Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Daten aus der Industrie sind an den US-Aktienmärkten positiv aufgenommen worden. Die Indizes konnte das jedoch nur kurz heben. Befürchtungen über die Arbeitsmarktzahlen am Freitag zogen die Märkte ins Minus. WeiterlesenWall Street duckt sich vor den ArbeitsmarktzahlenTimebased 01.09.2011 | 22:39

Die Schweizer Börse hat leicht im Plus geschlossen. Dabei beherrschte der Blick auf die Eurokrise und die US-Konjunktur die Stimmung am Markt. Zykliker mussten teilweise deutliche Verluste hinnehmen. WeiterlesenKonjunktursorgen drücken zyklische TitelTimebased 01.09.2011 | 19:30

Der ISM-Einkaufsmanagerindex in den USA ist deutlich weniger gefallen als erwartet - er gilt als zuverlässiger Frühindikator für die Wirtschaft. Bauausgaben sanken dagegen überraschend. Und beim Autokauf greifen die Amerikaner vor allem zu heimische Marken. WeiterlesenPositives Signal aus der US-IndustrieTimebased 01.09.2011 | 19:26

Unentschlossene Währungshüter und steigende Unsicherheiten - darin sehen Analysten die Gründe, warum der Franken erneut stärker wird. Seit Montag hat der Euro fast 6 Rappen verloren. WeiterlesenEuro wieder unter 1.14 FrankenTimebased 01.09.2011 | 17:31

Wie stabil sind die europäischen Banken wirklich? Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds könnten den Kreditinstituten wegen der Schuldenkrise bis zu 200 Milliarden Euro an Kapital fehlen. WeiterlesenIWF zweifelt an Europas BankenTimebased 01.09.2011 | 15:45

Börsendelikte sollen künftig härter bestraft werden können. Der Bundesrat hat dazu eine Botschaft zur Änderung des Börsengesetzes verabschiedet. WeiterlesenBundesrat will bei Insiderhandel härter durchgreifenTimebased 01.09.2011 | 14:21

Der Verpackungsmaschinenhersteller Bobst hat im ersten Halbjahr den Umsatz zwar minimal steigern können. Der Reinverlust hat sich aber gegenüber dem Vorjahr sogar noch vergrössert. Den Ausblick für das Gesamtjahr korrigierte Bobst nach unten. WeiterlesenBobst ächzt unter dem starken FrankenTimebased 01.09.2011 | 13:10

Die chinesische Industrie läuft dank einer soliden Binnennachfrage stabil. Die oberste Priorität der Regierung bleibt der Kampf gegen die Inflation. WeiterlesenChinas Industrie dank Binnenmarkt stabilTimebased 01.09.2011 | 12:54

Eine lange Phase des Wachstums scheint zu Ende zu gehen: Der Schweizer Einkaufsmanagerindex ist im August gesunken - und hat damit einen Zwei-Jahres-Tiefstand erreicht. WeiterlesenSchweizer Industrie geht die Puste ausTimebased 01.09.2011 | 12:31

Die Lufthansa bietet ihre Tochtergesellschaft British Midlands zum Verkauf an. Nun wird nach einem geeigneten Partner für den Verkauf gesucht. WeiterlesenLufthansa will British Midlands verkaufenTimebased 01.09.2011 | 10:24

Der Software-Konzern SAP kommt im Rechtstreit mit seinem US-Konkurrenten Oracle wohl um eine wegen Datendiebstahl verhängte milliardenchwere Schadenersatzzahlung herum.

NEW YORK (awp international) - Zurückhaltung vor dem wichtigen Arbeitsmarktbericht am Freitag hat die US-Aktienindizes am Donnerstag in die Verlustzone gedrückt. Überwiegend positiv aufgenommene Konjunkturdaten konnte...

OAKLAND/WALLDORF (awp international) - Der deutsche Software-Konzern SAP kommt damit voran, ein 1,3 Milliarden Dollar schweres Problem zu verringern: Eine Richterin im kalifornischen Oakland hat die Schadenersatz-Höhe...

LISSABON (awp international) - Der Energiekonzern Eon ist nach Berichten aus Portugal an einem Einstieg beim portugiesischen Stromkonzern EDP interessiert. Das erklärte der portugiesische Ministerpräsident Pedro Passo...

MANNHEIM/HAMBURG (awp international) - Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger will in den kommenden zwei Jahren Übernahmen für eine Milliarde Euro abwickeln. Der neue Bilfinger-Chef Roland Koch kündigte ...

WOODCLIFF LAKE (awp international) - Der Münchener Autobauer BMW muss im August einen leichten Rückgang beim Konzernabsatz in den USA hinnehmen. Mit 23.924 Fahrzeugen seien 0,2 Prozent weniger Autos verkauft worden al...

OAKLAND (awp international) - Der Software-Konzern SAP ist ein 1,3 Milliarden Dollar schweres Problem los: Eine Richterin im kalifornischen Oakland hat die Höhe des Schadenersatzes kassiert, den die Walldorfer wegen D...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag vor dem Hintergrund schwächerer Aktienkurse Gewinne verzeichnet. In allen Laufzeitbereichen stiegen die Renditen.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im US-Handel unter 1,43 US-Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,4274 Dollar. Im frühen europäischen Handel hatte der Euro noch...

HERNDON (awp international) - Der Ingolstädter Autobauer Audi hat in den USA im August erneut ein zweistelliges Absatzplus erzielt. Allerdings hat sich das Wachstumstempo verlangsamt, wie aus der Mitteilung der Volksw...

MONTVALE (awp international) - Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat die Verkäufe in den USA im August dank des Transporters Sprinter gesteigert. Der Absatz der Limousinen und Geländewagen war dagegen leicht rückläufi...

BERLIN (awp international) - Der neue Air Berlin-Interimschef Hartmut Mehdorn will die verlustreiche Fluggesellschaft umfassend umbauen. Wie die "Financial Times Deutschland" (Freitagausgabe) berichtete, kündigte Mehd...

NEW YORK (awp international) - Die US-Bankenaufseher knöpfen sich Goldman Sachs wegen vorschneller Hauspfändungen vor. Am Donnerstag hat die Notenbank Fed die Wall-Street-Grösse wegen unsauberer Praktiken ihrer ehemal...

PARIS/LONDON (awp international) - Überwiegend positiv aufgenommene Konjunkturdaten haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag etwas höher schliessen lassen. In den USA hatte sich die Stimmung der ...

FRANKFURT (awp international) - Nach dem jüngsten Kursanstieg am deutschen Aktienmarkt haben Anleger am Donnerstag Gewinne mitgenommen. Laut Händlern sendeten Konjunkturindikatoren aus den USA am Nachmittag zwar kurzz...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag mit leichten Gewinnen um den Vortageschlusskurs geschlossen. Dominierende Themen am Markt bleiben die Schuldenkrise in Europa und die eingetrübten Aussichten ...

Zürich (awp) - Die französische RCI Banque begibt unter der Federführung von The Royal Bank of Scotland eine Anleihe zu folgenden Konditionen:

FRANKFURT (awp international) - Der Umsatz der elektronischen Handelsplattform Xetra und des Xetra Frankfurt Spezialistenhandels hat sich im August im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat verdoppelt. Der Orderb...

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 1. September 2011

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt am frühen Abend ungefähr auf Vortagesniveau gelegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Oktober-...

Die Schweizer Börse hat am Donnerstag gegen Schluss etwas nachgegeben. Kursanstiege von Nestlé und Roche sowie der höher als erwartet ausgefallene amerikanische ISM-Einkaufsmanagerindex fingen den Rückgang etwas auf.

FRANKFURT (awp international) - Das durchschnittliche Handelsvolumen an den internationalen Terminmärkten der Eurex Group ist im August deutlich gestiegen. Es sei um 69 Prozent auf börsentäglich rund 13,2 Millionen Ko...

Genf/Lausanne (awp/sda) - Der im Herbst vorgesehene Baubeginn des grenzüberschreitenden SBB-Projekt CEVA in Genf verzögert sich. Da das Bundesgericht noch nicht über vier hängige Gesuche betreffend aufschiebende Wirku...

FRANKFURT (awp international) - Die Zweifel an der Stabilität europäischer Banken scheinen zu wachsen. Nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) könnten den Kreditinstituten wegen der Euroschuldenkrise ...

MÜNCHEN (awp international) - BMW ruft wegen Problemen mit Kraftstofffiltern weltweit rund 120.000 Autos mit Dieselmotoren in die Werkstätten. Wie ein Sprecher des Konzerns am Donnerstag in München sagte, gibt es bei ...