Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 13. September 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Tod eines Migranten bei einer Verkehrskontrolle fordert Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson eine transparente Untersuchung des ICE-Einsatzes.

Ein Meer aus Union-Jack-Flaggen flutete am Samstag die Strassen Londons, als 110’000 Menschen gegen Einwanderung protestierten. Hinter der grössten rechten Kundgebung steht der vorbestrafte Extremist Tommy Robinson.

Der 22-jährige Verdächtige im Mordfall Charlie Kirk scheint nicht dem Bild zu entsprechen, das sich manche von ihm machten. Was bislang über ihn bekannt ist.

Das Militär soll in der belgischen Hauptstadt die Drogenkriminalität bekämpfen. Der Innenminister spricht wegen der vielen Schiessereien von einem «Krieg».

Die abtretende Bürgermeisterin sagt selber, die Stadt sei in einem schlechten Zustand. Das wollen einige nicht länger hinnehmen, unter ihnen ein anonymer Aktivist. Er zeigt Kölns unschöne Seiten.

In sozialen Medien kursiert die Behauptung, Katar wolle von US-Präsident Trump eine geschenkte Boeing 747 nach dem israelischen Angriff auf Doha zurückhaben.

Der Mord am konservativen Aktivisten sei Teil eines verstörenden Anstiegs politischer Gewalt. Solche müsse von den Amerikanern, egal welcher politischen Zugehörigkeit, verurteilt werden.

Der Rechtsextremist Tommy Robinson ist eine höchst umstrittene Figur in Grossbritannien. Nun mobilisiert er in London Zehntausende Unterstützer.

Nach dem Tod eines Migranten bei einer Verkehrskontrolle fordert Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson eine transparente Untersuchung des ICE-Einsatzes.

Ein Meer aus Union-Jack-Flaggen flutete am Samstag die Strassen Londons, als 110’000 Menschen gegen Einwanderung protestierten. Hinter der grössten rechten Kundgebung steht der vorbestrafte Extremist Tommy Robinson.

Der 22-jährige Verdächtige im Mordfall Charlie Kirk scheint nicht dem Bild zu entsprechen, das sich manche von ihm machten. Was bislang über ihn bekannt ist.

Das Militär soll in der belgischen Hauptstadt die Drogenkriminalität bekämpfen. Der Innenminister spricht wegen der vielen Schiessereien von einem «Krieg».

Die abtretende Bürgermeisterin sagt selber, die Stadt sei in einem schlechten Zustand. Das wollen einige nicht länger hinnehmen, unter ihnen ein anonymer Aktivist. Er zeigt Kölns unschöne Seiten.

In sozialen Medien kursiert die Behauptung, Katar wolle von US-Präsident Trump eine geschenkte Boeing 747 nach dem israelischen Angriff auf Doha zurückhaben.

Der Mord am konservativen Aktivisten sei Teil eines verstörenden Anstiegs politischer Gewalt. Solche müsse von den Amerikanern, egal welcher politischen Zugehörigkeit, verurteilt werden.

Der Rechtsextremist Tommy Robinson ist eine höchst umstrittene Figur in Grossbritannien. Nun mobilisiert er in London Zehntausende Unterstützer.