Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. November 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine zusammengekürzte Rede sorgt für Trubel zwischen der BBC und dem US-Präsidenten. Fehler räumt der britische Rundfunksender zwar ein, eine Entschädigung lehnt er jedoch ab.

Mit vielen Gesetzesentwürfen schwächt Israels Regierung die demokratischen Werte. Dagegen gibt es Proteste, doch nach dem Bangen um die Hamas-Geiseln wirkt die Gesellschaft sehr müde.

Der Präsident versprach, mit Vetternwirtschaft und Bestechung im Land aufzuräumen. Tatsächlich geht es aber weiterhin zu wie unter seinem Vorgänger.

Die einstige Gefährtin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat nur eine Chance, vorzeitig aus der Haft zu kommen: Der US-Präsident müsste sie begnadigen. Manche glauben, es gebe einen Deal.

Ein paar Nachrichten des Sexualstraftäters sorgen für Aufregung. Doch was sagen sie über seine Beziehung zu Donald Trump?

Brasiliens Präsident Lula spricht vom «Klimagipfel der Wahrheit». Eine Initiative gegen Desinformation soll helfen, die Erderwärmung einzudämmen.

Ursula von der Leyens Macht­basis bröckelt: Zum ersten Mal ver­abschieden ihre Christ­demokraten auf EU-Ebene ein Gesetz mit Rechts­aussen statt mit Mitte-links.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen Ermittler gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda vor. Manche Videos scheinen harmlos, andere zeigen sogar Hinrichtungen.

Im Sudan erleben Kinder täglich Gewalt, Verlust und Todesangst. Im Nachbarland Tschad finden sie Hilfe – bald auch dank der Aktion von Unicef und der «Schweizer Familie».

Alnour, Yaya (13), Fatna (25) sind dem Krieg im Sudan entkommen. Sie erzählen von ihrer Flucht, vom Kriegshorror – und vom Leben in den Flüchtlingslagern im Tschad.

Eine zusammengekürzte Rede sorgt für Trubel zwischen der BBC und dem US-Präsidenten. Fehler räumt der britische Rundfunksender zwar ein, eine Entschädigung lehnt er jedoch ab.

Mit vielen Gesetzesentwürfen schwächt Israels Regierung die demokratischen Werte. Dagegen gibt es Proteste, doch nach dem Bangen um die Hamas-Geiseln wirkt die Gesellschaft sehr müde.

Der Präsident versprach, mit Vetternwirtschaft und Bestechung im Land aufzuräumen. Tatsächlich geht es aber weiterhin zu wie unter seinem Vorgänger.

Die einstige Gefährtin des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat nur eine Chance, vorzeitig aus der Haft zu kommen: Der US-Präsident müsste sie begnadigen. Manche glauben, es gebe einen Deal.

Ein paar Nachrichten des Sexualstraftäters sorgen für Aufregung. Doch was sagen sie über seine Beziehung zu Donald Trump?

Brasiliens Präsident Lula spricht vom «Klimagipfel der Wahrheit». Eine Initiative gegen Desinformation soll helfen, die Erderwärmung einzudämmen.

Ursula von der Leyens Macht­basis bröckelt: Zum ersten Mal ver­abschieden ihre Christ­demokraten auf EU-Ebene ein Gesetz mit Rechts­aussen statt mit Mitte-links.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen Ermittler gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda vor. Manche Videos scheinen harmlos, andere zeigen sogar Hinrichtungen.