Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. Juli 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsche Regierung will ihre Migrationspolitik weiter verschärfen: Innenminister Dobrindt bringt ein Abkommen mit Afghanistan ins Spiel – es wäre ein Tabubruch.

In Brüssel gibt der chinesische Aussen­minister quasi offen zu, dass China vom Kriegstreiben Russlands profitiere. EU-Aussen­beauftragte Kaja Kallas findet daraufhin scharfe Worte.

Der US-Präsident ist im Moment durch nichts und niemanden aufzuhalten. Das könnte sich ändern, wenn Millionen Amerikaner die Folgen seines jüngsten Gesetzes zu spüren bekommen.

Drei Bäder, viel Aufregung: Nach mehr als 100 Jahren ist die Seine wieder bebadbar. Ein bisschen. Und nicht immer.

Tonaufnahmen und Dokumente erhärten den Verdacht, dass Russland ein im Dezember 2024 abgestürztes Flugzeug angegriffen haben soll. 38 Menschen kamen dabei ums Leben.

Erneut bringt ein auf Kyjiw konzentrierter russischer Angriff mit Drohnen und Raketen die Einwohner der Dreimillionenstadt um den Schlaf. Nach mehreren Einschlägen gibt es Schäden und viele Verletzte.

Mit dem neuen Entscheid werden Steuern dauerhaft gesenkt, Sozialleistungen gekürzt – und die Schulden steigen. Der demokratische Fraktionschef hielt vorher eine rekordlange Gegenrede.

Eine ganze Reihe von Reformen hat Grossbritanniens Labour-Premier im ersten Amtsjahr eingeleitet. Aber das hat Keir Starmer harsche Schlagzeilen nicht erspart. Unkluge Manöver aller Art haben seine Autorität schwer beschädigt.

Die deutsche Regierung will ihre Migrationspolitik weiter verschärfen: Innenminister Dobrindt bringt ein Abkommen mit Afghanistan ins Spiel – es wäre ein Tabubruch.

In Brüssel gibt der chinesische Aussen­minister quasi offen zu, dass China vom Kriegstreiben Russlands profitiere. EU-Aussen­beauftragte Kaja Kallas findet daraufhin scharfe Worte.

Der US-Präsident ist im Moment durch nichts und niemanden aufzuhalten. Das könnte sich ändern, wenn Millionen Amerikaner die Folgen seines jüngsten Gesetzes zu spüren bekommen.

Drei Bäder, viel Aufregung: Nach mehr als 100 Jahren ist die Seine wieder bebadbar. Ein bisschen. Und nicht immer.

Tonaufnahmen und Dokumente erhärten den Verdacht, dass Russland ein im Dezember 2024 abgestürztes Flugzeug angegriffen haben soll. 38 Menschen kamen dabei ums Leben.

Erneut bringt ein auf Kyjiw konzentrierter russischer Angriff mit Drohnen und Raketen die Einwohner der Dreimillionenstadt um den Schlaf. Nach mehreren Einschlägen gibt es Schäden und viele Verletzte.

Mit dem neuen Entscheid werden Steuern dauerhaft gesenkt, Sozialleistungen gekürzt – und die Schulden steigen. Der demokratische Fraktionschef hielt vorher eine rekordlange Gegenrede.

Eine ganze Reihe von Reformen hat Grossbritanniens Labour-Premier im ersten Amtsjahr eingeleitet. Aber das hat Keir Starmer harsche Schlagzeilen nicht erspart. Unkluge Manöver aller Art haben seine Autorität schwer beschädigt.