Nach einigen Wochen der neuen Amtszeit Donald Trumps formiert sich Widerstand gegen den US-Präsidenten und seine Regierung. In etlichen Städten gibt es Proteste.
Amerikanische Medien bezeichnen ihn als Architekt der neuen Zollpolitik. Er gehört seit seiner ersten Amtszeit zu den engsten Vertrauten Trumps. Wer ist Peter Navarro?
Ed McMullen, Amerikas ehemaliger Botschafter in der Schweiz, verteidigt die Zollpolitik Donald Trumps und fordert die Verantwortlichen in Bern auf, rasch zu verhandeln.
Die Raketen des Milliardärs sollen Militärsatelliten ins All bringen. SpaceX dominiert inzwischen die US-Raumfahrt. Und Musk ist derzeit nicht nur Unternehmer.
Die israelische Armee rechtfertigt den Beschuss von Sanitätern damit, dass diese sich verdächtig und ohne Blaulicht angenähert haben sollen. Neue Aufnahmen zeichnen ein anderes Bild.
Japan debattiert über Menstruationsartikel in öffentlichen Toiletten. Der fehlende Zugang dazu ist für Millionen von Frauen und Mädchen weltweit ein existenzielles Problem.
Lange genoss Javier Milei grosse Beliebtheit. Nun sinken seine Umfragewerte. Selbst an den günstigen Zahlen zu Inflation und Armut kommen Zweifel auf.
Seit Wochen geht es in den Umfragen abwärts für die CDU/CSU. Nun hat die AfD die Union eingeholt – beide Parteien stehen bei 24 Prozent.
Nach einigen Wochen der neuen Amtszeit Donald Trumps formiert sich Widerstand gegen den US-Präsidenten und seine Regierung. In etlichen Städten gibt es Proteste.
Amerikanische Medien bezeichnen ihn als Architekt der neuen Zollpolitik. Er gehört seit seiner ersten Amtszeit zu den engsten Vertrauten Trumps. Wer ist Peter Navarro?
Ed McMullen, Amerikas ehemaliger Botschafter in der Schweiz, verteidigt die Zollpolitik Donald Trumps und fordert die Verantwortlichen in Bern auf, rasch zu verhandeln.
Die Raketen des Milliardärs sollen Militärsatelliten ins All bringen. SpaceX dominiert inzwischen die US-Raumfahrt. Und Musk ist derzeit nicht nur Unternehmer.
Die israelische Armee rechtfertigt den Beschuss von Sanitätern damit, dass diese sich verdächtig und ohne Blaulicht angenähert haben sollen. Neue Aufnahmen zeichnen ein anderes Bild.
Japan debattiert über Menstruationsartikel in öffentlichen Toiletten. Der fehlende Zugang dazu ist für Millionen von Frauen und Mädchen weltweit ein existenzielles Problem.
Lange genoss Javier Milei grosse Beliebtheit. Nun sinken seine Umfragewerte. Selbst an den günstigen Zahlen zu Inflation und Armut kommen Zweifel auf.
Seit Wochen geht es in den Umfragen abwärts für die CDU/CSU. Nun hat die AfD die Union eingeholt – beide Parteien stehen bei 24 Prozent.