Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. August 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Minenaktien verzeichnen massive Kursverluste. Deutlich besser halten sich die Aktien der Ausrüster. WeiterlesenHeinzelmännchen in monströsen MaschinenTimebased 20.08.2011

Nur eine kurze Atempause: Nach einem vielversprechenden Start in den Tag hat die Wall Street die Woche doch wieder mit Verlusten beendet. Es ist die vierte in Folge - die Angst vor einer weltweiten Rezession gewinnt wieder die Oberhand. WeiterlesenWall Street: «Eine Vertrauenskrise»Timebased 19.08.2011 | 22:40

Der von Leo Apotheker geplante Umbau tut den Aktien des Technologiekonzerns Hewlett-Packard nicht gut. Die Titel gingen auf Tauchkurs. WeiterlesenHP-Aktie bricht dramatisch einTimebased 19.08.2011 | 19:37

Angst vor einer erneuten Krise der Weltwirtschaft und einem erneuten Aufflammen der EU-Schuldenkrise: Viele Anleger flüchten sich wieder in den Schweizer Franken. WeiterlesenRezessionsangst treibt Anleger wieder in den FrankenTimebased 19.08.2011 | 18:55

Der Schweizer Aktienmarkt tendierte zum Wochenschluss erneut schwächer, vermochte seine Abgaben aber zum Handelsende etwas einzugrenzen. Swissmetal hingegen stürzten massiv ab. WeiterlesenBörse: Nervöse Handelswoche endet im MinusTimebased 19.08.2011 | 18:16

In der ersten Stunde nach Handelsbeginn drehten die wichtigsten US-Indizes wieder ins Plus. Trotzdem: Ruhe finden die Märkte noch nicht. WeiterlesenVorsichtige Erholung an der Wall StreetTimebased 19.08.2011 | 17:21

Die Halbjahreszahlen hatten einen riesigen Verlust von mehr als 76 Millionen Franken offenbart - jetzt zieht Swissmetal die Konsequenzen. Am Standort Dornach werden 268 Stellen abgebaut. WeiterlesenSwissmetal streicht 268 Stellen in DornachTimebased 19.08.2011 | 15:56

Die amerikanische Bank Morgan Stanley warnt vor einer neuen Rezession in der Weltwirtschaft. Ihre Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre hat sie deutlich gesenkt. An den Börsen setzten sich die Verkaufswellen fort. WeiterlesenUS-Bank warnt vor weltweiter Rezession – KursstürzeTimebased 19.08.2011 | 13:24

Hewlett-Packard krempelt sich um: Der weltweit grösste PC-Hersteller beendet das Geschäft mit Tablets und Smartphones. Ausserdem stellt CEO Léo Apotheker das PC-Geschäft auf den Prüfstand. WeiterlesenHewlett-Packard plant radikalen UmbauTimebased 19.08.2011 | 12:48

Der Maschinenhersteller Schweiter hat im ersten Halbjahr 2011 Einbussen erlitten. In der Folge sank auch die Profitabilität. WeiterlesenSchweiter: Rentabilität sinktTimebased 19.08.2011 | 12:25

Weniger Gewinn, Straffung des Filialnetzes, neue Struktur: Wie es mit der Bankengruppe Valiant weitergehen soll, erklärt VR-Präsident Kurt Streit im Interview mit cash.

Das Risiko für ein Ausscheiden von Italien und Spanien aus der Eurozone wächst, sagt Nobelpreisträger Paul Krugman. Bei Griechenland sei ein Aussscheiden gar wahrscheinlich.

An der Wall Street gilt für die kommende Woche nur eines als ausgemachte Sache: Die beispiellosen Achterbahnfahrten der jüngsten Zeit werden sich fortsetzen.

An den internationalen Finanzmärkten wird die Angst vor einer Rezession der Weltwirtschaft immer grösser. Der August entwickelt sich für den deutschen Dax zu einem der schwärzesten Monate seiner Geschichte.

Im Parlament regt sich Widerstand gegen das vom Bundesrat geplante Milliarden-Paket zur Abfederung der kräftigen Wertsteigerung des Frankens.

Der Chefökonom der schwedischen Finanzaufsicht befürchtet eine neue Krise am Interbankenmarkt.

NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat am Freitag die vierte Woche in Folge mit Verlusten beendet. Nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone gaben die wichtigsten US-Indizes im weiteren Verlauf wieder ab...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag grösstenteils gefallen. Nach den deutlichen Kursgewinnen an den vergangenen Tagen habe eine Gegenbewegung eingesetzt, sagten Händler. Eini...

NEW YORK - (awp international) ? Der Eurokurs hat am Freitag im späten Handel etwas an Schwung verloren und ist knapp unter die Marke von 1,44 US-Dollar gefallen. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1 276.169 (Donnerstag: 936.043) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufo...

Zürich (awp) - Der Mobiltechnologie-Softwarehersteller Myriad vermeldet den Abgang von Benoit Schillings, seines Zeichens bisheriger Chief Technology Officer (CTO). Andere Mitglieder des Senior Management Teams werden...

Basel (awp/sda) - Beim Buntmetallverarbeiter Swissmetal in Dornach SO rückt die befürchtete Massenentlassung näher: Wird übers Wochenende nicht noch in letzter Minute eine Lösung gefunden, verschickt das Unternehmen a...

Zürich (awp) - Die zur Norinvest Holding gehörende Banque Cramer im ersten Halbjahr 2011 einen Umsatzrückgang von 4,9% auf 11,54 Mio CHF verzeichnet. Der Gewinn verringerte sich um gut die Hälfte auf 0,42 Mio CHF, hei...

Zürich (awp) - Der Life-Science-Konzern Lonza ernennt Jeanne Thoma zur Chief Operating Officer (COO) des neuen Lonza-Sektor Microbial Control (LMC), der im Anschluss an die Akquisition von Arch Chemicals geschaffen we...

FRANKFURT (awp international) - Die anhaltenden Konjunktursorgen haben den Dax auch am Freitag belastet. Da der US-Leitindex Dow Jones Industrial Industrial aber zuletzt deutlich weniger stark im Minus notierte als be...

NEW YORK (awp international) - Die Aktien von Hewlett-Packard (HP) sind am Freitag nach dem angekündigten Konzernumbau weiter eingebrochen. Bereits am Vortag hatten die Papiere mit einem Kursabschlag von bis zu knapp ...

FRANKFURT/TOKIO (awp international) - Die Talfahrt an den Börsen geht angesichts weltweiter Rezessionsängste weiter. Der Dax sank zum Wochenausklang in einem nervösen Handel zeitweise um mehr als vier Prozent auf 5.34...

LONDON/NEW YORK/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag im Handelsverlauf dank gestiegener Risikofreude ins Plus gedreht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Oktober-Lieferung kostete zu...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendierte zum Wochenschluss erneut schwächer, vermochte seine Abgaben aber zum Handelsende hin dank einem stabilen Handelsstart in den USA etwas einzugrenzen. Das Geschehen war...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Angst vor einem weltweit langsameren Wirtschaftswachstum hat dem europäischen Leitindex die vierte Verlustwoche in Folge eingebracht. Der Markt komme einfach nicht zur Ruhe, die ...

Zürich (awp) - Der Solarzulieferer Meyer Burger hat in der ersten Jahreshälfte 2011 einen Umsatz von 575 Mio CHF erwirtschaftet, nach 357 Mio vor Jahresfrist. Damit liegt das Unternehmen nach eigener Einschätzung auf ...

Dornach SO (awp/sda) - Die Belegschaft und die Gewerkschaft Unia haben den angekündigten Stellenabbau beim Buntmetallverarbeiter Swissmetal scharf kritisiert. Die Entlassung von 268 Mitarbeitern habe faktisch die Schl...

Bern (awp/sda) - Die Rechtskommission des Ständerates bleibt dabei: Im Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative soll eine Bonussteuer verankert werden. Sie empfiehlt ihrem Rat, an seinen Beschlüssen festzuhalten.

Anleger sollten mit einem Einstieg zuwarten, bis der Tiefpunkt überwunden ist, empfiehlt Ökonom Martin Hüfner im cash-Börsen-Talk. Im Video sagt er, in welche Branchen man dann investieren soll - und in welche nicht.

Bern (awp/sda) - Die Meinungen der Wirtschaftsverbände über die geplanten Massnahmen des Bundesrats zur Entlastung der Unternehmen gehen auseinander. Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse und einzelne Branchenverb...