Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 27. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wall Street hat von Hoffnungen auf eine bessere Entwicklung in Euro-Zone profitiert. Eine Nachricht über die Belastung des Bankensektors bei der Griechenlandhilfe drückte die Finanzwerte jedoch ins Minus. WeiterlesenDow legt zu, Finanzwerte rutschen abTimebased 27.09.2011 | 22:54

Handelsschluss mit deutlichen Gewinnen: Der Schweizer Aktienmarkt hat an die starke Performance des Vortages angeknüpft. An die Spitze des SMI setzten sich die Titel der Credit Suisse. Andere Börsen in Europa zogen noch stärker an. WeiterlesenEuropas Börsen kräftig im PlusTimebased 27.09.2011 | 19:53

Verlagerung nach Asien: Der US-Konzern Huntsman streicht in Basel 500 Stellen, 100 weitere werden verlagert. Die Produktionsstätten stehen vor der Schliessung. Die Gewerkschaft Unia kritisierte den Schritt als nicht nachvollziehbar. WeiterlesenChemiekonzern Huntsman baut 600 Stellen in Basel abTimebased 27.09.2011 | 16:55

Das Expertenteam von IZW, EZB und EU soll laut griechischen Angaben noch diese Woche nach Athen zurückkehren. Finanzminister Venizelos ruft seine Landsleute derweil zur Überanstrengung auf und fordert: «Wir dürfen aber den Krieg nicht verlieren.» WeiterlesenTroika kehrt zurück, Venizelos spricht von KriegTimebased 27.09.2011 | 16:43

Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat ihre Wachstumsprognosen für 2011 und 2012 deutlich gesenkt. Besonders die Exportwirtschaft leide unter der schlechteren Entwicklung der Weltwirtschaft. WeiterlesenKOF erwartet weniger WachstumTimebased 27.09.2011 | 13:18

Der Schweizer Aktienmarkt knüpft im frühen Geschäft an die starke Performance des Vortages an: Im Einklang mit anderen europäischen Börsen legt er kräftig zu. Dabei profitieren die hiesigen Aktien von starken Vorgaben aus den USA und Asien. WeiterlesenRisikoappetit der Investoren wächstTimebased 27.09.2011 | 10:26

Zum ersten Mal seit er die Firma Berkshire Hathaway im Jahr 1965 übernommen hat, plant Warren Buffett nun einen Aktienrückkauf. Mit dem überraschenden Schritt sendet er ein eindeutiges Zeichen. WeiterlesenAktienrückkauf: Warren Buffett bricht sein eigenes TabuTimebased 27.09.2011 | 10:12

Die Händler an der Börse in Tokio haben sich hoffnungsvoll gezeigt, dass die Politiker in Europa eine Ausweitung der Schuldenkrise verhindern können. Das trieb die Kurs nach oben. Besonders gefragt waren Finanztitel. WeiterlesenHoffnung auf Bewältigung der Eurokrise gibt Nikkei AuftriebTimebased 27.09.2011 | 09:49

Die EU-Kommission will einem Pressebericht zufolge Steuerzahler bei künftigen Banken-Krisen so weit wie möglich verschonen. Stattdessen müssten Aktionäre und Gläubiger den Kopf hinhalten. WeiterlesenEU will bei Pleite Aktionäre zur Kasse bittenTimebased 27.09.2011 | 09:40

Nach den Grossbanken geht es nun auch den Ratingagenturen an den Kragen. Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht ihre Rolle in der Finanzkrise – und erwägt rechtliche Schritte gegen S&P. WeiterlesenUS-Börsenaufsicht knöpft sich S&P vorTimebased 27.09.2011 | 07:48

Die Hoffnung auf eine Eindämmung der Schuldenkrise durch eine Stärkung des Euro-Rettungsschirms hat den US-Börsen am Dienstag kräftige Gewinne beschert.

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf eine Lösung der europäischen Schuldenkrise hat die Wall Street am Dienstag fester schliessen lassen. Der TV-Sender CNBC hatte von Plänen in der Eurozone berichtet, wonac...

BERLIN (awp international) - Die schwarz-gelbe Koalition muss weiter um eine klare eigene Mehrheit für die Stärkung des Euro-Rettungsfonds EFSF bangen. Zwei Tage vor der Entscheidung des Bundestages verweigerten in de...

HAMBURG (awp international) - Die Staaten der Euro-Zone bereiten laut einem Pressebericht eine stärkere Beteiligung des Finanzsektors an der Rettung Griechenlands vor. Einem Bericht der "Financial Times Deutschland" (...

WASHINGTON (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag belastet durch eine gestiegene Risikoneigung gefallen. In allen Laufzeitbereichen stiegen die Renditen. Besonders deutlich kletterten d...

ATHEN (awp international) - Die Experten von EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) werden am Donnerstag die Prüfung der griechischen Finanzen wieder aufnehmen. Dies berichtete am D...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel über 1,36 US-Dollar gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3621 Dollar. Im frühen europäischen Handel hatte der Euro noch un...

BERLIN (awp international) - Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat die Entschlossenheit seines Landes bekräftigt, die Auflagen für die internationalen Finanzhilfen zu erfüllen. Vor einem Treffen mit...

ATHEN (awp international) - Die griechische Regierung hat eine Hürde im Kampf gegen eine Staatspleite genommen. Das Parlament in Athen billigte am Dienstag mit 155 Ja-Stimmen eine Sonder-Immobiliensteuer. 143 Abgeordn...

(Meldung wurde umgeschrieben)

Zürich (awp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat Wan Ling Martello zur neuen Finanzchefin ernannt. Sie folgt Anfang April 2012 auf Jim Singh, der nach einer 35-jährigen Karriere bei Nestlé in den Ruhestand trete, s...

PARIS/LONDON (awp international) - Der EuroStoxx 50 ist am Dienstag mit dem höchsten Tagesgewinn seit knapp 16 Monaten aus dem Handel gegangen. Die Anleger seien plötzlich zunehmend optimistischer, dass die Verantwort...

STRAssBURG (awp international) - Der Krisenfonds EFSF für wackelnde Eurostaaten soll nach den Worten von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker zwar nicht noch weiter aufgestockt, aber effektiver genutzt werden. Das sag...

FRANKFURT (awp international) - Angetrieben von der Hoffnung auf eine Lösung der europäischen Schuldenkrise sind die deutschen Aktienindizes am Dienstag weiter nach oben gesprintet. Der Dax sprang um 5,29 Prozent auf ...

Granges-Marnand (awp) - Die Mühlenbetreiberin Groupe Minoteries SA verzeichnete im ersten Halbjahr 2011 eine Umsatzsteigerung von 2,5% auf 64,0 Mio CHF. Der Betriebsgewinn EBIT verbesserte sich gar um 19,5% auf 4,5 Mi...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag an die starke Performance des Vortages angeknüpft und im Einklang mit anderen europäischen Börsen deutlich fester geschlossen. Grosse Zugewinne wurden dabei im ...

BRÜSSEL/STRAssBURG (awp international) - Die EU-Kommission hat ihren seit langem erwarteten Vorschlag für die neue Steuer auf Finanztransaktionen beraten. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde am Dienstag in Brüs...

BERLIN (awp international) - Die schwarz-gelbe Koalition muss weiter um eine klare eigene Mehrheit für die Stärkung des Euro-Rettungsfonds EFSF bangen. Zwei Tage vor der Entscheidung des Bundestages verweigerten in de...

Allschwil (awp) - Der Actelion-Verwaltungsrat hat Jean-Pierre Garnier zum neuen Vorsitzenden des VR gewählt. Garnier löst Robert Cawthorn ab, der wie geplant bis zur Generalversammlung 2012 im Verwaltungsrat verbleibe...

Bern (awp/sda) - Dienstag, 27. September 2011

CUPERTINO/BERLIN (awp international) - Jetzt ist es offiziell: Apple wird am kommenden Dienstag (4. Oktober) Neues zu seinem iPhone ankündigen. Erwartet wird eine neue iPhone-Generation, auch wenn Apple sich dazu wie ...

Kräftige Kursgewinne für die Finanzwerte haben am Dienstag die Schweizer Börse im Einklang mit anderen Märkten deutlich ansteigen lassen.

Zürich (awp) - Die Swedish Covered Bond Corporation legt unter Federführung der UBS Investment Bank eine öffentliche Anleihe mit flexiblem Zinssatz (Floating Rate Note) zu folgenden Konditionen auf:

Zürich (awp) - Die französische GDF Suez nimmt unter der Federführung der Royal Bank of Scotland (RBS), der BNP Paribas (Suisse) und der Deutschen Bank eine öffentliche Anleihe zu folgenden Konditionen auf:

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag im Fahrwassser sehr fester Aktienmärkte deutlich zugelegt. Gegen Abend kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) zur November-Liefe...