Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. Juli 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Frage nach der Nachfolge des Dalai Lama wird immer drängender. Was bedeutet es für Tibet, wenn er stirbt? Zumal China behauptet, dass es ohne Stempel der Kommunistischen Partei keine Reinkarnation geben wird.

Donald Trumps «Big Beautiful Bill» finanziert auch eine Deportationsmaschinerie, wie es sie in Amerika noch nie gab. Ob sich das politisch durchsetzen lässt, muss sich noch zeigen.

Die CHP-Bürgermeister der Grossstädte Antalya, Adana und Adiyaman wurden verhaftet. Die Partei steht seit Monaten unter Druck – Kritiker sprechen von einer gezielten Kampagne.

Europa hat keine andere Wahl, als kräftig aufzurüsten. So paradox es klingt: Wer gegenüber Russland bloss auf Diplomatie setzt, erhöht die Gefahr eines Kriegs. Das gilt mehr denn je auch für die Schweiz.

US-Präsident Donald Trump kann am Unabhängigkeitstag seinen Erfolg feiern. Er inszeniert die Unterschrift unter das Steuergesetz mit einer besonderen Flugshow.

Die deutsche Regierung will ihre Migrationspolitik weiter verschärfen: Innenminister Dobrindt bringt ein Abkommen mit Afghanistan ins Spiel – es wäre ein Tabubruch.

In Brüssel gibt der chinesische Aussen­minister quasi offen zu, dass China vom Kriegstreiben Russlands profitiere. EU-Aussen­beauftragte Kaja Kallas findet daraufhin scharfe Worte.

Der US-Präsident ist im Moment durch nichts und niemanden aufzuhalten. Das könnte sich ändern, wenn Millionen Amerikaner die Folgen seines jüngsten Gesetzes zu spüren bekommen.

Die Frage nach der Nachfolge des Dalai Lama wird immer drängender. Was bedeutet es für Tibet, wenn er stirbt? Zumal China behauptet, dass es ohne Stempel der Kommunistischen Partei keine Reinkarnation geben wird.

Donald Trumps «Big Beautiful Bill» finanziert auch eine Deportationsmaschinerie, wie es sie in Amerika noch nie gab. Ob sich das politisch durchsetzen lässt, muss sich noch zeigen.

Die CHP-Bürgermeister der Grossstädte Antalya, Adana und Adiyaman wurden verhaftet. Die Partei steht seit Monaten unter Druck – Kritiker sprechen von einer gezielten Kampagne.

Europa hat keine andere Wahl, als kräftig aufzurüsten. So paradox es klingt: Wer gegenüber Russland bloss auf Diplomatie setzt, erhöht die Gefahr eines Kriegs. Das gilt mehr denn je auch für die Schweiz.

US-Präsident Donald Trump kann am Unabhängigkeitstag seinen Erfolg feiern. Er inszeniert die Unterschrift unter das Steuergesetz mit einer besonderen Flugshow.

Die deutsche Regierung will ihre Migrationspolitik weiter verschärfen: Innenminister Dobrindt bringt ein Abkommen mit Afghanistan ins Spiel – es wäre ein Tabubruch.

In Brüssel gibt der chinesische Aussen­minister quasi offen zu, dass China vom Kriegstreiben Russlands profitiere. EU-Aussen­beauftragte Kaja Kallas findet daraufhin scharfe Worte.

Der US-Präsident ist im Moment durch nichts und niemanden aufzuhalten. Das könnte sich ändern, wenn Millionen Amerikaner die Folgen seines jüngsten Gesetzes zu spüren bekommen.