Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. August 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Hisbollah im Libanon soll ihre Waffen ablegen. Doch die Miliz weigert sich. Ein genauer Plan, wie die Entwaffnung vor sich gehen soll, steht noch aus.

Israels Regierung entscheidet am Donnerstagabend über die Ausweitung des Kriegs, obwohl die Streitkräfte bereits an mehreren Fronten kämpfen. Der Armeechef droht deshalb mit Rücktritt.

Der amerikanische Schauspieler Dean Cain arbeitet jetzt für das U.S. Immigration and Customs Enforcement – oder behauptet das jedenfalls. In einem X-Video animiert er seine Landsleute, es ihm gleichzutun.

Erstmals soll Russland konkrete Bedingungen für einen Waffen­still­stand genannt haben. Nun soll es zu einem Gipfel kommen. Trumps Partner in Europa dürften sich überrumpelt fühlen.

Den US-Präsidenten drängt es sehr, mit dem russischen Herrscher zu verhandeln. Wer wissen will, warum, kann das in einem 40 Jahre alten Buch eines gewissen Immobilien­händlers nachlesen.

Die AfD sieht in Sachsen-Anhalt ihre Chance, erstmals eine Landesregierung anzuführen. Ein Sieg wäre für Deutschland ein Tabubruch. Die CDU will das mit Sven Schulze verhindern.

Die italienische Regierung beschliesst den Bau einer 13,5 Milliarden Euro teuren Brücke über die Strasse von Messina. Kritiker warnen vor Erdbeben und dem Einfluss der Mafia.

Der indonesische Staatschef Prabowo Subianto wollte, dass die Nationalflaggen gehisst werden. Stattdessen tauchen plötzlich im ganzen Land Piratenflaggen auf. Das steckt dahinter.

Die Milizen im Libanon soll ihre Waffen ablegen. Doch die Miliz weigert sich. Ein genauer Plan, wie die Entwaffnung vor sich gehen soll, steht noch aus.

Israels Regierung entscheidet am Donnerstagabend über die Ausweitung des Kriegs, obwohl die Streitkräfte bereits an mehreren Fronten kämpfen. Der Armeechef droht deshalb mit Rücktritt.

Der amerikanische Schauspieler Dean Cain arbeitet jetzt für das U.S. Immigration and Customs Enforcement – oder behauptet das jedenfalls. In einem X-Video animiert er seine Landsleute, es ihm gleichzutun.

Erstmals soll Russland konkrete Bedingungen für einen Waffen­still­stand genannt haben. Nun soll es zu einem Gipfel kommen. Trumps Partner in Europa dürften sich überrumpelt fühlen.

Den US-Präsidenten drängt es sehr, mit dem russischen Herrscher zu verhandeln. Wer wissen will, warum, kann das in einem 40 Jahre alten Buch eines gewissen Immobilien­händlers nachlesen.

Die AfD sieht in Sachsen-Anhalt ihre Chance, erstmals eine Landesregierung anzuführen. Ein Sieg wäre für Deutschland ein Tabubruch. Die CDU will das mit Sven Schulze verhindern.

Die italienische Regierung beschliesst den Bau einer 13,5 Milliarden Euro teuren Brücke über die Strasse von Messina. Kritiker warnen vor Erdbeben und dem Einfluss der Mafia.

Der indonesische Staatschef Prabowo Subianto wollte, dass die Nationalflaggen gehisst werden. Stattdessen tauchen plötzlich im ganzen Land Piratenflaggen auf. Das steckt dahinter.