Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. März 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine seit Wochen anhaltende politische Krise spitzt sich in Portugal zu. Ein Unternehmen der Familie von Ministerpräsident Luís Montenegro könnte zum Sturz der konservativen Regierung führen.

Frankreichs Präsident Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Ein Vorstoss in diese Richtung machte der wahrscheinliche künftige deutsche Kanzler.

Frankreichs Präsident Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Ein Vorstoss in diese Richtung machte der wahrscheinliche künftige deutsche Kanzler.

Dank Echtzeitdaten konnte die ukrainische Armee Attacken abwehren und Gegenangriffe ausführen: Trump setzt Selenski unter Druck.

Berlin will Milliarden in seine Verteidigung investieren. Ein Wirtschaftsexperte sieht den Kauf der Kampfjets als Fehler. Auch die Schweiz hat F-35A bestellt.

Li Qiang hält in Peking eine schonungslose Bestandsaufnahme und warnt vor wachsendem US-Druck. So will Peking seine Wirtschaft stärken.

Der demokratische Abgeordnete Al Green aus Texas wurde während der Rede Donald Trumps wegen ungebührlichen Verhaltens rausgeschmissen. Warum benahm er sich so?

Er ist eine der wenigen unerschrockenen und integren Stimmen unserer Zeit. Franziskus könnte ein wenig Würde in eine würdelose Welt zurückbringen.

Eine seit Wochen anhaltende politische Krise spitzt sich in Portugal zu. Ein Unternehmen der Familie von Ministerpräsident Luís Montenegro könnte zum Sturz der konservativen Regierung führen.

Frankreichs Präsident Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Ein Vorstoss in diese Richtung machte der wahrscheinliche künftige deutsche Kanzler.

Frankreichs Präsident Macron prüft, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können. Ein Vorstoss in diese Richtung machte der wahrscheinliche künftige deutsche Kanzler.

Dank Echtzeitdaten konnte die ukrainische Armee Attacken abwehren und Gegenangriffe ausführen: Trump setzt Selenski unter Druck.

Berlin will Milliarden in seine Verteidigung investieren. Ein Wirtschaftsexperte sieht den Kauf der Kampfjets als Fehler. Auch die Schweiz hat F-35A bestellt.

Li Qiang hält in Peking eine schonungslose Bestandsaufnahme und warnt vor wachsendem US-Druck. So will Peking seine Wirtschaft stärken.

Der demokratische Abgeordnete Al Green aus Texas wurde während der Rede Donald Trumps wegen ungebührlichen Verhaltens rausgeschmissen. Warum benahm er sich so?

Er ist eine der wenigen unerschrockenen und integren Stimmen unserer Zeit. Franziskus könnte ein wenig Würde in eine würdelose Welt zurückbringen.