Ohne die USA hat die Ukraine den Krieg verloren. Darum muss ihr Präsident Wolodimir Selenski gegenüber Trump nachgeben – oder zurücktreten.
Warum sollen sich Linke nicht schön anziehen? Eben. Das sagt sich auch die Linke-Politikerin, deren DDR-Glamour todsicher zur Rettung der Partei beigetragen hat.
Im kurdischen Qamishli, im Norden Syriens, verfolgen die Menschen die historische Rede des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Hat er gehalten, was sie sich von ihm versprochen haben? Ein Besuch.
Nach dem Eklat im Weissen Haus werden die Sondierungen in Berlin noch schneller vorangetrieben als bisher geplant. Es geht vor allem ums Geld. Drei Optionen liegen auf dem Tisch.
Der ukrainische Präsident besucht den britischen Premier – und wird selbst vom König eingeladen. Und für Sonntag steht ein Treffen mit den europäischen Verbündeten auf dem Programm.
Er suchte nach Unterstützung seines mächtigsten Verbündeten und verliess gedemütigt das Weisse Haus. Wie es nun mit dem ukrainischen Präsidenten weitergeht, liegt auch an Europa.
Das migrationskritische Buch löste einen Sturm der Entrüstung aus und verkaufte sich 1,5 Millionen Mal. Heute fühlt sich der Autor bestätigt – und legt zum Jubiläum nochmals nach.
Nach dem beispiellosen Eklat zwischen dem ukrainischen Staatschef Selenski und US-Präsident Trump setzt Kiew nun vor allem auf die Europäer. Können sie das von Russland angegriffene Land retten?
Der amerikanische Mixed-Martial-Arts-Veranstalter UFC hat den Sport durch Show ergänzt. Die einstige Randsportart ist zu einem Vehikel der Macht geworden. Zwei Schweizer erzählen von ihren Erfahrungen.
Die eigenen Absichten dem politischen Gegner zu unterstellen, ist ein alter Trick. So wie es die neuen Herren in Washington praktizieren, ist das aber eine ernsthafte Gefahr für die Demokratie.
Ohne die USA hat die Ukraine den Krieg verloren. Darum muss ihr Präsident Wolodimir Selenski gegenüber Trump nachgeben – oder zurücktreten.
Warum sollen sich Linke nicht schön anziehen? Eben. Das sagt sich auch die Linke-Politikerin, deren DDR-Glamour todsicher zur Rettung der Partei beigetragen hat.
Im kurdischen Qamishli, im Norden Syriens, verfolgen die Menschen die historische Rede des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Hat er gehalten, was sie sich von ihm versprochen haben? Ein Besuch.
Nach dem Eklat im Weissen Haus werden die Sondierungen in Berlin noch schneller vorangetrieben als bisher geplant. Es geht vor allem ums Geld. Drei Optionen liegen auf dem Tisch.
Der ukrainische Präsident besucht den britischen Premier – und wird selbst vom König eingeladen. Und für Sonntag steht ein Treffen mit den europäischen Verbündeten auf dem Programm.
Er suchte nach Unterstützung seines mächtigsten Verbündeten und verliess gedemütigt das Weisse Haus. Wie es nun mit dem ukrainischen Präsidenten weitergeht, liegt auch an Europa.