Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. März 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Das bringt Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. wegen seiner Haltung gegenüber Impfungen immer stärker in die Bredouille.

US-Präsident Donald Trump hat einen Handelskonflikt mit Europa angezettelt. Weil in der Heimat aber die Eier knapp werden, haben die Behörden um Export-Erhöhungen gebeten.

Der Kremlchef lässt sich Zeit und knüpft eine Waffenruhe in der Ukraine an Bedingungen. Die Ukraine fordert schärfere Sanktionen. Da meldet sich Trump und ruft Putin zur Zurückhaltung auf.

Ein Absolvent der Columbia University soll trotz Greencard abgeschoben werden, weil er an propalästinensischen Protesten teilnahm. Wer ist in den USA überhaupt noch sicher?

Der Minderheitsführer der Demokraten im US-Senat macht den Weg für den Haushaltsplan von Donald Trump frei, weil er ansonsten noch Schlimmeres fürchtet. Nicht alle Demokraten finden das gut.

Nach einem beispiellosen Aufschwung ist Reform UK in Turbulenzen geraten. Elon Musk findet, Nigel Farage habe «nicht das Zeug» zum Führer – und macht eine brisante Aussage.

Die Gespräche zur Bildung der neuen deutschen Regierung nehmen die entscheidende Hürde. Nächste Woche kommt das Paket für Verteidigung und Infrastruktur ins Parlament – die Zeit drängt.

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl weicht kaum von dem aus der Wahlnacht ab. Für das BSW von Sahra Wagenknecht gibt es eine schlechte, für CDU, SPD und Grüne eine gute Nachricht.

In den USA wächst die Zahl der Masernerkrankungen. Das bringt Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. wegen seiner Haltung gegenüber Impfungen immer stärker in die Bredouille.

US-Präsident Donald Trump hat einen Handelskonflikt mit Europa angezettelt. Weil in der Heimat aber die Eier knapp werden, haben die Behörden um Export-Erhöhungen gebeten.

Der Kremlchef lässt sich Zeit und knüpft eine Waffenruhe in der Ukraine an Bedingungen. Die Ukraine fordert schärfere Sanktionen. Da meldet sich Trump und ruft Putin zur Zurückhaltung auf.

Ein Absolvent der Columbia University soll trotz Greencard abgeschoben werden, weil er an propalästinensischen Protesten teilnahm. Wer ist in den USA überhaupt noch sicher?

Der Minderheitsführer der Demokraten im US-Senat macht den Weg für den Haushaltsplan von Donald Trump frei, weil er ansonsten noch Schlimmeres fürchtet. Nicht alle Demokraten finden das gut.

Nach einem beispiellosen Aufschwung ist Reform UK in Turbulenzen geraten. Elon Musk findet, Nigel Farage habe «nicht das Zeug» zum Führer – und macht eine brisante Aussage.

Die Gespräche zur Bildung der neuen deutschen Regierung nehmen die entscheidende Hürde. Nächste Woche kommt das Paket für Verteidigung und Infrastruktur ins Parlament – die Zeit drängt.

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl weicht kaum von dem aus der Wahlnacht ab. Für das BSW von Sahra Wagenknecht gibt es eine schlechte, für CDU, SPD und Grüne eine gute Nachricht.