Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. September 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach der Parlamentswahl in Norwegen hat der sozialdemokratische Regierungschef Jonas Gahr Störe beste Aussichten auf eine zweite Amtszeit. Doch am stärksten legen die Rechtspopulisten zu.

Die Geschichte des Sees zeigt, was Gewässern durch den Klimawandel bevorstehen kann. Experten ringen um Lösungen, die wiederum neue Risiken bergen.

Ein U-Bahn-Streik bringt den öffentlichen Verkehr in der britischen Hauptstadt fast komplett zum Erliegen – selbst Coldplay müssen Konzerte im Wembley-Stadion verschieben.

Das Verfahren gegen Brasiliens Ex-Präsident geht diese Woche in die entscheidende Phase, die Stimmung im Land ist angespannt. Die wichtigsten Punkte zum historischen Prozess.

US-Gesundheitsminister Robert Kennedy spaltet die Republikaner. Donald Trump hält zu ihm, laviert aber zwischen Gegnern und Befürwortern. Ein Balanceakt mit Risiko.

François Bayrou verliert die Vertrauens­abstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn.

Die spanische Sozialistin Teresa Ribera sollte als Star der neuen EU-Kommission in Brüssel glänzen. Doch jetzt mischt sie sich in die Nahostpolitik ein.

Bei dem Attentat zweier Palästinenser in Jerusalem sind sechs Menschen gestorben. Premier Netanyahu ordnet eine intensive Suche nach Verantwortlichen im Westjordanland an.

Nach der Parlamentswahl in Norwegen hat der sozialdemokratische Regierungschef Jonas Gahr Störe beste Aussichten auf eine zweite Amtszeit. Doch am stärksten legen die Rechtspopulisten zu.

Die Geschichte des Sees zeigt, was Gewässern durch den Klimawandel bevorstehen kann. Experten ringen um Lösungen, die wiederum neue Risiken bergen.

Ein U-Bahn-Streik bringt den öffentlichen Verkehr in der britischen Hauptstadt fast komplett zum Erliegen – selbst Coldplay müssen Konzerte im Wembley-Stadion verschieben.

Das Verfahren gegen Brasiliens Ex-Präsident geht diese Woche in die entscheidende Phase, die Stimmung im Land ist angespannt. Die wichtigsten Punkte zum historischen Prozess.

US-Gesundheitsminister Robert Kennedy spaltet die Republikaner. Donald Trump hält zu ihm, laviert aber zwischen Gegnern und Befürwortern. Ein Balanceakt mit Risiko.

François Bayrou verliert die Vertrauens­abstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn.

Die spanische Sozialistin Teresa Ribera sollte als Star der neuen EU-Kommission in Brüssel glänzen. Doch jetzt mischt sie sich in die Nahostpolitik ein.

Bei dem Attentat zweier Palästinenser in Jerusalem sind sechs Menschen gestorben. Premier Netanyahu ordnet eine intensive Suche nach Verantwortlichen im Westjordanland an.