Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. August 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der sudanesische Bürgerkrieg hat die grösste humanitäre Krise der Welt hervorgebracht. Aus Sicht von Unicef hat das Leid der Kinder jedoch nirgends solche Ausmasse wie in der Provinzhauptstadt von Nord-Darfur. Seit April 2024 belagert die Miliz RSF Al-Faschir.

Haftlager für Migranten sind ein Bestandteil der Abschiebepolitik von US-Präsident Donald Trump. Eines davon könnte sehr bald den Betrieb einstellen – auch wenn darum noch gerungen wird.

Jetset-Figur, Finanzjongleur, Sexhändler: Was kommt noch ans Tageslicht aus den mysteriösen Epstein-Akten? Hintergründe zu einer schier endlosen Affäre.

Washington könnte mit Aufklärung, Logistik und Luftverteidigung unterstützen. Aber nur, wenn Europa eine wichtige Bedingung erfüllt.

Der Politologe Sergei Markow trat stets für den Kremlchef und den Angriff auf die Ukraine ein. Jetzt hat er offenbar einen Fehler gemacht.

Einst verteilten Freiwillige am Wiener Westbahnhof Wasser an Flüchtende. Heute deportiert Österreich als erstes EU-Land direkt nach Syrien. Was zu dem politischen Wandel geführt hat.

In London spricht er von «Massendeportationen» und vom «Zerfall der Gesellschaft» – und gewinnt damit immer mehr Zustimmung. Der Rechtspopulist ist so nahe an der Macht wie nie zuvor.

Der Bevölkerung bleiben noch 22 Prozent der Häuser und 14 Prozent des ursprünglichen Lebensraums. Und jetzt wird es noch enger. Die humanitäre Katastrophe in Karten und Grafiken.

Der sudanesische Bürgerkrieg hat die grösste humanitäre Krise der Welt hervorgebracht. Aus Sicht von Unicef hat das Leid der Kinder jedoch nirgends solche Ausmasse wie in der Provinzhauptstadt von Nord-Darfur. Seit April 2024 belagert die Miliz RSF Al-Faschir.

Haftlager für Migranten sind ein Bestandteil der Abschiebepolitik von US-Präsident Donald Trump. Eines davon könnte sehr bald den Betrieb einstellen – auch wenn darum noch gerungen wird.

Jetset-Figur, Finanzjongleur, Sexhändler: Was kommt noch ans Tageslicht aus den mysteriösen Epstein-Akten? Hintergründe zu einer schier endlosen Affäre.

Washington könnte mit Aufklärung, Logistik und Luftverteidigung unterstützen. Aber nur, wenn Europa eine wichtige Bedingung erfüllt.

Der Politologe Sergei Markow trat stets für den Kremlchef und den Angriff auf die Ukraine ein. Jetzt hat er offenbar einen Fehler gemacht.

Einst verteilten Freiwillige am Wiener Westbahnhof Wasser an Flüchtende. Heute deportiert Österreich als erstes EU-Land direkt nach Syrien. Was zu dem politischen Wandel geführt hat.

In London spricht er von «Massendeportationen» und vom «Zerfall der Gesellschaft» – und gewinnt damit immer mehr Zustimmung. Der Rechtspopulist ist so nahe an der Macht wie nie zuvor.

Der Bevölkerung bleiben noch 22 Prozent der Häuser und 14 Prozent des ursprünglichen Lebensraums. Und jetzt wird es noch enger. Die humanitäre Katastrophe in Karten und Grafiken.