Wenn es noch ein unpolitisches Lebensmittel gab, dann das Hühnerei. Doch jetzt streiten die Amerikaner über die Frage, was zuerst da war: Donald Trump oder die explodierenden Preise?
Mit Olaf Scholz konnte es Emmanuel Macron nicht, mit Friedrich Merz dagegen schon. Sie denken und ticken ähnlich. Aber reicht das für einen Neustart des deutsch-französischen Motors für Europa?
Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz soll mit dem Treibstoffverkauf militärische Aktivitäten finanzieren. Das wollen die USA nicht länger hinnehmen. Berichte sprechen von Dutzenden Toten.
Seit dem Nato-Beitritt stehen die Finnen im Zentrum der sicherheitspolitischen Neuordnung Europas. Wie kam es dazu? Ein Experte ordnet ein.
Die Bandung-Konferenz vereinte 29 asiatische und afrikanische Länder im Kampf gegen Kolonialismus. Welche Lehren lassen sich aus dem Treffen ziehen – und was hat sich seitdem verändert?
Das Treffen des US-Präsidenten mit der italienischen Regierungschefin läuft extrem harmonisch ab. Donald Trump erwartet Einigung im Zollstreit – und will bald Rom besuchen. Trifft er dort auch die EU-Spitze?
Franziskus geht es nach seiner schweren Krankheit besser. Welche Rolle wird er beim Fest in Rom übernehmen? Mit Überraschungen ist zu rechnen.
Ein Mann erschiesst an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt sechs weitere. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Donald Trump bezieht klar Stellung.
Wenn es noch ein unpolitisches Lebensmittel gab, dann das Hühnerei. Doch jetzt streiten die Amerikaner über die Frage, was zuerst da war: Donald Trump oder die explodierenden Preise?
Mit Olaf Scholz konnte es Emmanuel Macron nicht, mit Friedrich Merz dagegen schon. Sie denken und ticken ähnlich. Aber reicht das für einen Neustart des deutsch-französischen Motors für Europa?
Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz soll mit dem Treibstoffverkauf militärische Aktivitäten finanzieren. Das wollen die USA nicht länger hinnehmen. Berichte sprechen von Dutzenden Toten.
Seit dem Nato-Beitritt stehen die Finnen im Zentrum der sicherheitspolitischen Neuordnung Europas. Wie kam es dazu? Ein Experte ordnet ein.
Die Bandung-Konferenz vereinte 29 asiatische und afrikanische Länder im Kampf gegen Kolonialismus. Welche Lehren lassen sich aus dem Treffen ziehen – und was hat sich seitdem verändert?
Das Treffen des US-Präsidenten mit der italienischen Regierungschefin läuft extrem harmonisch ab. Donald Trump erwartet Einigung im Zollstreit – und will bald Rom besuchen. Trifft er dort auch die EU-Spitze?
Franziskus geht es nach seiner schweren Krankheit besser. Welche Rolle wird er beim Fest in Rom übernehmen? Mit Überraschungen ist zu rechnen.
Ein Mann erschiesst an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt sechs weitere. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Donald Trump bezieht klar Stellung.