Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. April 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Student der Columbia-Universität ist seit Anfang März in Gewahrsam. Seine Verteidigung argumentiert nun, dass es keine Grundlage für die Verhaftung gab.

Die US-Regierung von Präsident Trump fährt einen harten Kurs gegen illegal eingereiste Migranten. Nun erhebt die Bundespolizei Vorwürfe gegen die Richterin Hannah Dugan.

Der Friedensplan der US-Regierung verursacht eine komplizierte Lage. Donald Trumps Sondergesandter Steve Witkoff reist bereits zum vierten Mal nach Moskau. Nur Nato-Generalsekretär Mark Rutte ist unerschütterlich optimistisch.

Rom bereitet sich auf eine der grössten Trauerfeiern der letzten Jahre vor. Mehrere Hunderttausend Menschen werden erwartet, dazu 50 Staatsoberhäupter. So wird die Zeremonie ablaufen.

Die EU-Kommissions-Chefin könnte die Trauerfeier in Rom dafür nutzen, mit dem US-Präsidenten Kompromissvorschläge im Zollstreit zu diskutieren – falls dieser überhaupt Lust darauf hat.

In Kaschmir kam es zu einem Feuergefecht. Beide Seiten gaben an, aufeinander geschossen zu haben. Verletzte gab es keine.

Lediglich 44 Prozent sind noch mit der Arbeit des US-Präsidenten zufrieden. Besonders seine Wirtschaftspolitik stösst auf Kritik. Für Vance und Musk sieht es nicht besser aus.

Die britische Regierung bemüht sich um Donald Trump und will dessen Besuch in London gross aufziehen. Nun machen Gegner mobil, es ist von Massenprotesten die Rede.

Der Student der Columbia-Universität ist seit Anfang März in Gewahrsam. Seine Verteidigung argumentiert nun, dass es keine Grundlage für die Verhaftung gab.

Die US-Regierung von Präsident Trump fährt einen harten Kurs gegen illegal eingereiste Migranten. Nun erhebt die Bundespolizei Vorwürfe gegen die Richterin Hannah Dugan.

Der Friedensplan der US-Regierung verursacht eine komplizierte Lage. Donald Trumps Sondergesandter Steve Witkoff reist bereits zum vierten Mal nach Moskau. Nur Nato-Generalsekretär Mark Rutte ist unerschütterlich optimistisch.

Rom bereitet sich auf eine der grössten Trauerfeiern der letzten Jahre vor. Mehrere Hunderttausend Menschen werden erwartet, dazu 50 Staatsoberhäupter. So wird die Zeremonie ablaufen.

Die EU-Kommissions-Chefin könnte die Trauerfeier in Rom dafür nutzen, mit dem US-Präsidenten Kompromissvorschläge im Zollstreit zu diskutieren – falls dieser überhaupt Lust darauf hat.

In Kaschmir kam es zu einem Feuergefecht. Beide Seiten gaben an, aufeinander geschossen zu haben. Verletzte gab es keine.

Lediglich 44 Prozent sind noch mit der Arbeit des US-Präsidenten zufrieden. Besonders seine Wirtschaftspolitik stösst auf Kritik. Für Vance und Musk sieht es nicht besser aus.

Die britische Regierung bemüht sich um Donald Trump und will dessen Besuch in London gross aufziehen. Nun machen Gegner mobil, es ist von Massenprotesten die Rede.