Ein Besuch des ukrainischen Staatschefs Selenskyj im Februar endete im Fiasko. Damals stand sogar sein Outfit in der Kritik. Die grosse Frage war heute also: Was hat er jetzt an?
Nach 20 Jahren an der Macht werden die Sozialisten bei der Wahl in dem kriselnden Land abgestraft – und Bolivien stehen womöglich unruhige Zeiten bevor.
Vor elf Jahren überfiel der Islamische Staat die Jesiden im Irak. Nura Bakarat wurde verschleppt, vergewaltigt, verkauft. Nach Jahren gelang ihr die Flucht.
Schwedens ehemaliger nationaler Sicherheitsberater ist auffallend schludrig mit wichtigen Unterlagen umgegangen. Nun wird ihm der Prozess gemacht.
Die Wahl ist ein Lehrstück darüber, wie wichtig der Respekt vor demokratischen Spielregeln ist. Die einst stolze Regierungspartei wird bei der Wahl pulverisiert – völlig zu Recht.
In Tel Aviv demonstrieren die Menschen mit Streiks und Blockaden gegen den Krieg und für die Freilassung aller Geiseln. Die Regierung will ihre Offensive in Gaza aber ausweiten.
Seit Julien Moinil im Amt ist, hat sich die Zahl der Verhaftungen in der Drogenszene vervierfacht. Die Clans trachten dem obersten Ermittler in Brüssel deshalb nach dem Leben.
Auch andere überlaufene Orte setzen aufs Portemonnaie, um Billigtouristen fernzuhalten. Reisen droht also wieder zum Privileg der Reichen zu werden. Dabei gibt es fairere Lösungen.
Ein Besuch des ukrainischen Staatschefs Selenskyj im Februar endete im Fiasko. Damals stand sogar sein Outfit in der Kritik. Die grosse Frage war heute also: Was hat er jetzt an?
Nach 20 Jahren an der Macht werden die Sozialisten bei der Wahl in dem kriselnden Land abgestraft – und Bolivien stehen womöglich unruhige Zeiten bevor.
Vor elf Jahren überfiel der Islamische Staat die Jesiden im Irak. Nura Bakarat wurde verschleppt, vergewaltigt, verkauft. Nach Jahren gelang ihr die Flucht.
Schwedens ehemaliger nationaler Sicherheitsberater ist auffallend schludrig mit wichtigen Unterlagen umgegangen. Nun wird ihm der Prozess gemacht.
Die Wahl ist ein Lehrstück darüber, wie wichtig der Respekt vor demokratischen Spielregeln ist. Die einst stolze Regierungspartei wird bei der Wahl pulverisiert – völlig zu Recht.
In Tel Aviv demonstrieren die Menschen mit Streiks und Blockaden gegen den Krieg und für die Freilassung aller Geiseln. Die Regierung will ihre Offensive in Gaza aber ausweiten.
Seit Julien Moinil im Amt ist, hat sich die Zahl der Verhaftungen in der Drogenszene vervierfacht. Die Clans trachten dem obersten Ermittler in Brüssel deshalb nach dem Leben.
Auch andere überlaufene Orte setzen aufs Portemonnaie, um Billigtouristen fernzuhalten. Reisen droht also wieder zum Privileg der Reichen zu werden. Dabei gibt es fairere Lösungen.