Viele der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind gemäss einem Berufungsgericht rechtswidrig.
Der neue Chefredaktor der US-Zeitschrift wollte die First Lady aufs Titelblatt nehmen – und stiess auf Widerstand der Redaktion. Angeblich hatte Donald Trumps Frau eh keine Lust.
200 Hektaren Land, sieben Schwimmbäder, ein künstlicher Vulkan: Silvio Berlusconis Erben wollen seine berühmte Villa auf Sardinien verkaufen. Was bleibt, ist die Geschichte der Skandale und Partys, die der Medienmilliardär dort hatte.
US-Präsident Trump umgeht die internationalen Institutionen und bedroht einzelne Länder mit Zöllen. Auch deshalb rücken China und Indien zusammen und zeigen, wie eine neue Weltordnung aussehen könnte.
Auf einer sexistischen Plattform kursierten Fotos Hunderter Frauen – oft manipuliert, teils mit KI. Jetzt reagiert die Politik, und die Seite ist offline.
Der US-Präsident hetzt das FBI auf politische Gegner und benutzt die Nationalgarde wie eine Privatarmee. Beim Umbau der Republik spielt Trump etwas Verstörendes in die Hände.
Die Verteidigungs- und Aussenminister der EU ringen mit zwei grossen Fragen: Wer würde Truppen in die Ukraine schicken, um ein Friedensabkommen abzusichern? Und wie lässt sich der Druck auf Moskau erhöhen?
Der Kremlherrscher bringt Kinder in Kyjiw um, einfach so. Auch die EU macht es ihm möglich, weil ihre Unterstützung für die Ukraine so halbherzig und so widersprüchlich bleibt.
Viele der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind gemäss einem Berufungsgericht rechtswidrig.
Der neue Chefredaktor der US-Zeitschrift wollte die First Lady aufs Titelblatt nehmen – und stiess auf Widerstand der Redaktion. Angeblich hatte Donald Trumps Frau eh keine Lust.
200 Hektaren Land, sieben Schwimmbäder, ein künstlicher Vulkan: Silvio Berlusconis Erben wollen seine berühmte Villa auf Sardinien verkaufen. Was bleibt, ist die Geschichte der Skandale und Partys, die der Medienmilliardär dort hatte.
US-Präsident Trump umgeht die internationalen Institutionen und bedroht einzelne Länder mit Zöllen. Auch deshalb rücken China und Indien zusammen und zeigen, wie eine neue Weltordnung aussehen könnte.
Auf einer sexistischen Plattform kursierten Fotos Hunderter Frauen – oft manipuliert, teils mit KI. Jetzt reagiert die Politik, und die Seite ist offline.
Der US-Präsident hetzt das FBI auf politische Gegner und benutzt die Nationalgarde wie eine Privatarmee. Beim Umbau der Republik spielt Trump etwas Verstörendes in die Hände.
Die Verteidigungs- und Aussenminister der EU ringen mit zwei grossen Fragen: Wer würde Truppen in die Ukraine schicken, um ein Friedensabkommen abzusichern? Und wie lässt sich der Druck auf Moskau erhöhen?
Der Kremlherrscher bringt Kinder in Kyjiw um, einfach so. Auch die EU macht es ihm möglich, weil ihre Unterstützung für die Ukraine so halbherzig und so widersprüchlich bleibt.