Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 31. August 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Verfassungsgericht hat die Premierministerin abgesetzt, Thailand steht vor möglichen Neuwahlen. Dabei kann sich das Land keine weiteren Machtkämpfe leisten.

China und Indien nähern sich nach Jahren des Konflikts wieder an. Manoj Kewalramani, einer der profiliertesten Kenner der indisch-chinesischen Beziehungen, erklärt, was die zwei Rivalen eint, was sie trennt und was das für den Westen bedeutet.

Er kündigt an, Briefwahlen zu verbieten, hetzt gegen ein Gericht, droht Chicago mit der Nationalgarde – und schafft ein gefährliches neues Amt.

Die Russen sind zurückgedrängt, doch die Stadt erlebt täglich Angriffe aus der Luft. Zugleich sind die Bars wieder gut besucht. Wie steht Sumy den Krieg durch?

Der US-Präsident masst sich mehr und mehr Macht an. Ob Zölle oder Entlassungen: Selbst wenn er jetzt bei den Zöllen eine Klatsche kassiert – er stösst auf erstaunlich wenig Widerstand.

Der US-Präsident habe mit seinen Gegenzöllen seine Macht überschritten, urteilt ein Berufungsgericht in Washington. Die Zölle stehen damit auf der Kippe. Wie Trump nun reagieren könnte.

Die frühere Kanzlerin öffnete 2015 zu Recht die Grenzen. Doch sie vermied es, über die Probleme der Migration zu sprechen – ein Fehler, der bis heute fortwirkt.

Ende August 2005 starben nach dem Hurrikan rund um New Orleans mindestens 1400 Menschen. Heute spart die Regierung Trump beim Umweltschutz – trotz regelmässiger Naturkatastrophen.

Das Verfassungsgericht hat die Premierministerin abgesetzt, Thailand steht vor möglichen Neuwahlen. Dabei kann sich das Land keine weiteren Machtkämpfe leisten.

China und Indien nähern sich nach Jahren des Konflikts wieder an. Manoj Kewalramani, einer der profiliertesten Kenner der indisch-chinesischen Beziehungen, erklärt, was die zwei Rivalen eint, was sie trennt und was das für den Westen bedeutet.

Er kündigt an, Briefwahlen zu verbieten, hetzt gegen ein Gericht, droht Chicago mit der Nationalgarde – und schafft ein gefährliches neues Amt.

Die Russen sind zurückgedrängt, doch die Stadt erlebt täglich Angriffe aus der Luft. Zugleich sind die Bars wieder gut besucht. Wie steht Sumy den Krieg durch?

Der US-Präsident masst sich mehr und mehr Macht an. Ob Zölle oder Entlassungen: Selbst wenn er jetzt bei den Zöllen eine Klatsche kassiert – er stösst auf erstaunlich wenig Widerstand.

Der US-Präsident habe mit seinen Gegenzöllen seine Macht überschritten, urteilt ein Berufungsgericht in Washington. Die Zölle stehen damit auf der Kippe. Wie Trump nun reagieren könnte.

Die frühere Kanzlerin öffnete 2015 zu Recht die Grenzen. Doch sie vermied es, über die Probleme der Migration zu sprechen – ein Fehler, der bis heute fortwirkt.

Ende August 2005 starben nach dem Hurrikan rund um New Orleans mindestens 1400 Menschen. Heute spart die Regierung Trump beim Umweltschutz – trotz regelmässiger Naturkatastrophen.