Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. August 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grosse Erleichterung: Die Schweiz hat sich auch mit Grossbritannien auf eine Abgeltungssteuer geeinigt. Aber Experten äussern sich kritisch. WeiterlesenSteuerabkommen mit Grossbritannien besiegeltTimebased 24.08.2011 | 19:46

Die Schweizer Börse hat sich von den Kursverlusten der vergangenen Wochen weiter erholt und deutlich fester geschlossen. Dafür sorgten unter anderem gute Nachrichten aus den USA. WeiterlesenUS-Konjunkturdaten erfreuen auch Schweizer HändlerTimebased 24.08.2011 | 18:16

Der Goldpreis ist wieder deutlich gefallen. Nach guten Konjunkturdaten rutschte er wieder deutlich unter das Rekordhoch vom Vortag – und verzeichnete die stärkste Einbusse seit Dezember 2008. WeiterlesenGold mit stärkstem Tagesverlust seit mehr als zwei JahrenTimebased 24.08.2011 | 17:43

Nach den deutlichen Vortagesgewinnen sind die US-Börsen kaum verändert in den Handel gegangen. Positive Konjunkturdaten sorgten für Stabilität. WeiterlesenVerschnaufpause an den US-BörsenTimebased 24.08.2011 | 16:20

Der französische Hotelkonzern Accor erreicht nach Verlusten im Vorjahreszeitraum im ersten Halbjahr 2011 wieder einen soliden Gewinn. WeiterlesenAccor erzielt wieder GewinnTimebased 24.08.2011 | 15:44

Er hat seine Ankündigung wahrgemacht: Venezuelas Präsident Chávez hat gesetzlich festgelegt, dass die Hoheit über Gold-Förderung und -Export alleine beim Staat liegt. WeiterlesenVenezuela: Chávez verstaatlicht den GoldsektorTimebased 24.08.2011 | 13:04

In Deutschland ist mit dem Ifo-Geschäftsklimaindex der wichtigste Gradmesser für die Konjunktur zurückgegangen. In der Eurozone sanken überraschend die Auftragseingänge der Industrieunternehmen. WeiterlesenSchlechte Vorzeichen für Europas KonjunkturTimebased 24.08.2011 | 12:38

Der erste Rückgang seit fünf Quartalen: In den Auftragsbüchern der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sieht es schlechter aus als noch vor einem Jahr. WeiterlesenFrankenstärke setzt Industrie unter DruckTimebased 24.08.2011 | 12:37

Der Rohstoffhändler Glencore hat ein Angebot für die vollständige Übernahme des australischen Cobalt- und Nickelproduzenten Minara vorgelegt. Bisher hält Glencore rund 73 Prozent. WeiterlesenGlencore möchte grossen Nickelproduzenten übernehmenTimebased 24.08.2011 | 11:51

Der Schweizer Aktienmarkt hat freundlich eröffnet. Jedoch hält sich der Zugewinn des SMI aufgrund schwacher Schwergewichte in Grenzen. Dafür sind Zykliker und Bankaktien gesucht. WeiterlesenSMI im Plus, Zykliker und Banken gefragtTimebased 24.08.2011 | 10:51

LUXEMBURG/DÜSSELDORF (awp international) - Europas grösster Unterhaltungskonzern RTL Group prüft einem Medienbericht zufolge den Einstieg in Polens Fernsehmarkt. Das Unternehmen interessiere sich für den polnischen TV...

NEW YORK (awp international) - Angetrieben von positiven Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Mittwoch selbst nach dem deutlichen Vortagesplus ihren Erholungskurs fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial , der am Vorta...

LUXEMBURG/DÜSSELDORF (awp international) - Die Sendergruppe RTL prüft einem Medienbericht zufolge den Einstieg in Polens Fernsehmarkt. Europas grösste Sendergruppe interessiere sich für den polnischen TV-Konzern TVN, ...

NEW YORK (awp international) - Nach überraschend positiven Konjunkturdaten haben die Kurse von US-Staatsanleihen am Mittwoch nachgegeben. In den USA waren die Aufträge für langlebige Güter im Juli überraschend stark g...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Mittwoch im Handelsverlauf wieder etwas Boden gutgemacht und sich über der Marke von 1,44 US-Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Mittwoch gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 956.390 (Dienstag: 1.018.270) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufopt...

(Hinweis: Lauber ist 45 Jahre alt, nicht 46, wie in der ersten Meldung vermerkt)

Bern (awp/sda) - Die Schweiz will künftig auch für den britischen Fiskus Steuern erheben. Nachdem sich der Bund vor zwei Wochen mit Deutschland auf die Einführung und die Ausgestaltung einer Abgeltungssteuer einigte, ...

Dornach SO (awp/sda) - Der finanziell angeschlagene Buntmetallverarbeiter Swissmetal hat sich mit dem potenziellen Käufer Le Bronze Industriel bisher nicht auf eine Übernahme einigen können. Die Verhandlungen laufen j...

Genf (awp) - Die Banque Privée Edmond de Rothschild hat den Bruttogewinn im ersten Semester 2011 um 3,8% auf 110,3 Mio CHF gesteigert. Der Reingewinn kletterte um 1,9% auf 71,8 Mio CHF, wie die an der SIX kotierte Pri...

Zürich (awp) - Der Halbleiterhersteller Micronas geht mit der deutschen X-FAB Silicon Foundries Gruppe eine strategische Partnerschaft ein und will künftig kooperieren. Gleichzeitig beteiligt sich Micronas mit 10 Mio ...

PARIS (awp international) - Frankreich hat seine Wachstumsprognosen für das laufende und das kommende Jahr gesenkt. Nach Schätzungen von 2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2011 und 2,25 Prozent für 2012 geht die Regier...

(Der Referenzkurs am Ende des ersten Absatzes wurde aktualisiert und die Daten vom Mittwoch eingesetzt. In der ursprünglichen Meldung waren noch die Zahlen vom Dienstag enthalten.)

Sion (awp) - Der Staatsrat des Kantons Wallis schlägt Karin Perraudin als Präsidentin des Verwaltungsrats der Walliser Kantonalbank vor, nachdem Bernard Stalder von seiner Funktion als VR-Präsident zurückgetreten ist....

PARIS/LONDON (awp international) - Angetrieben von positiven Konjunkturdaten aus den USA haben die europäischen Börsen am Mittwoch ihren Erholungskurs fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 legte den dritten Handelstag in Folg...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch einem schwachen Ifo-Index getrotzt und seine am Vortag begonnene Erholungsbewegung mit erhöhtem Tempo fortgesetzt. Nach einem freundlichen Hande...

Bern (awp/sda) - Im Streit um die Unternehmenssteuerreform hält der Bundesrat an seiner Position fest: Er und nicht das Bundesgericht sei zuständig, über hängige Beschwerden zu entscheiden.

Zürich (awp) - Die Schweizer Börse hat sich am Mittwoch von den Kursverlusten der vergangenen Wochen weiter erholt und deutlich fester geschlossen. Der Leitindex SMI startete nach guten Vorgaben im Plus und baute die ...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten leicht gestiegen. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Oktober-Lieferung 110,53...

Zürich (awp) - Das Logistikunternehmen Kühne + Nagel hat Yngve Ruud zum Regional Manager North West Europe ernannt. Er löse Tim Scharwath ab, der ab dem 1. September Mitglied des Verwaltungsrates werde, teilte das Unt...

Die Schweizer Börse hat am Mittwoch von anziehenden Kursen an der Wall Street profitiert und die Gewinne im späten Geschäft noch ausgebaut.

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Mittwoch gestützt durch freundliche Aktienmärkte fester tendiert. Die europäische Gemeinschaftswährung stieg in der Spitze bis auf 1,4482 US-Dollar. Zuletzt fiel der Eur...

LONDON (awp international) - Der Goldpreis ist am Mittwoch nach unerwartet guten Konjunkturdaten aus den USA massiv abgerutscht und deutlich unter das Rekordhoch vom Vortag zurückgefallen. Im Nachmittagshandel befand ...

Bern (awp/sda) - Mittwoch, 24. August

TRIPOLIS/KAIRO (awp international) - Muammar al-Gaddafi steht vor dem Ende, aufgeben will der libysche Diktator aber nicht. Trotz der Erfolge der Rebellen setzen sich seine letzten Getreuen erbittert gegen den Unterga...