Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. September 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei den Parlamentswahlen in der Republik Moldau hat sich die Bevölkerung für einen russlandkritischen Kurs entschieden. Die Wahlen wurden von etlichen Störungen überschattet.

Die Aktivistin hat seinerzeit aus Wuhan berichtet, als die Pandemie ihren Anfang nahm. Ihr Fall zeigt, wie Peking bis heute jede Aufarbeitung verhindert.

Der Jahreskongress der britischen Regierungspartei steht diesmal im Zeichen extremer Ungewissheit und wachsender Zweifel an der eigenen Führung. Zwei Drittel aller Labour-Mitglieder fürchten, dass ihre Partei «in die falsche Richtung» zieht.

Gut einen Monat vor den Wahlen für den Bürgermeisterposten in New York scheidet der bisherige Amtsinhaber aus dem Rennen. Damit verbleiben noch zwei Kandidaten.

Hunderttausende Palästinenser harren trotz israelischer Offensive in Gaza-Stadt aus. Die Flucht in den Süden können sich viele Familien nicht leisten.

Viele Labour-Mitglieder sähen lieber Andy Burnham an der Macht als den amtierenden Premier. Sie räumen dem populären Bürgermeister von Manchester bessere Chancen gegen Nigel Farage ein.

Es klang so einfach: Die von Israel geschwächte Hizbollah gibt ihre Waffen ab – und der Libanon wird auferstehen. Doch im Süden fürchten Menschen wie Hussein Masri um ihren letzten Schutz.

Das Atomabkommen mit dem iranischen Regime ist Geschichte. Mit welchen Folgen? Manche glauben, es könnte einen neuen Krieg gegen Israel und die USA geben.

Bei den Parlamentswahlen in der Republik Moldau hat sich die Bevölkerung für einen russlandkritischen Kurs entschieden. Die Wahlen wurden von etlichen Störungen überschattet.

Die Aktivistin hat seinerzeit aus Wuhan berichtet, als die Pandemie ihren Anfang nahm. Ihr Fall zeigt, wie Peking bis heute jede Aufarbeitung verhindert.

Der Jahreskongress der britischen Regierungspartei steht diesmal im Zeichen extremer Ungewissheit und wachsender Zweifel an der eigenen Führung. Zwei Drittel aller Labour-Mitglieder fürchten, dass ihre Partei «in die falsche Richtung» zieht.

Gut einen Monat vor den Wahlen für den Bürgermeisterposten in New York scheidet der bisherige Amtsinhaber aus dem Rennen. Damit verbleiben noch zwei Kandidaten.

Hunderttausende Palästinenser harren trotz israelischer Offensive in Gaza-Stadt aus. Die Flucht in den Süden können sich viele Familien nicht leisten.

Viele Labour-Mitglieder sähen lieber Andy Burnham an der Macht als den amtierenden Premier. Sie räumen dem populären Bürgermeister von Manchester bessere Chancen gegen Nigel Farage ein.

Es klang so einfach: Die von Israel geschwächte Hizbollah gibt ihre Waffen ab – und der Libanon wird auferstehen. Doch im Süden fürchten Menschen wie Hussein Masri um ihren letzten Schutz.

Das Atomabkommen mit dem iranischen Regime ist Geschichte. Mit welchen Folgen? Manche glauben, es könnte einen neuen Krieg gegen Israel und die USA geben.