Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Mai 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

2024 wollte Kennedy für die Demokraten zur Präsidentschaftswahl antreten. Wie er zum Fan von Donald Trump und Kabinettsmitglied einer autoritären Rechtsregierung wurde.

Seit vielen Jahren bekämpft die Regierung Aufständische im Osten des Landes. Nun zieht sie Bilanz zu einem Grosseinsatz.

Wladimir Putin hat klargemacht, dass er die «Grundursachen des Konflikts» beseitigen will. Das klingt nach unerfüllbaren Forderungen an Kyjiw.

Nach seinem verstolperten Start in die Kanzlerschaft hat der Christdemokrat sein Regierungsprogramm im Bundestag vorgestellt.

Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.

Überraschung in Riad: Donald Trump und dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa gelingt etwas, das bis vor kurzem noch undenkbar war – sie reden miteinander.

Kritische NGOs sind Ungarns Regierungschef Viktor Orban schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt droht er ihnen mit einem Instrumentarium, wie man es nur aus Putins Russland kennt.

Hart gehen die Behörden in Russland gegen Kritiker vor. Nun hat die Justiz einen prominenten Wahlbeobachter verurteilt, dessen Organisation seit Jahren Manipulationen bei Abstimmungen dokumentierte.

2024 wollte Kennedy für die Demokraten zur Präsidentschaftswahl antreten. Wie er zum Fan von Donald Trump und Kabinettsmitglied einer autoritären Rechtsregierung wurde.

Seit vielen Jahren bekämpft die Regierung Aufständische im Osten des Landes. Nun zieht sie Bilanz zu einem Grosseinsatz.

Wladimir Putin hat klargemacht, dass er die «Grundursachen des Konflikts» beseitigen will. Das klingt nach unerfüllbaren Forderungen an Kyjiw.

Nach seinem verstolperten Start in die Kanzlerschaft hat der Christdemokrat sein Regierungsprogramm im Bundestag vorgestellt.

Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.

Überraschung in Riad: Donald Trump und dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa gelingt etwas, das bis vor kurzem noch undenkbar war – sie reden miteinander.

Kritische NGOs sind Ungarns Regierungschef Viktor Orban schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt droht er ihnen mit einem Instrumentarium, wie man es nur aus Putins Russland kennt.

Berichte über Präsident Bidens angeblichen Abbau in seiner Amtszeit gab es immer wieder. Ein neues Buch beschreibt das nun detailliert und spricht von Verschleierung