Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 15. September 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Memphis ufere die Kriminalität aus – das zumindest behauptet US-Präsident Donald Trump. Er will nun dagegen vorgehen.

Ami Ayalon, Ex-Leiter des israelischen Inlandsgeheimdienstes, widerspricht Netanyahu: Ein palästinensischer Staat sei der einzige Weg zu Frieden und Sicherheit in Nahost.

Die USA rätseln über die Beweggründe des beschuldigten Mannes. Nun rückt ein neues mögliches Motiv in den Vordergrund.

EU und Nato vermögen sich gegen eine Attacke Hunderter Drohnen derzeit nicht zu verteidigen. Das soll sich schnell ändern. Dank Hilfe aus der Ukraine.

London erwartet den US-Präsidenten mit gemischten Gefühlen: Das Attentat auf Charlie Kirk hat die radikale Rechte in Grossbritannien aufgepeitscht. Zuvor hatte die Epstein-Affäre die Regierung erreicht.

In der einstigen SPD-Hochburg hat es AfD-Kandidat Norbert Emmerich in die Stichwahl geschafft. Er gibt sich zurückhaltend – was Teil der Parteistrategie ist.

Mehr als 100’000 Menschen nehmen an der rechtspopulistischen Demo in London teil – mittendrin: ein Video-Statement von Elon Musk. Was er sagt, bringt die britische Regierung in Rage.

Ein bisschen Churchill, ein bisschen de Gaulle: Sébastien Lecornu umweht eine alte Welt. Jetzt soll er die Präsidentschaft seines Freundes retten.

In Memphis ufere die Kriminalität aus – das zumindest behauptet US-Präsident Donald Trump. Er will nun dagegen vorgehen.

Ami Ayalon, Ex-Leiter des israelischen Inlandsgeheimdienstes, widerspricht Netanyahu: Ein palästinensischer Staat sei der einzige Weg zu Frieden und Sicherheit in Nahost.

Die USA rätseln über die Beweggründe des beschuldigten Mannes. Nun rückt ein neues mögliches Motiv in den Vordergrund.

EU und Nato vermögen sich gegen eine Attacke Hunderter Drohnen derzeit nicht zu verteidigen. Das soll sich schnell ändern. Dank Hilfe aus der Ukraine.

London erwartet den US-Präsidenten mit gemischten Gefühlen: Das Attentat auf Charlie Kirk hat die radikale Rechte in Grossbritannien aufgepeitscht. Zuvor hatte die Epstein-Affäre die Regierung erreicht.

In der einstigen SPD-Hochburg hat es AfD-Kandidat Norbert Emmerich in die Stichwahl geschafft. Er gibt sich zurückhaltend – was Teil der Parteistrategie ist.

Mehr als 100’000 Menschen nehmen an der rechtspopulistischen Demo in London teil – mittendrin: ein Video-Statement von Elon Musk. Was er sagt, bringt die britische Regierung in Rage.

Ein bisschen Churchill, ein bisschen de Gaulle: Sébastien Lecornu umweht eine alte Welt. Jetzt soll er die Präsidentschaft seines Freundes retten.