bis 160.000 Arbeitslose weniger...