Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. August 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Schirm und zwei Liegen in einem der vielen Strandbäder am Mittelmeer – das kann in diesem Sommer richtig teuer werden. Viele Plätze bleiben leer. Von Krise will die Regierung aber nichts wissen.

Der Ferienort Eilat ist weit weg vom Krieg. Doch selbst da lässt er sich nicht völlig verdrängen. Das Thema wühlt die Israelis auf, wie ein Besuch vor Ort zeigt.

Die Verbündeten der Ukraine versuchen auf US-Präsident Trump einzuwirken, um sich einen Platz am Verhandlungs­tisch zu sichern.

Vor Optimismus sei gewarnt: Russlands Kriegsherr Wladimir Putin hat seine Forderungen für einen Frieden zuletzt wieder bekräftigt.

Am Sonntag hat im Nordwesten der Türkei die Erde gebebt. Laut Katastrophenschutzbehörde gab es mehrere Nachbeben. Eines davon hatte eine Stärke von 4,6.

Bei einer propalästinensischen «Grossaktion zivilen Ungehorsams» wurden Hunderte Briten festgenommen. Derweil forderten bei einem Protestmarsch Demonstrierende die Freilassung der Hamas-Geiseln. Beide Gruppierungen richten sich an Premier Keir Starmer.

Der US-Präsident will Putin treffen und über territoriale Verschiebungen in der Ukraine sprechen. Die Ankündigung lässt vieles offen, eine Umsetzung wäre heikel. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die deutsche Bundeswehr wirft täglich Lebensmittelpakete über dem Gazastreifen ab. Hunderttausende warten auf Nahrungsmittel – viel zu wenig kommt an.

Ein Schirm und zwei Liegen in einem der vielen Strandbäder am Mittelmeer – das kann in diesem Sommer richtig teuer werden. Viele Plätze bleiben leer. Von Krise will die Regierung aber nichts wissen.

Der Ferienort Eilat ist weit weg vom Krieg. Doch selbst da lässt er sich nicht völlig verdrängen. Das Thema wühlt die Israelis auf, wie ein Besuch vor Ort zeigt.

Die Verbündeten der Ukraine versuchen auf US-Präsident Trump einzuwirken, um sich einen Platz am Verhandlungs­tisch zu sichern.

Vor Optimismus sei gewarnt: Russlands Kriegsherr Wladimir Putin hat seine Forderungen für einen Frieden zuletzt wieder bekräftigt.

Am Sonntag hat im Nordwesten der Türkei die Erde gebebt. Laut Katastrophenschutzbehörde gab es mehrere Nachbeben. Eines davon hatte eine Stärke von 4,6.

Bei einer propalästinensischen «Grossaktion zivilen Ungehorsams» wurden Hunderte Briten festgenommen. Derweil forderten bei einem Protestmarsch Demonstrierende die Freilassung der Hamas-Geiseln. Beide Gruppierungen richten sich an Premier Keir Starmer.

Der US-Präsident will Putin treffen und über territoriale Verschiebungen in der Ukraine sprechen. Die Ankündigung lässt vieles offen, eine Umsetzung wäre heikel. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die deutsche Bundeswehr wirft täglich Lebensmittelpakete über dem Gazastreifen ab. Hunderttausende warten auf Nahrungsmittel – viel zu wenig kommt an.