Russland geht davon aus, dass die Äusserungen des US-Präsidenten zum Ukrainekrieg keine ernsthaften Konsequenzen nach sich ziehen. Mehr Sorgen machen die zunehmenden Schwächen der Wirtschaft.
Russland testet, wie weit es mit seinen Jets und Drohnen gehen kann – und wie die Nato reagiert. Diese wirkt wachsam, doch die Unsicherheit im Westen droht zu steigen. Das würde Putin helfen.
Für Russland wird die Weiterführung seines Angriffskriegs immer kostspieliger. Die Folgen bekommen nun die russischen Verbraucher zu spüren.
Neue Unterlagen, die den Ermittlern des US-Kongresses aus dem Nachlass von Jeffrey Epstein übergeben wurden, deuten darauf hin, dass dieser auch Kontakte zu Elon Musk hatte.
Als Israels Premier ans Rednerpult tritt, kommt es zu tumultartigen Szenen, wie sie dort wohl noch nie gesehen wurden. Einer Zwei-Staaten-Lösung erteilt er eine deutliche Absage.
Donald Trump sieht sich als Nobelpreiskandidat. In seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung behauptete er, mehrere Konflikte beendet zu haben. Zeit für einen Faktencheck.
Reiche, Mächtige und Berühmte müssen nicht ins Gefängnis? Manchmal eben doch – wie diese Fälle zeigen.
Die USA spannen mit einflussreichen arabischen Staaten zusammen, um eine Waffenruhe im nordostafrikanischen Land zu erreichen. Wird der Druck auf die Kriegspaten ausreichen?
Russland geht davon aus, dass die Äusserungen des US-Präsidenten zum Ukrainekrieg keine ernsthaften Konsequenzen nach sich ziehen. Mehr Sorgen machen die zunehmenden Schwächen der Wirtschaft.
Russland testet, wie weit es mit seinen Jets und Drohnen gehen kann – und wie die Nato reagiert. Diese wirkt wachsam, doch die Unsicherheit im Westen droht zu steigen. Das würde Putin helfen.
Für Russland wird die Weiterführung seines Angriffskriegs immer kostspieliger. Die Folgen bekommen nun die russischen Verbraucher zu spüren.
Neue Unterlagen, die den Ermittlern des US-Kongresses aus dem Nachlass von Jeffrey Epstein übergeben wurden, deuten darauf hin, dass dieser auch Kontakte zu Elon Musk hatte.
Als Israels Premier ans Rednerpult tritt, kommt es zu tumultartigen Szenen, wie sie dort wohl noch nie gesehen wurden. Einer Zwei-Staaten-Lösung erteilt er eine deutliche Absage.
Donald Trump sieht sich als Nobelpreiskandidat. In seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung behauptete er, mehrere Konflikte beendet zu haben. Zeit für einen Faktencheck.
Reiche, Mächtige und Berühmte müssen nicht ins Gefängnis? Manchmal eben doch – wie diese Fälle zeigen.
Die USA spannen mit einflussreichen arabischen Staaten zusammen, um eine Waffenruhe im nordostafrikanischen Land zu erreichen. Wird der Druck auf die Kriegspaten ausreichen?