Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Juni 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während einer Wahlkampfveranstaltung in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá fallen Schüsse. Miguel Uribe Turbay, der als möglicher Herausforderer von Präsident Petro gilt, erleidet lebensgefährliche Verletzungen.

Niemand kann ihn stoppen, dachte man. Doch plötzlich wirkt Trump angeschlagen. Er muss erkennen, dass Realpolitik kein Reality-TV ist. 

Er posiert für das Magazin «GQ» als einsamer Wolf in der Wildnis, und da dominiert eine kernige Männlichkeit mit viel Testosteron, Brusthaar und ölverschmierten Armen.

Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien setzt US-Präsident Donald Trump dort 2000 Soldaten der Nationalgarde ein. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen durch Sicherheitskräfte des Bundes.

Nach dem heftigen Schlagabtausch auf Social Media fordern Fans der beiden Versöhnung. Aber das werden der Techmilliardär und der US-Präsident so schnell nicht hinkriegen.

Die Verbrechen des Assad-Regimes in Syrien lassen sich nirgends so gut verstehen wie im Foltergefängnis Saidnaya. Der Schriftsteller Jonathan Littell über das nackte Grauen dieses Ortes.

Im osteuropäischen Agrarland mangelt es plötzlich an einem der wichtigsten Nahrungsmittel. Das hat auch mit Russland zu tun. Die ungewöhnliche Lage setzt den Machthaber unter Druck.

Wegen juristischer Fehler wurde Kilmar Abrego Garcia nach El Salvador abgeschoben und kam dort in ein berüchtigtes Gefängnis. Nun ist er wieder auf US-Boden. Doch ihm droht ein Strafverfahren.

Während einer Wahlkampfveranstaltung in Bogotá fallen Schüsse. Miguel Uribe Turbay, der als möglicher Herausforderer von Präsident Petro gilt, wird lebensgefährlich verletzt.

Niemand kann ihn stoppen, dachte man. Doch plötzlich wirkt Trump angeschlagen. Er muss erkennen, dass Realpolitik kein Reality-TV ist. 

Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien setzt US-Präsident Donald Trump dort 2000 Soldaten der Nationalgarde ein. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen durch Sicherheitskräfte des Bundes.

Nach dem heftigen Schlagabtausch auf Social Media fordern Fans der beiden Versöhnung. Aber das werden der Techmilliardär und der US-Präsident so schnell nicht hinkriegen.

Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.

Die Verbrechen des Assad-Regimes in Syrien lassen sich nirgends so gut verstehen wie im Foltergefängnis Saidnaya. Der Schriftsteller Jonathan Littell über das nackte Grauen dieses Ortes.

Im osteuropäischen Agrarland mangelt es plötzlich an einem der wichtigsten Nahrungsmittel. Das hat auch mit Russland zu tun. Die ungewöhnliche Lage setzt den Machthaber unter Druck.

Wegen juristischer Fehler wurde Kilmar Abrego Garcia nach El Salvador abgeschoben und kam dort in ein berüchtigtes Gefängnis. Nun ist er wieder auf US-Boden. Doch ihm droht ein Strafverfahren.