Der US-Präsident hat mit seinen Gegenzöllen seine Macht überschritten, urteilt ein Berufungsgericht in Washington. Die Zölle stehen damit auf der Kippe. Wie Trump nun reagieren könnte.
Die frühere Kanzlerin öffnete 2015 zu Recht die Grenzen. Doch sie vermied es, über die Probleme der Migration zu sprechen – ein Fehler, der bis heute fortwirkt.
Ende August 2005 starben nach dem Hurrikan rund um New Orleans mindestens 1400 Menschen. Heute spart die Regierung Trump beim Umweltschutz – trotz regelmässiger Naturkatastrophen.
Die auch wegen der Änderung ihres Geschlechtseintrags bekannte verurteilte Rechtsextremistin deutet an, sich ins Ausland abgesetzt zu haben.
Massenproteste gegen die Regierung in Indonesien haben in einer Provinzhauptstadt mindestens drei Menschen das Leben gekostet.
In wenigen Wochen beginnt die UNO-Vollversammlung, bei der mehrere Staaten einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Die US-Regierung ist dagegen – und verhängt Sanktionen.
US-Präsident Donald Trump will bereits bewilligte Mittel fürs Ausland streichen. Darf er das? Der Rechnungshof hat eine klare Einschätzung.
US-Präsident Donald Trump hat im grossen Stil Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Doch nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere.
Der US-Präsident habe mit seinen Gegenzöllen seine Macht überschritten, urteilt ein Berufungsgericht in Washington. Die Zölle stehen damit auf der Kippe. Wie Trump nun reagieren könnte.
Die frühere Kanzlerin öffnete 2015 zu Recht die Grenzen. Doch sie vermied es, über die Probleme der Migration zu sprechen – ein Fehler, der bis heute fortwirkt.
Ende August 2005 starben nach dem Hurrikan rund um New Orleans mindestens 1400 Menschen. Heute spart die Regierung Trump beim Umweltschutz – trotz regelmässiger Naturkatastrophen.
Die auch wegen der Änderung ihres Geschlechtseintrags bekannte verurteilte Rechtsextremistin deutet an, sich ins Ausland abgesetzt zu haben.
Massenproteste gegen die Regierung in Indonesien haben in einer Provinzhauptstadt mindestens drei Menschen das Leben gekostet.
In wenigen Wochen beginnt die UNO-Vollversammlung, bei der mehrere Staaten einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Die US-Regierung ist dagegen – und verhängt Sanktionen.
US-Präsident Donald Trump will bereits bewilligte Mittel fürs Ausland streichen. Darf er das? Der Rechnungshof hat eine klare Einschätzung.
US-Präsident Donald Trump hat im grossen Stil Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Doch nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere.