Mehrere europäische Populisten treten in Donald Trumps neuem Washington auf. Sie wollen von seiner Wahl profitieren – und lernen rasch die Risiken kennen.
David Remnick führt das US-Wochenmagazin, das seit 100 Jahren erscheint, mit Erfolg. Er spricht über liberale Medien, die Macht von Tiktok und natürlich Trump.
Die konservative ÖVP und die SPÖ sind auf gutem Weg zu einer Koalition. Es wäre eine Erleichterung nach dem Blick in den Abgrund.
Der türkische Präsident geht hart gegen seine Gegner vor – allen voran Ekrem Imamoglu. Er lässt kurdische Bürgermeister absetzen und kritische Wirtschaftsvertreter verklagen. Testet er, wie weit er gehen kann?
Die Hamas übergab Israel eine falsche tote Geisel. In Israel herrschte Entsetzen. Obschon mittlerweile die richtige Geisel übergeben worden ist, dürfte der Vorfall die Verhandlungen weiter belasten.
Polizeikräfte nahmen den 18-Jährigen am Donnerstag fest. Es habe zuvor einen Hinweis auf eine mögliche Planung eines Anschlags in Berlin gegeben.
Zur Tradition in Wiener Kaffeehäusern gehört auch das Rascheln von Zeitungsseiten. Eine Aktionswoche soll diesen Brauch wiederbeleben – und auf ein Problem aufmerksam machen.
Die Demokratische Partei ist eine der einflussreichsten Oppositionsstimmen in Hongkong. Ob Druck aus China eine Rolle bei der Auflösung spielt, verrät der Parteichef nicht.
Mehrere europäische Populisten treten in Donald Trumps neuem Washington auf. Sie wollen von seiner Wahl profitieren – und lernen rasch die Risiken kennen.
David Remnick führt das US-Wochenmagazin, das seit 100 Jahren erscheint, mit Erfolg. Er spricht über liberale Medien, die Macht von Tiktok und natürlich Trump.
Die konservative ÖVP und die SPÖ sind auf gutem Weg zu einer Koalition. Es wäre eine Erleichterung nach dem Blick in den Abgrund.
Der türkische Präsident geht hart gegen seine Gegner vor – allen voran Ekrem Imamoglu. Er lässt kurdische Bürgermeister absetzen und kritische Wirtschaftsvertreter verklagen. Testet er, wie weit er gehen kann?
Die Hamas übergab Israel eine falsche tote Geisel. In Israel herrschte Entsetzen. Obschon mittlerweile die richtige Geisel übergeben worden ist, dürfte der Vorfall die Verhandlungen weiter belasten.
Polizeikräfte nahmen den 18-Jährigen am Donnerstag fest. Es habe zuvor einen Hinweis auf eine mögliche Planung eines Anschlags in Berlin gegeben.
Zur Tradition in Wiener Kaffeehäusern gehört auch das Rascheln von Zeitungsseiten. Eine Aktionswoche soll diesen Brauch wiederbeleben – und auf ein Problem aufmerksam machen.
Die Demokratische Partei ist eine der einflussreichsten Oppositionsstimmen in Hongkong. Ob Druck aus China eine Rolle bei der Auflösung spielt, verrät der Parteichef nicht.