Ausgerechnet Dmitri Medwedjew, der frühere russische Präsident, hat nun die Vorlage für eine weitere Eskalation zwischen Russland und den USA gesorgt. Warum liess sich Trump von ihm provozieren?
Eine Studentin aus Gaza sollte im Rahmen eines Hilfsprogramms in Frankreich einen Master machen können. Antisemitische Posts beenden diesen Traum – und vorerst auch das Programm.
Die Einmischung des US-Präsidenten in Brasiliens Belange lässt Lula da Silva sich nicht gefallen. Das Duell der beiden Politiker ist ein interessantes Experiment. Wer profitiert, wer verliert?
Der Brite Alex de Waal forscht zu Hungerkrisen auf der ganzen Welt. Er erklärt, wieso er im Falle Gazas von einem Genozid spricht. Und was die westlichen Staaten jetzt tun müssten.
Die USA definieren ihre Interessen nicht mehr. Trumps Aussenpolitik kennt keine Prinzipien, nur Launen – und macht die Welt gefährlicher. Siehe Ukraine, siehe Gaza.
Die USA haben nach Angaben ihres Sondergesandten Witkoff einen Plan zur Beendigung des Krieges vorgelegt. Medienberichten zufolge setzt dieser voraus, dass die Hamas ihre Waffen niederlegt. Die Antwort darauf ist eindeutig.
In Bangkok fordern rund 2000 Demonstranten den Rücktritt der suspendierten Ministerpräsidentin. Die Regierungschefin steht wegen ihrer angeblichen Nähe zu Kambodscha während des jüngsten Grenzkonflikts massiv in der Kritik.
In Teheran bleiben nun auch die öffentlichen Toiletten geschlossen. Die Regierung ruft die 15 Millionen Einwohner zum Wassersparen auf, diese leben bei bis zu 50 Grad ohne verlässliche Strom- und Wasserversorgung.
Ausgerechnet Dmitri Medwedjew, der frühere russische Präsident, hat nun die Vorlage für eine weitere Eskalation zwischen Russland und den USA gesorgt. Warum liess sich Trump von ihm provozieren?
Eine Studentin aus Gaza sollte im Rahmen eines Hilfsprogramms in Frankreich einen Master machen können. Antisemitische Posts beenden diesen Traum – und vorerst auch das Programm.
Die Einmischung des US-Präsidenten in Brasiliens Belange lässt Lula da Silva sich nicht gefallen. Das Duell der beiden Politiker ist ein interessantes Experiment. Wer profitiert, wer verliert?
Der Brite Alex de Waal forscht zu Hungerkrisen auf der ganzen Welt. Er erklärt, wieso er im Falle Gazas von einem Genozid spricht. Und was die westlichen Staaten jetzt tun müssten.
Die USA definieren ihre Interessen nicht mehr. Trumps Aussenpolitik kennt keine Prinzipien, nur Launen – und macht die Welt gefährlicher. Siehe Ukraine, siehe Gaza.
Die USA haben nach Angaben ihres Sondergesandten Witkoff einen Plan zur Beendigung des Krieges vorgelegt. Medienberichten zufolge setzt dieser voraus, dass die Hamas ihre Waffen niederlegt. Die Antwort darauf ist eindeutig.
In Bangkok fordern rund 2000 Demonstranten den Rücktritt der suspendierten Ministerpräsidentin. Die Regierungschefin steht wegen ihrer angeblichen Nähe zu Kambodscha während des jüngsten Grenzkonflikts massiv in der Kritik.
In Teheran bleiben nun auch die öffentlichen Toiletten geschlossen. Die Regierung ruft die 15 Millionen Einwohner zum Wassersparen auf, diese leben bei bis zu 50 Grad ohne verlässliche Strom- und Wasserversorgung.