Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. August 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Als einziges Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs lehnt Julia Sebutinde aus Uganda Massnahmen gegen Israel ab. Eine Kommission wirft ihr nun Befangenheit vor.

Einen Monat nach einem tödlichen Angriff auf das CDC-Gebäude entlässt US-Gesundheits­minister Kennedy die frisch ernannte Behördenchefin. Das steht symbolisch für eine Politik der Zerschlagung.

Der Krieg in der Ukraine geht brutal weiter – trotz der Debatten um Gipfeltreffen, Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien. Wolodymyr Selenskyj fordert deshalb neue Sanktionen.

Nach fast 50 Jahren endet die Mission der Unifil. Der Rückzug der mehr als 10’000 Kräfte soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein – Kritiker warnen vor neuen Risiken im Südlibanon.

Vorwürfe der Justizbehinderung und des Missbrauchs öffentlicher Gelder: Kritiker beschreiben Sara Netanyahu als eine Art Lady Macbeth. Ihre Anhänger sprechen von medialer Hetzjagd.

Tausenden Grönländerinnen wurden Spiralen eingesetzt, viele konnten später nie Kinder bekommen. Die dänische Minister­präsidentin bittet dafür nun um Verzeihung – auch aus taktischen Gründen.

Deutschland, Frankreich und Grossbritannien haben den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran ausgelöst. Jetzt hat der UN-Sicherheitsrat 30 Tage Zeit, zu entscheiden.

Unzählige Male hat Israel in Syrien angegriffen – vor wie auch nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Assad. Nun seilen sich israelische Soldaten offenbar südlich der Hauptstadt aus Helikoptern ab.

Als einziges Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs lehnt Julia Sebutinde aus Uganda Massnahmen gegen Israel ab. Eine Kommission wirft ihr nun Befangenheit vor.

Einen Monat nach einem tödlichen Angriff auf das CDC-Gebäude entlässt US-Gesundheits­minister Kennedy die frisch ernannte Behördenchefin. Das steht symbolisch für eine Politik der Zerschlagung.

Der Krieg in der Ukraine geht brutal weiter – trotz der Debatten um Gipfeltreffen, Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien. Wolodymyr Selenskyj fordert deshalb neue Sanktionen.

Nach fast 50 Jahren endet die Mission der Unifil. Der Rückzug der mehr als 10’000 Kräfte soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein – Kritiker warnen vor neuen Risiken im Südlibanon.

Vorwürfe der Justizbehinderung und des Missbrauchs öffentlicher Gelder: Kritiker beschreiben Sara Netanyahu als eine Art Lady Macbeth. Ihre Anhänger sprechen von medialer Hetzjagd.

Tausenden Grönländerinnen wurden Spiralen eingesetzt, viele konnten später nie Kinder bekommen. Die dänische Minister­präsidentin bittet dafür nun um Verzeihung – auch aus taktischen Gründen.

Deutschland, Frankreich und Grossbritannien haben den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran ausgelöst. Jetzt hat der UN-Sicherheitsrat 30 Tage Zeit, zu entscheiden.

Unzählige Male hat Israel in Syrien angegriffen – vor wie auch nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Assad. Nun seilen sich israelische Soldaten offenbar südlich der Hauptstadt aus Helikoptern ab.