Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. April 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hunderte Reservesoldaten und ehemalige Militärs unterschreiben Protestbriefe. Von der Hamas verlangen sie die Freilassung der Geiseln – und von der eigenen Regierung, die Attacken einzustellen.

Der US-Präsident empfängt die einzige europäische Politikerin, die er wirklich mag. Die Frage ist, ob Meloni nur für Italien oder für ganz Europa nach Washington fliegt.

Constance Arndt, parteilose Bürgermeisterin der ostdeutschen Autostadt Zwickau, hat eine Morddrohung gegen sich publik gemacht. Ein Einzelfall ist sie nicht.

Nach der russischen Raketen­attacke am Palm­sonntag auf Sumy spricht der US-Präsident von einem Versehen Moskaus.

US-amerikanische Produkte sind in Asien unbeliebt. Die Menschen kaufen Smartphones und Elektroautos lieber günstig aus China. Trumps Strafzölle werden diese Entwicklung nur verschärfen.

In Berlin steht ein Palliativarzt im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Zu Beginn ging die Staatsanwaltschaft von vier Menschen aus, mittlerweile sollen es mindestens 15 sein.

Erstmals seit Langem meldet sich Joe Biden zurück und kritisiert besonders Trumps Umgang mit der Sozialversicherung – ein Reizthema für viele Amerikaner.

Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.

Hunderte Reservesoldaten und ehemalige Militärs unterschreiben Protestbriefe. Von der Hamas verlangen sie die Freilassung der Geiseln – und von der eigenen Regierung, die Attacken einzustellen.

Der US-Präsident empfängt die einzige europäische Politikerin, die er wirklich mag. Die Frage ist, ob Meloni nur für Italien oder für ganz Europa nach Washington fliegt.

Constance Arndt, parteilose Bürgermeisterin der ostdeutschen Autostadt Zwickau, hat eine Morddrohung gegen sich publik gemacht. Ein Einzelfall ist sie nicht.

Nach der russischen Raketen­attacke am Palm­sonntag auf Sumy spricht der US-Präsident von einem Versehen Moskaus.

In Berlin steht ein Palliativarzt im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Zu Beginn ging die Staatsanwaltschaft von vier Menschen aus, mittlerweile sollen es mindestens 15 sein.

US-amerikanische Produkte sind in Asien unbeliebt. Die Menschen kaufen Smartphones und Elektroautos lieber günstig aus China. Trumps Strafzölle werden diese Entwicklung nur verschärfen.

Erstmals seit Langem meldet sich Joe Biden zurück und kritisiert besonders Trumps Umgang mit der Sozialversicherung – ein Reizthema für viele Amerikaner.

Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.