Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 02. März 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unterwasser­lautsprecher sollen Fische von einem geplanten AKW bei Bristol fernhalten. Nun steht der besondere Fischschutz auf der Kippe – und sorgt für Streit zwischen Politik und Wissenschaft.

Die erste Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Wie geht es jetzt weiter?

In Grossbritannien ist man überrascht, dass sich der zurückhaltende Premier in eine europäische Führungsrolle manövriert hat. London will mit Paris und Kiew einen Friedensplan für die Ukraine vorlegen. Die USA sollen einbezogen werden.

Nach dem diplomatischen Meltdown im Oval Office ist nichts mehr, wie es war. Während Trump-Fans feiern, reagieren die Menschen in der Ukraine geschockt.

Frankreichs Präsident rät seit Jahren zur strategischen europäischen Autonomie. Nun bietet er Europa wieder an, über eine Öffnung des französischen Atomschirms zu reden.

Das Bündnis aus ÖVP, SPÖ und liberalen Neos hat die letzte Hürde übersprungen. Die Parteibasis der Neos gibt grünes Licht für den Regierungspakt. Damit beginnt in Österreich etwas Neues.

Der US-Vizepräsident schaltete mit seiner Rhetorik im Oval Office auf Eskalation – und zeigte, dass er sich nicht mit einer Nebenrolle begnügt.

Das vierte Buch von Michael Wolff über den US-Präsidenten spart nicht mit explosiven Schilderungen. Der Starautor profitiert davon, dass er seit bald zehn Jahren über Trump berichtet.

Unterwasser­lautsprecher sollen Fische von einem geplanten AKW bei Bristol fernhalten. Nun steht der besondere Fischschutz auf der Kippe – und sorgt für Streit zwischen Politik und Wissenschaft.

Die erste Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Wie geht es jetzt weiter?

In Grossbritannien ist man überrascht, dass sich der zurückhaltende Premier in eine europäische Führungsrolle manövriert hat. London will mit Paris und Kiew einen Friedensplan für die Ukraine vorlegen. Die USA sollen einbezogen werden.

Nach dem diplomatischen Meltdown im Oval Office ist nichts mehr, wie es war. Während Trump-Fans feiern, reagieren die Menschen in der Ukraine geschockt.

Frankreichs Präsident rät seit Jahren zur strategischen europäischen Autonomie. Nun bietet er Europa wieder an, über eine Öffnung des französischen Atomschirms zu reden.

Das Bündnis aus ÖVP, SPÖ und liberalen Neos hat die letzte Hürde übersprungen. Die Parteibasis der Neos gibt grünes Licht für den Regierungspakt. Damit beginnt in Österreich etwas Neues.

Der US-Vizepräsident schaltete mit seiner Rhetorik im Oval Office auf Eskalation – und zeigte, dass er sich nicht mit einer Nebenrolle begnügt.

Das vierte Buch von Michael Wolff über den US-Präsidenten spart nicht mit explosiven Schilderungen. Der Starautor profitiert davon, dass er seit bald zehn Jahren über Trump berichtet.