Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. September 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schon wieder sorgt ein Schusswaffenvorfall in den USA für Aufsehen – dieses Mal an einer US-Universität. Opfer ist ein bekannter rechtskonservativer Podcaster und Trump-Verbündeter.

Der Himalajastaat versinkt im Chaos, seitdem Massendemos gegen Korruption eskalieren. Was die verzogenen Kinder der Reichen und ihre Social-Media-Auftritte mit den tödlichen Unruhen zu tun haben.

Die hohen Staatsschulden? Purer Alarmismus! Eine neue Bürger­bewegung blockiert Frankreich mit dem Ziel, den König der Republik zu stürzen, Emmanuel Macron. Eine Seelenschau.

In ihrer Rede zur Lage der EU zeigte sich die Kommissions­präsidentin entschlossen. Sie versprach eine «Drohnen-Mauer» an der Grenze zu Russland und kritisierte Israels Vorgehen in Gaza.

Der Vorfall im polnischen Luftraum passt in das Muster eines hybriden Krieges, den Moskau immer dreister gegen Nato-Länder führt. Jetzt ist eine deutliche Reaktion notwendig.

In der Nacht auf Mittwoch hat Polen etwa 19 russische Drohnen abgeschossen. Laut Premier Donald Tusk ist nun Artikel 4 des Nato-Vertrags in Kraft gesetzt worden.

Gutes Leben könnte so einfach sein, schreibt der «New York Times»-Podcaster Ezra Klein in seinem neuen Buch. Darin entwirft er eine Utopie, die seiner Meinung nach gar keine ist.

In der Nacht sind zahlreiche russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Die EU sieht Anzeichen für ein planmässiges Vorgehen.

Charlie Kirk spricht auf einer Veranstaltung an einer US-Universität, als auf den rechtskonservativen Podcaster geschossen wird. Der US-Präsident verkündet seinen Tod.

Der Himalajastaat versinkt im Chaos, seitdem Massendemos gegen Korruption eskalieren. Was die verzogenen Kinder der Reichen und ihre Social-Media-Auftritte mit den tödlichen Unruhen zu tun haben.

Nach eineinhalb Jahren ohne Kontakt soll es laut Berichten nun doch zu einem versöhnlichen Treffen zwischen König Charles III. und Prinz Harry gekommen sein.

Eine Gesteinsprobe enthält Spuren, die auf mikrobiellen Ursprung hindeuten könnten. Für eine Bestätigung sind jedoch Analysen in irdischen Laboren notwendig.

Die hohen Staatsschulden? Purer Alarmismus! Eine neue Bürger­bewegung blockiert Frankreich mit dem Ziel, den König der Republik zu stürzen, Emmanuel Macron. Eine Seelenschau.

In ihrer Rede zur Lage der EU zeigte sich die Kommissions­präsidentin entschlossen. Sie versprach eine «Drohnen-Mauer» an der Grenze zu Russland und kritisierte Israels Vorgehen in Gaza.

Der Vorfall im polnischen Luftraum passt in das Muster eines hybriden Krieges, den Moskau immer dreister gegen Nato-Länder führt. Jetzt ist eine deutliche Reaktion notwendig.

In der Nacht auf Mittwoch hat Polen etwa 19 russische Drohnen abgeschossen. Laut Premier Donald Tusk ist nun Artikel 4 des Nato-Vertrags in Kraft gesetzt worden.