Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. September 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Präsident Trump lässt ein mutmassliches Drogenboot in der Karibik versenken – und das soll nur der Anfang sein. Wen interessiert schon das Völkerrecht? Diese Regierung jedenfalls nicht.

Die Bürgermeisterwahl in New York ist zu einem nationalen Ereignis geworden. Donald Trump unternimmt alles, um den Triumph des demokratischen Shooting-Stars Zohran Mamdani zu verhindern.

Papst Leo XIV. hat den Italiener Carlo Acutis heiliggesprochen. Aber warum verehren Katholiken einen Jungen, der erst 15 war, als er starb? Seine Geschichte und die Heiligsprechung werfen Fragen auf.

Die einstmals stolze Republikanische Partei ist zur Erfüllungsgehilfin des US-Präsidenten verkommen. Szenen aus dem US-Senat.

Die meisten Richter am Obersten US-Gericht stehen den Republikanern nahe – das zeigen ihre Urteile. Aber werden sie Trump auch bei seinen Zöllen und Abschiebungen unterstützen?

Der Kongress hat den US-Präsidenten bisher kaum gebremst. In den nächsten Wochen könnte er es versuchen.

Die Terrorgruppe bekämpft seit 2009 westliche Bildung. Überlebende des jüngsten Angriffs wollen die Gegend verlassen.

Der rechte Flügel der Regierungspartei LDP wollte sich nicht mit Shigeru Ishiba arrangieren. Jetzt sucht das einzige asiatische G7-Mitglied einen neuen Regierungschef – den vierten in fünf Jahren.

Präsident Trump lässt ein mutmassliches Drogenboot in der Karibik versenken – und das soll nur der Anfang sein. Wen interessiert schon das Völkerrecht? Diese Regierung jedenfalls nicht.

Die Bürgermeisterwahl in New York ist zu einem nationalen Ereignis geworden. Donald Trump unternimmt alles, um den Triumph des demokratischen Shooting-Stars Zohran Mamdani zu verhindern.

Papst Leo XIV. hat den Italiener Carlo Acutis heiliggesprochen. Aber warum verehren Katholiken einen Jungen, der erst 15 war, als er starb? Seine Geschichte und die Heiligsprechung werfen Fragen auf.

Die einstmals stolze Republikanische Partei ist zur Erfüllungsgehilfin des US-Präsidenten verkommen. Szenen aus dem US-Senat.

Die meisten Richter am Obersten US-Gericht stehen den Republikanern nahe – das zeigen ihre Urteile. Aber werden sie Trump auch bei seinen Zöllen und Abschiebungen unterstützen?

Der Kongress hat den US-Präsidenten bisher kaum gebremst. In den nächsten Wochen könnte er es versuchen.

Die Terrorgruppe bekämpft seit 2009 westliche Bildung. Überlebende des jüngsten Angriffs wollen die Gegend verlassen.

Der rechte Flügel der Regierungspartei LDP wollte sich nicht mit Shigeru Ishiba arrangieren. Jetzt sucht das einzige asiatische G7-Mitglied einen neuen Regierungschef – den vierten in fünf Jahren.